Ziemlich eingeschlafen der Thread. Los Leute, macht mal ein bisschen Dampf im Kessel vom Hype-Train!!
Aufgrund der NMH2-Ankündigung letzte Woche hab ich über's Wochenende mal wieder Teil 1 durchgespielt (absolut geniales Game und Plicht für jeden Wii-Besitzer [ja, Schleichwerbung muss sein
]) und zwischendurch ist auch immer mal wieder SSBB im Laufwerk meines US-Wiis gelandet. Brachte mich dann auf die Idee mich wiedermal ein bisschen über die (kleinen) Unzulänglichkeiten des Games aufzuregen (und natürlich die Epicness und Awesomeness eines Smash Bros. Titels zu genießen
)
Da ich mir über meine Ideen zum Single-Player schon vor Monaten den Mund fusselig geredet habe, kommt heute mal ein Beitrag zu einem etwas elementareren Thema:
Stages
Die Melee-Stages mal aussen vorgelassen (die ich so wieso meide wie die Pest in Brawl), sah's Stage-technisch in Brawl folgendermaßen aus (für diejenigen, die's bereits wieder vergessen haben sollten...)
[Sortiert nach Franchise]
I. [Mario]
1. Delfino Plaza
2. Luigi's Mansion
3. Mushroomy Kingdom
4. Mario Circuit
5. Mario Bros. (Classic)
II. [Yoshi]
6.
Yoshi's Island
III. [Wario]
7. WarioWare
IV [Donkey Kong]
8.
Rumble Falls
9.
75 m
V [The Legend Of Zelda]
10. The Bridge Of Eldin
11. Pirate Ship
VI [Metroid]
12.
Norfair
13.
Frigate Orpheon
VII [Kirby]
14. Halberd
VIII [Star Fox]
15.
Lylat Cruise
IX [F-Zero]
16. Port Town Aero Dive
X [Pokemon]
17.
Pokemon Stadium 2
18. Spear Pillar
XI [Fire Emblem]
19. Castle Siege
XII [Mother]
20.
New Pork City
XIII [PIkmin]
21. Distant Planet
XIV [Classic-Franchises]
22.
Flat-Zone 2
23.
Skyworld
24.
Summit
XV [3rd-Partie]
25. Shadow Moses Island
26. Green Hill Zone
XVI [Smash Bros./Nintendo/Sonstiges]
27. Battlefield
28. Final Destination
29.
Hanenbow
30. Smashville
31. PictoChat DS
31 Stück an der Zahl, eigentlich eine ausreichende Menge. Ich habe oben jetzt mal
rot markiert, welche Stages für mich absolute Totalausfälle sind, entweder aufgrund schlechten Design, schwacher Musikauswahl oder schierer Unspielbarkeit (oder alles drei zusammen...);
blau markiert habe ich diejenigen Stages, die für mich im Rahmen einer Franchise-/IP-Repräsentation in Smash Bros. unangebracht/unwürdig oder einfach nur 'falsch' erscheinen.
Man sieht also, da wo's bunt wird, gibt's Probleme. Konzentrieren tue ich mich dabei insbesondere auf drei IPs: DK, Star Fox und Metroid.
Es gehört scheinbar schon zum Guten Ton das insbesondere Metroid und vor allem Donkey Kong, was die Stage-Auswahl betrifft, in Smash Bros. ziemlich schlecht wegkommt.
Fangen wir mal mit DK an: Die Idee eine Jungle Beat-basierte Stage zu bringen ist ja grundsätzlich klasse, weniger klasse ist es dann, wenn man davon nicht allzuviel sieht. Der Witz an DK:JB ist u.a., dass sämtliche Spezialeffekte wie Explosionen etc. auf der Wind Waker-Engine basieren, was in Kombination mit der 3D-Grafik einen ziemlich coolen Effekt hatte, insbesondere, wenn man gegen diese Panzer-Elefanten kämpfte oder dem Riesenvogel ordentlich die Federn gerupft hat und es nur so 'puffte'
lol
Was ist davon übrig geblieben in der SSBB-Stage? Öh...nichts?! Nicht nur, dass mir diese Lokation sogar nicht aus Jungle Beat bekannt vorkommt, abzüglich der Effekte bleibt da nicht viel übrig. Dabei gäbe es genügend coole Settings, z.B. das Level mit Gewittersturm/Vulkanausbrüchen im Hintergrund, wo einen dann von allen Seiten diese Ninja-Affen angreifen
D) HIiiYAAA!!
Der zweite Schandfleck im Stage-Katalog unter der Rubrik 'DK' findet sich dann bei '75 m'. Uff, meinen Ärger darüber habe ich schon in früheren Posts Luft gemacht, auf der Stage gibt es nunmal überhaupt keinen Spielfluss.
