Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich brauch das allestake my money
![]()

Das ist wirklich unglaublich. Bevor ich das Steam Deck genutzt habe, hätte ich nie erwartet, dass die Track-Pads dermaßen gut sind und man damit sogar bequem (so bequem es eben ohne Maus geht) Strategie Spiele zocken kann. Kann man gar nicht oft genug hervorheben.Jep. Der Controller muss definitiv ins Haus. Seit dem Steam Deck weiß ich erst, wie genial gut gemachte Track-Pads sind. Und da wird der Controller keine Ausnahme bilden.

Ich denke mal die anpassungen usw wird identisch mit der von steamdeck sein.Die Preise werden (für mich) das ausschlaggebende Kriterium sein. Ich habe einen guten Gaming PC und bereits eine Quest 2.
Als Retro und Indie-Box, wie @Draygon schreibt, würde ich die Kiste potentiell auch einsetzen - wenn die Anpassungen wie beim Steam Deck stattfinden, geht da natürlich auch mehr. Da muss jedoch die Zeit zeigen, wie erfolgreich der GabeCube ist.
So oder so aber eine gute Ankündigung. Den Controller werde ich mir wahrscheinlich so oder so snacken.
Nächste Woche dann bitte Half Life 3, okay?
Die hat Valve gestern mit angekündigt. Die wird es neben dem "Steam Deck Verified"-Programm geben.Beim Rest hast du wohl auch recht. Würde mir aber wünschen, dass das Teil erfolgreich ist und es dadurch eine "Steam Machine Verified" Kategorie gibt![]()
Da muss man dann aber auch schauen, wie es mit den 8 GB VRAM läuft.Da wird es imo wie auf den Konsolen auf 4k/30fps oder 1440p/60fps mit Upsacling auf 4k hinauslaufen. Damit kann ich problemlos leben.
Meine liebste Beschreibung dazu war gestern: Aperture Science Entertainment Cube
Da die Meta Quest existiert kann Valve hier eigentlich keinen allzu höheren Preis für das VR Set aufrufen, daher mal sehen.
Auch was der Würfe am Ende so kann, aber das wäre optimales Retro + Indiegaming , wenn er nicht zu teuer wird.
HOPE 
Wobei man bedenken muss, dass Meta an der Quest kein Geld macht, ganz im Gegenteil, Steam hingegen wird das Teil sicherlich nicht subventionieren, von daher wird es echt interessant wieviel sie letztendlich verlangen werden.
