WiiWare Tales of Monkey Island - Aaargh

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Weiß jemand welche Zahlungsmöglichkeiten man im Telltale Shop hat?
 
Erste Reaktion: NEUES MONKEY ISLAND JAAAAAAA WIE GEIL

Zweite Reaktion: Ugh. Der CoMI Stil wäre mir wesentlich lieber gewesen.

Allerdings hatte ich mit Escape auch jede Menge Spaß (ja, gebe ich gerne zu ;)), und das war auch nicht gerade eine Augenweide. Also mal sehen.

Edit:

Weiß jemand welche Zahlungsmöglichkeiten man im Telltale Shop hat?
Zur Zeit nur Kreditkarte, aber Paypal soll bald wieder als Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Reaktion: NEUES MONKEY ISLAND JAAAAAAA WIE GEIL

Zweite Reaktion: Ugh. Der CoMI Stil wäre mir wesentlich lieber gewesen.

Allerdings hatte ich mit Escape auch jede Menge Spaß (ja, gebe ich gerne zu ;)), und das war auch nicht gerade eine Augenweide. Also mal sehen.

Edit:


Zur Zeit nur Kreditkarte, aber Paypal soll bald wieder als Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung stehen.

Mhh Paypal boykottier ich, dann hol ich mir lieber ne Kreditkarte. Die sollten einfach mal ne europäische Seite machen, damit man auch mit Euro bezahlen kann. Am Ende kommt später wenn sie die DVD verschicken noch Zoll drauf.

Naja, ansonsten halt Steam.
 
JUHU, die beste Spiele-Reihe aller Zeiten bekommt einen (bzw mehrere) Nachfolger :aargh: :aargh: :aargh:.

Ich persönlich hätte mir zwar auch ein auf SUMM basierendes Spiel gewünscht, aber solange es inhaltlich mit den vorherigen Teilen mithalten kann, ist mir alles andere sowas von egal (ich fand den vierten Teil btw auch genial (von der Steuerung und der Grafik mal abgesehen :-))).

Oooh ich freu mich tierisch drauf. Und auch wenn es 100€ kosten wird, gekauft wird es so oder so, bei einem Monkey Island ist der Preis egal :-D.
 
Auf der E3 stellte LucasArts jetzt das vor, was dank der USK bereits vor einigen Tagen durchgesickert war: The Secret of Monkey Island - Special Edition . Dabei handelt es sich um ein originalgetreues Remake des Adventure-Oldies, das im Sommer auf PC und Xbox Live Arcade veröffentlicht werden soll.

Alle Grafiken und Sprites des Spiels seien per Hand überarbeitet worden - man habe unbedingt den 2D-Look des Originals beibehalten wollen, so der Hersteller. Auch der Soundtrack wurde neu abgemischt. Alle Dialoge wurden vertont mit Hilfe der Sprecher, die schon im dritten Monkey Island-Spiel am Start waren. Erste Bilder und ein Video gibt es auf der offiziellen Webseite des Spiels zu sehen.

LucasArts holt allerdings zum piraten-technischen Doppelschlag aus und kündigte außerdem zusammen mit Telltale Games Tales of Monkey Island (Webseite) an. Dabei handelt es sich um ein frisches episodisches Projekt, das vorerst auf fünf Folgen angelegt ist und am 7. Juli vom Stapel laufen soll. Das von ehemaligen LucasArts-Mitarbeitern gegründete Studio, das mit Sam & Max bereits einer einstigen LucasArts-Marke frisches Leben eingehaucht hatte, wird die Episoden später wie üblich auch als Paket auf DVD veröffentlichen.

Quelle
 
Auf der E3 stellte LucasArts jetzt das vor, was dank der USK bereits vor einigen Tagen durchgesickert war: The Secret of Monkey Island - Special Edition . Dabei handelt es sich um ein originalgetreues Remake des Adventure-Oldies, das im Sommer auf PC und Xbox Live Arcade veröffentlicht werden soll.

