schlagfertig wie eh und je
ich hätte jetzt aber lieber eine stellungnahme...![]()
zu was?dein schrecklicher darwinismus--offtopic.und dein selbsgemachtes problem mit uninformierten jedes wort zuviel

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
schlagfertig wie eh und je
ich hätte jetzt aber lieber eine stellungnahme...![]()
zu was?dein schrecklicher darwinismus--offtopic.und dein selbsgemachtes problem mit uninformierten jedes wort zuviel![]()
Ich glaube es geht hier für viele nicht um teilhaben oder nicht teilhaben sondern das Google tun und lassen kann was sie wollen ohne dabei nur den kleinsten Cent abzudrücken.
Ich glaube nicht das sie den ganzen Zauber völlig für lau und zum Wohle der Menschheit veranstalten :yeah2:
Das ist ein ganz dicker Fisch in Sachen persönliches Werbeprofil für die. Was meint ihr was die dafür kassieren das die ihren Werbeagenturen erzählen das Mister XY im Jahr 2010 sehr oft in Streetview am Eiffelturm unterwegs war?
Wenn sie in dem Maß öffentliche Mittel benutzen sollte man darüber aber schon nachdenken wenn man in Deutschland schon als Straßenmusiker für seinen Platz zahlen muss.
Die Welt, Stadt, Straßen?
Ein Onkel von mir hat irgendwas mit Postkarten zu tun, bevor der ein neues Motiv für eine Karte drucken lassen lässt, darf er auch erstmal kräftig an die jeweilige Stadt zahlen.
hau reinNunja, sie verkaufen ihre Daten die sie daraus ziehen weiter.
So, bin erstmal bis heute Abend weg. Shit RL und so
Cu![]()
wir deutschen sollten uns nicht immer so schwer tun.wer an einer digitalen welt teilhaben will muß auch etwas geben und nicht nur nehmen.zudem,welche rechte sollen hier eigentlich verletzt werden ?
persönlichkeitsrecht?eine fassade,haus,garagenwand?
Danke dafür, da lese ich ja von mehr Oberfail als ich es mir je hätte vorstellen könnenWenn ihr lachen wollt :rofl4:
http://www.lawblog.de/index.php/archives/2010/08/16/verbrecherjagd-mit-street-view/
Das Problem ist, dass nicht nur Opis und Omis aus der Lochkarten-Zeit Kritik üben. Das Problem sind die jungen Leute die sich auch beschweren, obwohl sie ganz andere Probleme haben. Ich muss da echt an der Intelligenz mancher Leute zweifeln. Ich habe mal meinen Vater unvoreingenommen gefragt was er davon hält und er sieht das auch ganz locker und hat von selbst mit dem Swift-Abkommen, Ablenkung und Co. argumentiert. Dabei gruselt er sich sonst vor manch moderner Technik, bis man sie ihm erklärt :-? Hallo? Warum begreift ein nicht-technikaffiner Mensch um was es hier geht, aber einige junge Menschen aus dem Thread nicht?fakt ist halt einfach, dass sich ein grosser teil unserer bevölkerung nicht wirklich für it interessiert unter anderem auch weil sie noch nicht damit aufgewachsen sind. evtl. stellen die sich da sowas 'wie ne rund um die uhr überwachung durch 'nen satelliten vor obwohl das (natürlich) absoluter blödsinn ist.
Warum benutzen dann 98,98% (geschätzt) aller ans Internet angeschlossenen Menschen Google (China ausgenommen)? Wo ist Google eigentlich schon mal negativ aufgefallen was die Datenverwertung angeht? Sorry, ich vertraue Eric Schmidt jedenfalls mehr als Angela Merkel. Ihr übt keine Kritik, ihr veranstaltet eine moderne Hexenjagd.Man darf ruhig Kritik üben, wenn man findet, dass diese Firma langsam zuviel an Daten in ihrer Hand hält.
Wo ist Google eigentlich schon mal negativ aufgefallen was die Datenverwertung angeht?