Steam

Danke für die ausführliche Erklärung. Sieht irgendwie interessant aus. Aber glaube warte noch nen bisschen.

Ist es denn Physikalisch halbwegs akkurat berechnet? Wie er die Rakete da so rumdreht, erscheint mir etwas komisch. :D
 
Danke für die ausführliche Erklärung. Sieht irgendwie interessant aus. Aber glaube warte noch nen bisschen.

Kannst du ja, du musst es auch gar nicht kaufen, ich will bloß möglichst viele drauf aufmerksam machen, weil es ein wirklich gutes Spiel ist und für mich eines dieser typischen Spiele die den PC als Platform ausmachen. ;)

Ist es denn Physikalisch halbwegs akkurat berechnet? Wie er die Rakete da so rumdreht, erscheint mir etwas komisch. :D

Es ist physikalisch halbwegs akkurat, ja ;)
Die Grundlage ist newton'sche Mechanik, d.h. relativistische Effekt wirst du nicht finden (bei den Geschwindigkeiten macht das aber eh keinen Unterschied).
Eine Vereinfachung haben die Entwickler bei der Gravitationsberechnung vorgenommen, indem wirklich nur Kerbin (Erde) als Gravitationszentrum dient, so lange du dich in der Sphere of Influence von Kerbin befindest, die Gravitation durch den Mond und die Sonne werden ignoriert. Gleiches gilt dann genauso beim Mond und bei anderen Planeten etc.
Ist einerseits schade, weil man dadurch die Lagrange Punkte nicht nutzen kann, andererseits würde das aber die Physikberechnung viel zu komplex machen und das Spiel zu langsam werden (außerdem wird's dann für Laien schwierig und das hier soll ja immer noch ein Spiel sein und keine Profisimulation ;) ).
Trotz der Simplifizierung ist die Simulation aber sehr akkurat, die Orbitalmanöver funktionieren (und sollten genutzt werden) wie im echten Leben usw.
Das Atmosphärenmodell muss allerdings noch überarbeitet werden, Luftreibung ist zwar drin aber aktuell sehr simpel. Aktuell ist es ausreichend, aber da wird noch dran gearbeitet.

Das mit der Drehung der Rakete funktioniert auch im echten Leben ;) (kommt natürlich auf die Größe und Masse der Rakete an, aber das ist auch in Kerbal Space Program so) Die Raketen haben alle Gyroskope an Bord, die sich frei drehen können. Wenn du die Rakete jetzt drehen willst, dann änderst du den Drehimpulsvektor des Gyroskops. Dank der Drehimpulserhaltung fängt dann das Raumschiff an sich in die andere Richtung zu drehen. So kann man Raumschiffe im Weltraum drehen ohne Treibstoff zu verbrauchen. Ist in KSP auch vereinfacht im Gegensatz zur Realität, weil man sich nicht um Gimbal Lock kümmern muss und man beliebig viel Drall der Rakete geben kann (im echten Leben ist das beschränkt), aber darum will sich auch niemand kümmern, der nicht grade ein Weltraumtechnikingenieur ist ;)

http://en.wikipedia.org/wiki/Control_moment_gyroscope
http://de.wikipedia.org/wiki/Trägheitsrad

Das Teil ist übrigens im Kepler Teleskop kaputt gegangen, weswegen das Teleskop jetzt im Prinzip Weltraumschrott ist bevor es seine Mission abschließen konnte. (die Nasa hat ja keine Space Shuttle mehr, mit denen sie das Teleskop reparieren fliegen können)


EDIT:
nur um noch eine Möglichkeit von KSP mit Mods zu zeigen:

[video=youtube;UOmkFr07w0Y]https://www.youtube.com/watch?v=UOmkFr07w0Y[/video]

Das Landemanöver vom Curiosity Rover inklusive Skycrane nachgestellt in KSP, das wird auch eine meiner nächsten Missionen werden :D

[video=youtube;6iRRQ3lAMtI]https://www.youtube.com/watch?v=6iRRQ3lAMtI[/video]

Die Apollo 11 Mission inklusive Umdocken im Erdorbit, Flug zum Mond mit Service- und Landemodul sowie Landung auf dem Mond mit Landemodul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Raketrn explodieren oder stürzen ab, aber selbst das macht extrem viel Spaß :D

Installier Engineer Redux und bring das Teil an, um im Konstruktionsmenü dein Delta-V und deine Thrust-to-Weight Ratio (TWR) angucken zu können ;)

