Nintendo Super Smash Bros. 4

Ja DK´s Stages sind wirklich fürn A****.
Da gab es in Melee bessere (ja Dschungels, aber ich find Dschungel cool).

Und wieso bekommt Bowser nie eine Stage? Es sieht total behämmert aus, wenn man gegen Bowser kämpft und der auf ner Mario Kart Strecke auftaucht. Bowser´s Schloss hätte man imo integrieren können.

Was immer noch unbedingt verbessert werden muss ist die Charakterbalance.

Schaut euch mal Bowser und Dedede an. Sie sind genau gleich, nur, dass Dedede schneller rollen kann, sich besser retten kann und eine Distanzattacke hat. Wieso kann Bowser nicht mit Gumbas werfen oder so? oO

Zu Meta Knight muss man garnichts sagen.
http://www.youtube.com/watch?v=wbVnEm2biwU
 
@Fatalize: (und auch @topic) Du hast Castle Siege vergessen, zu markieren XD
Die Stage hat leider auch Null mit den Spielen gemeinsam... okay, es gibt Burgen. Okay, es gibt in fast jedem FE-Teil ein Vulkan-Kapitel.
Aber die Stage ist keinem FE-Örtchen nachempfunden, es gibt auch die Halle mit den Statuen in keinen der FE-Teilen, überhaupt sah ich dort noch nie ne Statue in der Art o.o

Aber ich find die Brawl-Stages im allgemeinen eigentlich sehr gut ^^ finds nur schade, dass SSB64-Stages fehlen.
Die Starfox- und DonkeyKong-Stages in Brawl gefallen mir auch nicht so, Starfox wäre toll, wäre sie nur ein kleines bisschen größer, find ich o.o
Und die eine von DK scrollt.. sowas hasse ich im allgemeinen bei SSB XD ich fand auch die eine Mario-Stage kacke, obwohl die sehr gut gemacht ist oo

Fürs nächste SSB gebe ich mich einfach damit zufrieden, dass es in jeder Katagorie einfach mehr Inhalte gibt o.o
An SSBB hat mich eigentlich hauptsächlich der Online-Modus enttäuscht, und dass man schnell die SinglePlayer-Movitation verliert.. es gibt zwar Meilensteine, aber irgendwie fesseln die mich nicht ans Spiel oo ich fands in SSBM kuhler, wo es ewig dauerte, bis man alle charas hatte XD
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fatalize: (und auch @topic) Du hast Castle Siege vergessen, zu markieren XD
Die Stage hat leider auch Null mit den Spielen gemeinsam... okay, es gibt Burgen. Okay, es gibt in fast jedem FE-Teil ein Vulkan-Kapitel.
Aber die Stage ist keinem FE-Örtchen nachempfunden, es gibt auch die Halle mit den Statuen in keinen der FE-Teilen, überhaupt sah ich dort noch nie ne Statue in der Art o.o

Aber ich find die Brawl-Stages im allgemeinen eigentlich sehr gut ^^ finds nur schade, dass SSB64-Stages fehlen.
Die Starfox- und DonkeyKong-Stages in Brawl gefallen mir auch nicht so, Starfox wäre toll, wäre sie nur ein kleines bisschen größer, find ich o.o
Und die eine von DK scrollt.. sowas hasse ich im allgemeinen bei SSB XD ich fand auch die eine Mario-Stage kacke, obwohl die sehr gut gemacht ist oo

Fürs nächste SSB gebe ich mich einfach damit zufrieden, dass es in jeder Katagorie einfach mehr Inhalte gibt o.o
An SSBB hat mich eigentlich hauptsächlich der Online-Modus enttäuscht, und dass man schnell die SinglePlayer-Movitation verliert.. es gibt zwar Meilensteine, aber irgendwie fesseln die mich nicht ans Spiel oo ich fands in SSBM kuhler, wo es ewig dauerte, bis man alle charas hatte XD

Fire Emblem hat's also auch 'erwischt'...Naja, kenn mich mit der Serie überhaupt nicht aus, aber auch hier sollte gelten: Bei sovielen verschiedenen Spielen zur Auswahl (sind's jetzt 11 oder schon 12:-?), kann man sich ruhig mehr Mühe geben.

@Vranklin: Was die Kirby-Charaktere angeht (minus Kirby selber): Da war Sakurai einfach zu voreingenommen gegenüber 'seiner' Serie:neutral:
 
Mir ist gerade eingefallen, dass Monolith Soft nun ein First-Partyentwickler von Nintendo ist, weil das Studio mittlerweile Nintendo gehört.
Das heißt natürlich auch, dass sie für das nächste SSB einen zB Baten Kaitos-Charakter und Ray anbieten können.
Ich habe zwar weder Disaster, noch Baten Kaitos gespielt, aber beide(eigentlich 3) Spiele gelten als ziemlich solide und sind gut bewertet worden. Und was das wichtigste ist, die Charaktere machen einen grandiosen Eindruck. Perfekt für SSB.

