Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Soweit ich mitbekommen habe kann man selbst wählen, ob nur Controller Titel oder alle angezeigt werden sollen. Macht imho auch Sinn, immerhin spielen einige mit xpadder & co. auch die Titel ohne nativen Controller SupportIch dachte im BPM werden nur die Titel angezeigt die auch per Pad gespielt werden können....
Ich dachte im BPM werden nur die Titel angezeigt die auch per Pad gespielt werden können....
Ich dachte im BPM werden nur die Titel angezeigt die auch per Pad gespielt werden können....
Es gibt noch weitere Problem: die Ausgabe, bspw.. Ich kann bei den meisten Games weder die Soundausgabe, noch die Bildausgabe frei bestimmen, wenn ich aber neben Monitor noch meinem Fernseher bediene ist das relativ blöd.Wäre jetzt nicht das gelbe vom EiHoffe sie planen da eine Lösung an^^ Schließlich wollen sie eine Auslagerung ins Wohnzimmer und da ist es halt mit Maus und Tast... nicht so der Bringer
habs selbst Erfahren müssen
Edit: Oder es kommt bald von Valve ein Peripheriegeräte der alle bisherigen Peripheriegeräte sehr gut wiedergeben kann.
Nur das es wie bei allen Steam Features erst nach und nach bei allen usern ausgerollt wird.Gerade gelesen, dass der Big Picture Mode nun verfügbar sein soll. Mit Controller Support. Wenn das wirklich so toll ist, wie ich es mir vorstelle, dann werden Konsolen immer unnötiger =D
Edit: Sieht echt super aus http://video.golem.de/games/9180/the-big-picture-fuer-steam-trailer.html
Am vergangenen Wochenende veröffentlichte die New York Times einen Hintergrundbericht über den Spielehersteller Valve. In dem Artikel geht es in erster Linie um die Firmengeschichte, interne Strukturen und vor allen Dingen die Visionen des Unternehmens.
Ein fast beiläufig erwähnter Fakt sorgte allerding für Aufsehen in der Spielebranche. Wie Quellen der New York Times berichteten, hatte Valve in der Vergangenheit häufiger Übernahmeangebote von Electronic Arts erhalten. Zuletzt stand dabei eine Summe von über einer Milliarde US-Dollar im Raum.
Die Unternehmen gelten als direkte Konkurrenten bei der Spieleentwicklung und beim digitalen Vertrieb von Spielen. Electronic Arts hatte 2011 seinen Origin-Service veröffentlicht und war damit in direkte Konkurrenz zu Valve´s bis dahin einzigartiger Steam-Plattform getreten.
Valve betonte gegenüber der New York Times jedoch, dass ein Verkauf der Firma nie zur Debatte stand. Laut Firmenchef Gabe Newell ist es »auf Grund des im Unternehmen vorherrschenden Unabhängigkeitsgedankens wahrscheinlicher, dass das Unternehmen zerfällt und sich die Mitarbeiter zerstreuen, als das es jemals verkauft wird.«
Für viele Spieler dürften solche Aussagen eine Erleichterung sein, immerhin genießt Valve dank Spielen wie der Half-Life-Serie und dem Support von Steam einen guten Ruf unter den Kunden. Ein Verkauf an Electronic Arts wäre ein großer Schritt in Richtung Monopolisierung des Spielemarktes gewesen und hätte wahrscheinlich nachhaltige Auswirkungen auf die gesamte Branche gehabt.
Wenn EA Steam kauft, bin ich weg :v:
gar nicht möglich, außer gabe will seine marsmission in angriff nehmen :v:
Gabe hätte direkt Kontern sollen, und anbieten, EA für 5 Milliarden zu kaufen :v:
Guck doch mal nach oben... :v:
Wenn EA Steam kauft, bin ich weg :v:
Wenn sie dann mal endlich Half-Life 3 releasen würden, wäre mir das auch egal.;-)
Edit: Sieht echt super aus http://video.golem.de/games/9180/the-big-picture-fuer-steam-trailer.html