(hier hinter kommen jetzt passende Werte und Flugmaneuver, um eine Rakete ins Orbit zu schicken, wenn man das selbst rausfinden will durch ausprobieren, dann besser nicht drauf drücken)
Ne Rakete mit ner TWR von größer 1,5 sollte recht einfach in ein Orbit zu kriegen sein, um dafür genug Treibstoff zu haben brauchst du ungefähr ein Delta-V von 4000 m/s.
Wenn du deine Rakete so baust, dann sollte sie in den meisten Fällen ins Orbit gelangen können... im Notfall ein paar Struts anbringen, um die Rakete zu stabilisieren. :)
Beim Start bis 10.000 Meter gerade hoch fliegen, danach am besten in Ostrichtung um 45° kippen und fliegen bis die Apoapsis bei ca. 80.000m liegt, die Düsen ausschalten und dann mit Hilfe einer Maneuver Node direkt an der Apoapsis ein rundes Orbit planen (Periapsis also auch ungefähr auf 80.000m hoch) und dann nur noch nach dieser Node fliegen.
 
Find die Coupons alle ziemlich crappy, die man bekommen kann...

Die meisten Games davon waren in Indie-Bundles oder sonst schon irgendwie in Sales.
 
Wie ist das nochmal?

Wenn ich mir Sleeping Dogs von amazon.co.uk bestelle und bei Steam aktiviere, bekomm ich dann die Cut-Version?
 
Hat Steam heute ein paar alte Spiele aufgenommen oder warum stehen World in Conflict, Evil Genius, Team Fortress 2 (:ugly:), Comanche 4, Quake 3, Half Life Deathmatch Source und GTA 2 unter "Neuerscheinungen" :ugly:
 
Hat Steam heute ein paar alte Spiele aufgenommen oder warum stehen World in Conflict, Evil Genius, Team Fortress 2 (:ugly:), Comanche 4, Quake 3, Half Life Deathmatch Source und GTA 2 unter "Neuerscheinungen" :ugly:

Ja da hab ich mich auch gewundert xD.

Wird wohl was passiert sein, sind nur ganz wenige Spiele zum kaufen online...guck mal bei "spiele unter 10€"...normalerweise sind das immer um die 4000 :-P
 
Kein schimmer.

Unepic is gestern auf Steam rausgekommen, direkt mal zugegriffen.
 
Kein schimmer.

Unepic is gestern auf Steam rausgekommen, direkt mal zugegriffen.

Wollt ich mir eigentlich auch holen, aber das Early Acess hat mich schon ein wenig abgeschreckt. Das Konzept dahinter ist mir schon ein wenig zuwider.

Schreib mal deine Erfahrungen mit dem Game hier bitte :).
 
Ich hab die US-Version 1 Monat nach Release gekauft. Gab keine Probleme damit. Das größte Problem ist nur, dass die DLCs offiziell nicht in Deutschland erhältlich sind. So auch der DLC mit den HD-Texturen. Da musste man einige Umwege gehen...
 
Wollt ich mir eigentlich auch holen, aber das Early Acess hat mich schon ein wenig abgeschreckt. Das Konzept dahinter ist mir schon ein wenig zuwider.

Schreib mal deine Erfahrungen mit dem Game hier bitte :).

Early Access schreckt mich auch ab, aber wenn man genauer liest, bemerkt man:

What the developers say:

“The single player mode of UnEpic is 100% finished: 20 hours of adventures including achievements and cloud saving ready to be played.

UnEpic remains in "Early Access" to test the multiplayer mode, a whole extra mode with new dungeons, new story, new spells and new adventures. The first feature is a cooperative mode that includes 7 dungeons (up to level 14) and three PvP modes (arena, racing and conquest). Althought multiplayer can be played normally, it still needs balancing, more testing, and a few more dungeons.

Bisher sind die Kämpfe etwas sehr sehr simpel, mal gucken wie es noch wird. Aber der Grafikstil gefällt mir, und es macht mehr Spaß als ich gedacht hätte, alle Fackeln in den Räumen anzuzünden.
Insgesamt bin ich noch nicht soo weit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Early Access schreckt mich auch ab, aber wenn man genauer liest, bemerkt man:



Bisher sind die Kämpfe etwas sehr sehr simpel, mal gucken wie es noch wird. Aber der Grafikstil gefällt mir, und es macht mehr Spaß als ich gedacht hätte, alle Fackeln in den Räumen anzuzünden.
Insgesamt bin ich noch nicht soo weit.

Achso, ja das hätte ich lesen sollen xD.

Wird auf die Wunschliste gesetzt....

Simple Kämpfe schrecken mich nichtmal ab...wie ist denn die Erkundung so...mit Metrovania vergleichbar?

Danke schonmal für deine Eindrücke ;)
 
Zurück
Top Bottom