Alle Grafiken und Sprites des Spiels seien per Hand überarbeitet worden - man habe unbedingt den 2D-Look des Originals beibehalten wollen, so der Hersteller. Auch der Soundtrack wurde neu abgemischt. Alle Dialoge wurden vertont mit Hilfe der Sprecher, die schon im dritten Monkey Island-Spiel am Start waren. Erste Bilder und ein Video gibt es auf der offiziellen Webseite des Spiels zu sehen.

LucasArts holt allerdings zum piraten-technischen Doppelschlag aus und kündigte außerdem zusammen mit Telltale Games Tales of Monkey Island (Webseite) an. Dabei handelt es sich um ein frisches episodisches Projekt, das vorerst auf fünf Folgen angelegt ist und am 7. Juli vom Stapel laufen soll. Das von ehemaligen LucasArts-Mitarbeitern gegründete Studio, das mit Sam & Max bereits einer einstigen LucasArts-Marke frisches Leben eingehaucht hatte, wird die Episoden später wie üblich auch als Paket auf DVD veröffentlichen.

Quelle

Hol ich mir schön auf Englisch. Die deutsche Version von MI3 war nur halb so gut.

Ich weiß gar nicht worüber ich mich mehr freuen soll. Remake oder neue Teile ^^

Wären die neuen Teile nicht im Episodenformat sondern ein großes Spiel wärs klar vorne.
 
Hol ich mir schön auf Englisch. Die deutsche Version von MI3 war nur halb so gut.

Ich weiß gar nicht worüber ich mich mehr freuen soll. Remake oder neue Teile ^^

Wären die neuen Teile nicht im Episodenformat sondern ein großes Spiel wärs klar vorne.

Ich weiß nicht, ob ich mich überhaupt auf eins freuen soll ;)
Remake und Tales of haben einen schrecklichen Stil. Das einzige Telltale-Spiel, was ich spielte, war Bone und das war langweilig schlecht. Dazu noch der Episodenkram und das hässliche 3D-Zeug in den TT-Adv. :neutral:
MI4 war da weit "hübscher" vom Stil.
 
die hardwareschwächste konsole bekommt 3d, verkehrte welt.

will heißen: spontan finde ich das 2d-remake um welten besser.
 
Sorry ich mochte den Monkey Island 4 Style (+ Steuerung) überhaupt nicht. Mir wäre ein Spiel im Style von Monkey Island 3 viel lieber. Aber wenn ich mir die Bilder von Remake ansehe .... frag ich mich nur was diese blöde Frisur nur soll?
 
Auf der E3 stellte LucasArts jetzt das vor, was dank der USK bereits vor einigen Tagen durchgesickert war: The Secret of Monkey Island - Special Edition . Dabei handelt es sich um ein originalgetreues Remake des Adventure-Oldies, das im Sommer auf PC und Xbox Live Arcade veröffentlicht werden soll.

Alle Grafiken und Sprites des Spiels seien per Hand überarbeitet worden - man habe unbedingt den 2D-Look des Originals beibehalten wollen, so der Hersteller. Auch der Soundtrack wurde neu abgemischt. Alle Dialoge wurden vertont mit Hilfe der Sprecher, die schon im dritten Monkey Island-Spiel am Start waren. Erste Bilder und ein Video gibt es auf der offiziellen Webseite des Spiels zu sehen.

LucasArts holt allerdings zum piraten-technischen Doppelschlag aus und kündigte außerdem zusammen mit Telltale Games Tales of Monkey Island (Webseite) an. Dabei handelt es sich um ein frisches episodisches Projekt, das vorerst auf fünf Folgen angelegt ist und am 7. Juli vom Stapel laufen soll. Das von ehemaligen LucasArts-Mitarbeitern gegründete Studio, das mit Sam & Max bereits einer einstigen LucasArts-Marke frisches Leben eingehaucht hatte, wird die Episoden später wie üblich auch als Paket auf DVD veröffentlichen.

Quelle

Wow, das ist ja früher als erwartet :-)

Boeni, nunmal abseits von der Frisur wäre mir persönlich erstmal wichtiger das die Rätsel und Gags überzeugen können - an das optische gewöhnt man sich nach kurzer Anspielzeit mit Sicherheit.
 