Ray hat sich schon in so viele Köpfe von Nintendofans eingeprägt, auch wenn viele das Spiel nie kaufen, aus welchen Gründen auch immer.
Hoffentlich schafft er es ins neue SSB, denn leicht wirds nicht, schließlich wäre es etwas ungewöhnlich, wenn Mario jemand eine Kugel in den Kopf jagt.
Was den Ultra-Smash angeht, würde ich mir keine Sorgen machen.
Ray fliegt/fährt schnellstens weg. Kurz danach erscheint Monsterwelle/Feuerregen durch Vulkanausbrucch.

Über Baten Kaitos bin ich nicht so immens informiert, aber ich glaube der MAin-Chara lässt sich leicht integrieren.
 
Mir ist gerade eingefallen, dass Monolith Soft nun ein First-Partyentwickler von Nintendo ist, weil das Studio mittlerweile Nintendo gehört.
Das heißt natürlich auch, dass sie für das nächste SSB einen zB Baten Kaitos-Charakter und Ray anbieten können.
Ich habe zwar weder Disaster, noch Baten Kaitos gespielt, aber beide(eigentlich 3) Spiele gelten als ziemlich solide und sind gut bewertet worden. Und was das wichtigste ist, die Charaktere machen einen grandiosen Eindruck. Perfekt für SSB.

Ray hat sich schon in so viele Köpfe von Nintendofans eingeprägt, auch wenn viele das Spiel nie kaufen, aus welchen Gründen auch immer.
Hoffentlich schafft er es ins neue SSB, denn leicht wirds nicht, schließlich wäre es etwas ungewöhnlich, wenn Mario jemand eine Kugel in den Kopf jagt.
Was den Ultra-Smash angeht, würde ich mir keine Sorgen machen.
Ray fliegt/fährt schnellstens weg. Kurz danach erscheint Monsterwelle/Feuerregen durch Vulkanausbrucch.

Über Baten Kaitos bin ich nicht so immens informiert, aber ich glaube der MAin-Chara lässt sich leicht integrieren.

und als Todesschrei von Ray wird es wohl "I JUST WANNA SAVE YOU!" sein
 
Über Baten Kaitos bin ich nicht so immens informiert, aber ich glaube der MAin-Chara lässt sich leicht integrieren.
oh ja, kalas und guillo kämen so genial! ich will mir gar nicht vorstellen, wie eine richtig schön designte baten-kaitos-stage aussehen würde... ich liebe den ganzen stil der serie einfach :o
aber kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass es in ssb seinen platz finden wird. dafür fühlt sich die reihe für mich persönlich zumindest zu nintendo-fremd an (sonic andererseits...)
 
ich würde es cool finden, wenn Snake und Sonic nun Regulars bleiben würden, ich mein, das ist doch so abgefahren und ehrenhaft, die müssen die drin lassen
 
Ja, ich finde solche Gastauftritte auch voll OK, wobei Sonic dem Snake etwas von der Einzigartigkeit genommen hat.
Jetzt können von mir aus noch andere Non-Nintendo-Heros kommen.
Aber es sollten !MAXIMAL! 5 von denen in einem SSB drin sein.
Schließlich ist SSB nicht irgendein Spiel.
Es war immer der Kampf zwischen den Nintendo-Charas.
Soll heißen, dass die Gastauftritte Gastauftritte bleiben und nicht als Standard angesehen werden sollten.

Wenn jetzt zB Shadow als Chara spielbar wäre, denn fänd ich SSB schon um einiges schlechter. Als ob sich der einen Gastauftritt verdient hätte. Aber sollte soetwas wirklich einmal passieren, dann ist SSB sowieso nicht mehr SSB.
 
Ja, ich finde solche Gastauftritte auch voll OK, wobei Sonic dem Snake etwas von der Einzigartigkeit genommen hat.
Jetzt können von mir aus noch andere Non-Nintendo-Heros kommen.
Aber es sollten !MAXIMAL! 5 von denen in einem SSB drin sein.
Schließlich ist SSB nicht irgendein Spiel.
Es war immer der Kampf zwischen den Nintendo-Charas.
Soll heißen, dass die Gastauftritte Gastauftritte bleiben und nicht als Standard angesehen werden sollten.

Wenn jetzt zB Shadow als Chara spielbar wäre, denn fänd ich SSB schon um einiges schlechter. Als ob sich der einen Gastauftritt verdient hätte. Aber sollte soetwas wirklich einmal passieren, dann ist SSB sowieso nicht mehr SSB.

:neutral:

Mhm..naja, die Chancen von Ray und Kalas (so heisst der Mainchar. aus Baten Kaitos sind jetzt auch nicht unbedingt riesengroß. Haben beide nur jeweils ein Spiel vorzuweisen. Was die Anzahl der Gast-Charaktere betrifft, das hängt natürlich von der Gesamtanzahl an. Wenn es 50 Charaktere sind, können davon auch ruhig 8-10 aus 3rd-Partie Spielen stammen.

Snake möchte ich im übrigen nicht mehr sehen, der alte Mann hat sich seinen Ruhestand redlich verdient :blushed:

Sonic kann bleiben, ist ja mittlerweile eh schon fast ein Nintendo-Charakter:lol:
Shadow (und ebenso Silver) machen natürlich wenig Sinn, eben weil Sega was den Designaspekt dieser Charaktere betrifft einfach nur strunz-faul war und mal eben 'n Palette-Swapp gemacht hat und fertig war Shadow....
 
Zurück
Top Bottom