Ich auch.. allerdings seh ich das mit dem Weiterverkauf sehr kritisch.. mir fiel zumindest noch kein System ein der es irgendwie fair handhaben würde.
Wenn man naemlich einfach seine Games auf andere Accounts überschreiben könnte, dann wäre dem Spiele Sharing ja keine Grenzen gesetzt und die Verkaufszahlen würden wohl in den Keller brechen.
Trotzdem hätte ich es auch gerne.. nur ein sinnvolles System fiel mir noch nicht ein.
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es hier aber auch nicht darum, dass Valve angekreidet wird, dass man nicht ein Spiel von einem Account zu einem anderen verschieben kann, sondern dass Valve den Verkauf von Accounts als Ganzes ebenfalls verbietet.
Wenn's nur um letzteres geht, gibt's ja kein Problem mit den von dir angesprochenen Dingen.
Wenn wir in Zukunft wirklich Spiele von Account zu Account verkaufen können, dann wird es wirklich problematischer. Dann kauft sich einfach eine Gruppe von 5 Leuten das Spiel und schiebt es sich nacheinander zu. Das würde nur dazu führen, dass für Publisher der Launch Hype noch wichtiger wird (sofern das überhaupt möglich ist

), damit keiner der 5 es aushalten kann, so lange zu warten... und das wäre imo nicht unbedingt gut für die Branche.
Was ich aber gerne von Valve sehen würde, wäre ein Ausleih Feature wie beim Kindle in den USA. Wenn die Publisher es erlauben, kann man da ein Buch ein einziges mal für 14 Tage an einen Freund ausleihen und es während dieser Zeit selbst nicht lesen.
Wenn man das bei Videospielen richtig macht, dann könnte das sogar den Verkäufen helfen. Ein Freund überlegt, sich ein Spiel zu kaufen aber ist sich nicht sicher? Einfach die eigene Version ausleihen, die er dann für eine begrenzte Zeit spielen kann und wenn's ihm gefällt hat Valve eventuell einen weiteren Kauf. (oder sogar einen neuen Kunden, weil der Freund vorher nicht bei Steam war - und auf neue Kunden scheint Valve immer noch aus zu sein)