Achhhh .... ein Day of the Tentacle Remake für WiiWare wäre auch nice
 
ich find den neuen Stil eigentlich ganz cool. Sicherlich ist er ungewohnt (und imo bleibt der Stil von MI3 eh ungeschlagen :D) aber der von Tales of Monkey Island gefällt mir auch sehr gut. (auch wenn ich n 2D Spiel bevorzugt hätte...)

Aber scheiß drauf, it's MONKEY FUCKING ISLAND! :aargh: Sooo geil, imo bis jetzt die beste Ankündigung der ganzen E3 8)

@Boeni:
zuerstmal kommt jetzt MI, mal abwarten, vllt kommen ja nach Sam&Max und Monkey Island auch andere Lucas Arts Adventures zurück ;)
 
Also der 3D stil ist und bleibt schrecklich für Monkey Island.

Wie schon im SoMI Thread gesagt.
am besten wäre hierfür Cell Shading gewesen.
Man hätte so schön den Flair von Mi3 einfangen können.

Aber seit MI4 setzt Lucas auf den schrecklichen und aber schrecklichen 3D plastischen Stil.
LeChuck sieht so lächerlich aus. -.-
Nur mal als Vergleich:

Tales of Monkey Island
talesofmi_lechuck.jpg


Monkey Island 4
emizlechuck8.png

emizlechuck11.png


Monkey Island 3
cmilechuck5.png

cmilechuck4.png





Ach war Monkey Island 3 vom Stil genial. -.-
screenshot237.jpg

screenshot243.jpg

screenshot224.jpg


schlägt sogar heute noch so manches Game. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut damals hab ich auch gemeckert.
Lag aber daran, dass ich vom realistischen Stil in MI1 und 2 verwöhnt war.
Hab mir den gleichen Stil für 3 gewünscht.
Aber las ich ihn gesehen und gespielt habe fand ich ihn super.
Inzwischen rockt der Stil gewaltig. ^^
Gut Gybrush ist voll die Spargel, ist aber okay.

Aber der komische 3D stil ist einfach unsauber.
Schau mal die viereckigen Finger von LeChuck an. xD
Und die detaillose umgebung. Bei 2D hattest du den Vorteil das deine Umgebung nur vor details gestrotzt hat.
In den 3D teilen wird alles auf ein min. reduziert. -.-

Am besten gleich ein Remake im Stile vom dritten Teil ^^
 
Also der 3D stil ist und bleibt schrecklich für Monkey Island.

Wie schon im SoMI Thread gesagt.
am besten wäre hierfür Cell Shading gewesen.
Man hätte so schön den Flair von Mi3 einfangen können.

Aber seit MI4 setzt Lucas auf den schrecklichen und aber schrecklichen 3D plastischen Stil.
LeChuck sieht so lächerlich aus. -.-

schlägt sogar heute noch so manches Game. ^^

der MI3 Stil ist einfach nur godlike, da hast du recht und der neue Stil ist sicherlich gewöhnungsbedürftig. Aber ich find er ist ne große Steigerung zu MI4 und durchaus akzeptabel. Außerdem find ich's gut, dass man sich mehr an MI3 und MI2 orientiert hat was den Stil angeht.

btw ich hab nie verstanden, wieso immer alle meinen MI 1 und MI 2 hätten nen realistischen Stil gehabt. Bis auf diese Gesichterartworks in MI1 (die imo auch nicht zum Rest des Spiels gepasst haben) war das eigentlich alles ziemlich cartoonisch und grade MI2 sieht man doch schon sehr stark die comichafte Richtung an.
 
@MI1 und 2
Jop, dass stimmt mit dem comichaften stil.
MI3 hat aber das ganze nochmal überspitzt. was imo im nachhinein gut gelungen ist.
Bei Mi1 und 2 war es eher ein Kompromiss zwischen realem und comiclike. Der imo auch sehr gut war.

Mi4 war dagegen echt schlecht.
ToMI macht es zwar besser, aber nicht gerade viel besser. Leider -.-
 
Zurück
Top Bottom