Und gerade weil es einige wirklich schöne DK-Songs in die Auswahl geschafft haben, wie z.B. Bramble Blast oder Galleon Gangplank oder auch die Bonus-Level-Musik aus DKC 1, ist es umso enttäuschender, diese nur für seine eigenen, billigen Stagebuilder-Stages verbraten zu dürfen bzw. zu müssen (klingen ja alle so gut:cry
.
Warum es nach all der Zeit immer noch keine vernünftige Repräsentation von DKC 1-3 bzw. DK64 gegeben hat, kann ich mir wirklich nicht erkläre...ausser es hegt jemand einen persönlichen Groll gegen die Rare-DKs
x)
Interessante (und nebenbei absolut stumpfsinnige Notiz am Rande): Ist eigentlich schon mal jemandem aufgefallen, dass alle Stages von DK in Smash Bros. im Dschungel spielen bzw. irgendein Grünzeug zumindest eine dominante Rolle im Design spielt (75 m jetzt mal ausgenommen...)?
Ist Donkey Kong ein Synonym für Dschungel-Settings? Erinner wir uns mal zurück, DKC1 beginnt in Welt 1 mit einem Dschungel...OK...aber was dann kommt, ist an Abwechslung nicht mehr zu übebieten: Es folgen Unterwasser-Lagunen, Höhlen, Ruinen, Baumwipfel, Schneeberge, Eishöhlen, Industrieabwässer, Fabrikhallen, Tropfsteinhöhlen, Minen und schließlich K.Rools Prachtschiff, die Galleonsplanken. DKC 2 treibt's sogar noch auf die Spitze (!), da kommt nämlich das erste Urwald-Level erst in Form der versteckten 'Lost World' ganz am Ende des Spiels, vorher kriegt man innovatives und abwechslungsreiches [ja, auch hier wieder Schleichwerbung DKC1+2 = Godgames
] Leveldesign in die Fresse geknallt, dass sich Sakurai und sein Team vor Inspiration gar nicht retten könnten. Die untergegange Galleone K.Rools zu Beginn, gefolgt von Lavahöhlen, Achterbahnen, Bienenstöcken, Sümpfen, Geistertälern, Minen bis hin zu K.Rools eigenem Schloss samt Luftschiff plus die Lost World, die (neben den Dschungelelementen) dann nochmal alles in einen Topf wirft und knallbunte (und arschharte) Jump 'n' Legenden entstehen lässt.
DKC3 kommt dann meines (in dem Punkt etwas löchrigen) Wissens dann sogar ganz ohne Dschungel aus, bringt dafür einige weitere frische Aspekte, wie riesige Wasserfall-Level, einen schönen See und richtig urige Wald-Level (also so richtig mit festen Bäumen und Stuff und nicht diese pappige Pappelzeugs), sowie eine Variation der Industrie-Level aus DKC1. Ein Sägewerk gab's dann auch noch irgendwo; ach ja, und Prof. K. Roolenstein hat sich zum Ende dann noch ein kleines Laboratorium samt U-Boot (in der Lost World) gegönnt. Dort gibt's dann auch noch explosive Rocky-Mountain/Grand Canyon-artige Berglevel.
Bei DK 64 ging' s dann weiter, zuerst wieder ein Dschungellevel, danach Genre-übliche 4 Elemente-Verwurstung samt Spielzeug-Fabrik, Atzteken-Tempel und K. Rools (diesmal) schwimmende Festung...
Ach ja, eine besondere Erwähnung sei noch den legendären (und in allen DK-Spielen vorhandenen) Loren-Leveln gegönnt
BOAH, mir platzt gleich der Kopf...huh...und was macht Sakurai ?? Er nimmt ein Grünpflanzen-Setting...hat der Kerl den grünen Daumen? Seriously, Potenzial bis unter die Decke und in den Keller zurück und dann kommt sowas bei raus. Bei aller Liebe, Sakurai:
Donkey Kong hat Besseres verdient!
2. Sorgenkind: Metroid
Was fällt einem dazu ein? Die Fans haben schon bei Melee gesagt, dass ihnen die blöde Säure im Brinstar-Level ordentlich auf den Sack ging und jetzt gibt's das gleiche nur eben in leuchtend gelb/orange/rot statt kotzgelb/grün :evil:
Würde es in Norfair nicht die absolut geniale Golden Sun/Final Battle-Mucke von Motoi Sakuraba geben, würde ich diese Stage wohl wesentlich seltener auswählen.
