Steam

Man sollte mal lieber Gothic 1 bei Steam reinstellen. ich hab grad so dermaßen Bock auf das Spiel, aber leider ist meine CD während des Umzuges verloren gegangen :(
Kauf dir einfach das Gothic Bundle, da hast du alles drinnen:
Gothic 2 (was du vermutlich gar nicht brauchst)
Gothic 3 (was du ganz sicher nicht brauchst) und
"Gothic" 4 (*hust*)

für nur 60€ :ugly:
 
Kauf dir einfach das Gothic Bundle, da hast du alles drinnen:
Gothic 2 (was du vermutlich gar nicht brauchst)
Gothic 3 (was du ganz sicher nicht brauchst) und
"Gothic" 4 (*hust*)

für nur 60€ :ugly:

Gothic 1 ist bei steam drin aber nur in einem bundle -.- da sind alle vier teile drin, leider. was ich nur nicht verstehe, dass man gothic 1 nicht alleine anbietet.

Jop, ist mir schon bewusst dass es das nur im Bundle gibt. Nur schreckt mich dabei

a) Arcania
b) Gothic 3
c) der teure preis
ab.
Und nur wegen Gothic 1 + 2 zahle ich garantiert keine 60€
 
Nicht das es hier jemand gehört hätte, aber der allseits beliebte Analyst Michael Pachter hatte vor kurzem behauptet, Steam würde bald die Möglichkeit einführen gekauft Spiele mit anderen zu tauschen.

Valves Reaktion darauf:
Doug Lombardi schrieb:
Untrue. We've never had a meeting with Mr Pachter," said Lombardi. "I'm not sure what else there is to say.
Der gute Michael :ugly:
 
Jeder Mensch mit mindestens 3 Gehirnzellen sollte eigentlich wissen, dass Steam sowas auch nie machen wird. Warum auch, wenn die dabei mal eben glatt Verluste machen würde, wenn man die Spiele willkürlich verschenken könnte?

Das problem ist doch derzeit sehr gut im Retail Markt zu erkennen, wo die Publisher diesbezüglich am jammern sind.
 
Naja zumindest kann man Spiele verschenken, die man doppelt hat. Das ist toll. Ich hatte mir nämlich HL² zum Release gekauft und später nochmal die Orange Box und dann konnte ich HL² einfach an einen Freund weiter geben :freude:
 
Naja zumindest kann man Spiele verschenken, die man doppelt hat. Das ist toll. Ich hatte mir nämlich HL² zum Release gekauft und später nochmal die Orange Box und dann konnte ich HL² einfach an einen Freund weiter geben :freude:

oder monkey island 2 SE, als zugabe gab es den einser kostenlos oben drauf. den hatte ich schon, kumpel hat sich drüber gefreut :goodwork:

allerdings war er eher geschockt das sowas überhaupt geht xD
 
Naja zumindest kann man Spiele verschenken, die man doppelt hat. Das ist toll. Ich hatte mir nämlich HL² zum Release gekauft und später nochmal die Orange Box und dann konnte ich HL² einfach an einen Freund weiter geben :freude:
Geht aber nur bei einigen (meist Valve) Spielen. Wenn man sich dass VALVE Complete Set holt, kann man z.B. gar nichts verschenken, auch wenn man Orange Box schon besitzt!
 
Jeder Mensch mit mindestens 3 Gehirnzellen sollte eigentlich wissen, dass Steam sowas auch nie machen wird. Warum auch, wenn die dabei mal eben glatt Verluste machen würde, wenn man die Spiele willkürlich verschenken könnte?

Das problem ist doch derzeit sehr gut im Retail Markt zu erkennen, wo die Publisher diesbezüglich am jammern sind.

Verluste ? Wohl kaum, denke zwar auch nicht an eine Umsetzung. Nur könnte Valve bei richtiger Exekution den Umsatz und den Gewinn steigern, in dem sie ähnlich wie bei ebay einen Teil des Verkaufspreis für sich behalten.

z.B Man verkauft ein recht neues SPiel gebraucht für 30€ und Valve wie auch der Publisher bekommen nen Anteil vom Preis. Von so einer Lösung sind wir sicher noch etwas entfernt, aber wenn dann wird sicher Valve bzw. Steam den Anfang machen.
 
