Steam

Also auch keine richtigen Spiele :v:

Gut das wir das geklärt haben. Na ja zumindestens ich finde die ganze Geschichte bisher meh

Sehe aber potenzial drin, wenn das mal paar Jahre beta getestet wird und man auf Community hört und ständig verbessert, dann könnte es was werden
 
controller_bindings.jpg


Wieso ist überhaupt linker und rechter Mausklick vertauscht?
Und was machen die unteren drei Linien?
 
Hab ich mich auch gefragt, hängt wohl damit zusammen, dass bei nem "normalen" Controller der rechte Schulter-Button Primärfeuer ist. Und Primär-Schuss bei Portal ist das blaue Portal.
 
controller_bindings.jpg


Vielleicht auch nicht ganz uninteressant.

EDIT: Sieht ehrlich gesagt nach etwas aus wie Joy2Key oder die ganzen anderen Tastatur auf Maus Emulator aus, die manche mehr schlecht als recht laufen. Könnte Valve vielleicht sehr viel besser hinbekommen.

Vor allem sieht man beim linken Pad sowohl WASD, Shift (whs für laufen) als auch SPACE (für Springen). Das Pad bzw. die Pads links und rechts scheinen da echt mehr zu sein als Stick-Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich mich auch gefragt, hängt wohl damit zusammen, dass bei nem "normalen" Controller der rechte Schulter-Button Primärfeuer ist. Und Primär-Schuss bei Portal ist das blaue Portal.

Hm, das macht Sinn. Was Primärschuss in Portal 2 ist, weiß ich nicht. Dafür war mir das Spiel zu schlecht, um länger zu spielen. :kruemel:
 
Es ist auf jeden Fall ein sehr intressantes Konzept. Es sieht zwar auf den ersten Blick ulkig aus aber man sollte nichts verdammen bevor man es nicht getestet hat. Und ein Controller mit dem man die meisten PC Spiele (gerade ältere ohne Controller Support) gut spielen kann dann ist es doch super. Also erstmal warten bis man das Teil mal ausprobieren kann!^^
 
Ich brauche nicht ein Gamepad, um ehrlich zu sein. Ich zocke am PC mit Tastatur und Maus. Wenn ich mir schon vorstelle, Spiele wie DOTA 2 mit diesem Gamepad zocken zu können: :uglylol:.

Für mich war die Ankündigung für die Katz.
 
Ich brauche nicht ein Gamepad, um ehrlich zu sein. Ich zocke am PC mit Tastatur und Maus. Wenn ich mir schon vorstelle, Spiele wie DOTA 2 mit diesem Gamepad zocken zu können: :uglylol:.

Für mich war die Ankündigung für die Katz.

Kannst ja das Frankenpad am PC anschließen :v:
 
Dazu ist es ja auch nicht gedacht, Ark. Heutzutage zockt ja auch kein Mensch Dota mit den 360-Controller.

Genau für solche präzisen Sachen ist es aber gedacht. Das, was man mit dem 360-Controller nicht schafft, soll man mit dem STEAM-Controller schaffen.

Sämtliche Spiele, die zuvor nur per Tastatur und Maus gespielt werden konnten, können nun bequem von Ihrem Sofa aus gespielt werden.

Für was brauche ich das Ding denn dann, wenn ich eh den 360-Controller nehmen kann? :nix:

@Trulla:

Wir täuschen den Spielen dabei die Verwendung von Maus und Tastatur vor, jedoch ist unser neues Gamepad keinem dieser beiden ähnlich).

Sagte ich doch. :nix:
 
Kein plan wie der funzt aber immerhin was neues. Wir haben schon xbox360 controller und in ein paar monaten den X1 und DS4 controller für PC, gibt also keinen Grund noch so einen zu bringen. Also lieber was neues als das 4. gleiche Pad.

Wenns scheisse ist einfach weiter M/KB und Xbox Pad nutzen, wie vorher.
 
Dachte beim ersten Durchscrollen des Threads dieses Bild sei ein Fake :ugly:
Das Ding sieht aufjedenfall sehr kurios aus.

Aber die Sache mit den Steam Machines finde ich anfürsich ziemlich interessant. Bin gespannt wie das Ganze ankommt. Habe mir selber vor kurzem erst einen XBox Controller für den PC besorgt und damit funktionieren sehr viele Spiele abseits von EgoShootern und LoL und Konsorten einfach viel intuitiver als mit Maus+Tastatur.
 
Zurück
Top Bottom