Der eigentlich Hammer ist aber eigentlich 'Frigate Orpheon': Einer der absoluten Most Wanted-Wünsche unter Metroid-Fans war sicher die Einbindung von Locations aus der Prime-Trilogie...das hat's dann ja auch gegeben. Von Prime-artiger Anzugsausstattung fehlt bei Samus zwar immer noch jede Spur, aber wenigstens gibt's 3D-Metroids als AT. WooHoo
Und natürlich diese Stage und mal ehrlich, konnte man eigentlich ein noch weniger aussagendes Level als Metroid Prime-Vetretung wählen? Mein Verdacht, dass die Japaner den ersten Endboss nicht besiegen konnten und ihnen somit der Rest Spiel verwehrt blieb, bleibt jedenfalls bis auf weiteres bestehen
Und insbesondere Prime 1 oozt und schleimt's ja nur so über vor genialen, atmosphärischen Settings, angefangen bei der regendurchnässten Oberwelt von Tallon IV, hin zu den staubtrockenen, fast schon mystisch wirkenden Chozo-Ruinen samt Autechre-artige Sounduntermalung [Good Job, Yamamoto :kaka1:], weiter mit den eleganten Phendrana-Drifts hin zu den brodelnden Magmoor-Höhlen..aber halt, hier kämen wir ja dem Lava-Element schon wieder bedrohlich nahe. Meinetwegen auch die Phanzon-Minen, (diesen Abschnitt des Spiels fand ich mit Abstand am unangehmsten beim Durchspielen, aber das war wohl auch so beabsichtigt
lol
. Persönlich Highlight: Forschungslabor Hydra, und zwar die riesige Observatoriumshalle ziemlich in der Mitte. Das kleine, aber feine Licht an/aus-Spielchen der Brawl-Stage würde hier sogar noch besser funktionieren, wenn mittendrin die Lichter ausgehen und oben unter der Decke nur noch die holographischen Projektionen von Tallon IV sowie den Nachbarplaneten des Systems den Raum erhellen und gleichzeitig im Hintergrund schon die getarnten Weltraumpiraten umherhuschen. Purer Thrill, klasse Atmo
MP:Echoes war vom Design her ziemlich bieder, also gleich weiter zu MP3:Corruption, das punktet nämlich ebenso wie MP1 mit absoluten Atmosphärebrechern und Bryyo hätte alleine schon wegen der genialen Himmelszeichnung ins Spiel gemusst, die Himmelsstadt wäre auch wunderschön und die Heimatwelt der Piraten würde sich auch gut als Stage anbieten, wenn Ridley denn irgendwann mal spielbar wäre (BELIEVE
).
Ein beliebiger Raum mit einer Aurora-Einheit im Hintergrund wäre auch nicht schlecht und dann per Spezialeffekte morpht sich die Stage langsam über verschiedene Phasen hin zu einem Mother-Brain-Szenario und damit wäre dann auch wieder der Bogen zu Super Metroid geschlagen, wenn man denn unbedingt auch klassische Szenarien verwenden möchte. Persönlich finde ich es besser, sich vorrangig bei den Prime-Spielen zu bedienen, weil hier einfach die Transition besser gelingt, denn mal ehrlich, Brinstar in Melee sah nicht wirklich aus wie Brinstar in Metroid/Super Metroid. Vielleicht könnte man hier auch einen anderen Ansatz wählen und sich mal an einer 2D-Metroid-Stage versuchen (ähnliche wie bei Yoshi oder den Mushroom-Kingdom-Stages aus Melee). Denn auch hier gilt, Sakurai:
Metroid hat Besseres verdient!
3. Sorgendkind: Star Fox
Auweia, Clusterfuck hab' ich 'Lylat Cruise' vor einiger Zeit mal genannt und genau das ist es auch. Was ist denn daran bitte 'Star Fox'? Schön, es gibt tolle Musik und vernünftig spielen kann man auch drauf, zudem fliegt jede Menge Shit im Hintergrund durich die Gegend.
Und sonst? Man kann's auf jeden Fall besser machen. Man könnte quasi aus jedem einzelnen Lylat-Wars-Level 'ne eigene Stage machen, natürlich nicht schon wieder Venom oder Corneria, aber der ganze Rest: Fortuna als hübsches Schnee-Level, Katina als kleines, feines ID4-Momentum, MacBeth als übergeniales Scroll-Level, bei dem man ständig zwischen Zug, Arwing und Landmaster hin und her jumpt und am Ende BOOOM in die Munitionsfabrik rast, dazu Zoness, Aqua als Unterwasser-Stage (sowas hatten wir noch gar nicht, vielleicht an Bord des Star Fox-eigenen U-Boots?. Sector X, Y, Z plus Asteroiden-Gürtel in einem ähnlichen Stil wie Lylat-Cruise, nur wäre der Nostalgie-Faktor 100mal größer.
Zweites großes Spiel im Star Fox Universum ist natürlich Star Fox Adventure und hier tritt einem der Krazoa-Palace quasi direkt in die Fresse mit dem Spruch: "Ich muss unbedingt ins Spiel!!111"
Thorntail-Hollow, Tempelstadt und Dragonrock sind auch ansprechende Szenarien, sucht euch halt was aus. Denn wieder mal gilt, Sakurai:
Star Fox hat Besseres verdient!
Blub...ich wollt eigentlich noch was zu den anderen markierten Stages sowie über die restlichen Stages im allgemeinen sagen...
...aber jetzt geh ich erstmal was essen.:-D