Verluste ? Wohl kaum, denke zwar auch nicht an eine Umsetzung. Nur könnte Valve bei richtiger Exekution den Umsatz und den Gewinn steigern, in dem sie ähnlich wie bei ebay einen Teil des Verkaufspreis für sich behalten.

z.B Man verkauft ein recht neues SPiel gebraucht für 30€ und Valve wie auch der Publisher bekommen nen Anteil vom Preis. Von so einer Lösung sind wir sicher noch etwas entfernt, aber wenn dann wird sicher Valve bzw. Steam den Anfang machen.
Das ist aber was anderes, es ging um den Tausch von Spielen, nicht um den Verkauf ;)
 
Darum geht es doch mehr oder weniger in dem Artikel.
"Steam is phenomenal, it’s a great service," Pachter explained, "Steam gives gamers enough other stuff so that they don’t resent the fact they can’t trade in their games. And you know, name all the Steam games that you’ve purchased that you’ve traded back in to somebody else for credit. Steam’s about to let you do that supposedly, you know like trade and exchange, but they’re going to take a fee from it."

Trade In = gebrauchtes Spiel z.B bei Gamestop gegen Geld oder eine Gutschrift eintauschen
 
Pachter und sein Anal-ystengesocks sind doch allgemein dafür bekannt, dass man für scheiße verzapfen auch noch Geld in die Hand gedrückt wird. :nix:

Ich mein, ich könnte genausogut behaupten, dass sich kürzlich 2 Valve Mitarbeiter auf dem Banhofsklo getroffen haben und demnächst Half Life 3 offiziell ankündigen wollen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hater am verzweifeln - Steam durchbricht 30 Mio User Marke

Steam Surpasses 30 Million Account Mark
Press Releases

Leading Platform for PC & Mac Games Continues Massive Growth

October 18, 2010 - Valve® today announced the latest growth data for Steam, a leading platform for PC & Mac games and digital entertainment, revealing new account growth of 178%, sales growth of over 200%, over 200 Steamworks games shipped to date, and more.

During the past 12 months the platform had year-over-year new user growth of 178%, pushing the total number of active accounts to over 30 million, with over 1,200 games now offered. Peak simultaneous player numbers were also up to over three million, with over six million unique gamers accessing Steam each day.

In addition to new user growth, Steam sales during the trailing 12 months increased by more than 200%, putting it on track for a sixth straight year of realizing over 100% year-over-year growth in unit sales. To meet this demand, the Steam infrastructure has been increased and now has ability to run at 400Gps, enough bandwidth to ship a digitized version of the Oxford English Dictionary 92.6 times per second.

The period also realized continued adoption of the Steamworks suite of publishing services in tangible and electronic versions of today's popular games. Included in many of the year's biggest releases -- such as Sid Meier's Civilization V, Just Cause 2, and R.U.S.E., with more to come during the holiday season -- Steamworks has now shipped in over 200 since the suite of services was released two years ago. In addition, the Steam Cloud (introduced in Spring 2008) has surpassed the 100 million files saved milestone.

"Steam is on track to record the biggest year in its six year history," said Gabe Newell, president of Valve. "The year has marked major development advances to the platform with the introduction of support for Mac titles, the Steam Wallet and in-game item buying support, and more. We believe the growth in accounts, sales, and player numbers is completely tied to this work and we plan to continue to develop the platform to offer more marketing, sales, and design tools for developers and publishers of games and digital entertainment"

For more information, please visit www.steampowered.com

About Valve
Valve is an entertainment software and technology company founded in 1996 and based in Bellevue, Washington. The company's portfolio of entertainment properties includes Half-Life®, Counter-Strike®, Day of Defeat®, Team Fortress®, PortalTM and Left 4 DeadTM. Valve's catalog of products accounts for over 35 million retail units sold worldwide, and over 80% of PC online action gameplay. In addition, Valve is a developer of leading-edge technologies, such as the Source game engine and Steam, a broadband platform for the delivery and management of digital content. For more information, please visit www.valvesoftware.com.
 
Zurück
Top Bottom