Mjolnir
L15: Wise
Walking Dead, zumal die letzte Episode eh nicht mehr lange auf sich warten lässt. Sollte und muss man für diesen Preis mitnehmen.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Walking Dead, zumal die letzte Episode eh nicht mehr lange auf sich warten lässt. Sollte und muss man für diesen Preis mitnehmen.
Wie sie alle bei Walking Dead übertreiben
Ist ganz nett, die Story ist gut aber das eigentliche "Gameplay" ziemlich durchschnittlich
Zumindest bisher
Kurze Frage, gibt es bei den Össi-Steam die Bezahlart PSC? und wenn ja, gibts hier unter uns Össis?weiß noch nicht aber bin am Überlegen ob ich mir Bioshock 1, Dead Space 2 und Fear3 auch noch für dem PC holen soll und vielleicht noch Darkness 2
würde dann wohl über PSC demjenigen das Geld geben und er würde es dann damit bezahlen und mir dann giften
Aber weiß noch nicht so Recht ob ich mir das antun will
hab noch soviele Spiele die ich bis jetzt nicht gezockt hab und zudem gurke ich mit einer 4850 rum
vielleicht sollte ich mal eine neue GK holen
![]()
och für die gen nicht mehr, für das http://www.kickstarter.com/projects/cig/star-citizen?ref=live schon eherda kannst aber gut auch noch nen jahr warten. und ösis gibts hier ein paar ^^ ich bin allerdings keiner.
Das amerikanische Entwicklerstudio Valve ( Half-Life 2 , Team Fortress 2 ) lebt von seinen flachen Hierarchien. Laut dem Designer Greg Coomer würden nur maximal drei Leute an einer Entscheidung teil haben. Die Last der Verantwortung liege auf jeder Schulter gleichermaßen. Jeder Angestellte fällt demnach eigene Entscheidungen, die die ganze Firma betreffen - und das Tag für Tag.
Coomer sprach über Valves Unternehmensstruktur auf der Seattle Interactive Conference, wie die englischsprachige Website geekwire.com berichtet:
»Bei uns in der Firma könnten drei Leute alles herausbringen. Eigentlich reicht eine Person, aber die Arbeit wird einfach besser, wenn man sie mit ein paar Kollegen kontrolliert,« so Coomer. Er selber ist bereits seit 1997 beim Entwicklerstudio.
»Wenn wir diese herausragenden Leute einstellen und ihnen keine Grenzen setzen, dann brauchen wir auch keine Angst davor zu haben, dass sie tatsächlich Verantwortung übernehmen und Dinge erschaffen. Das braucht eine Menge Mut und Vertrauen,« sagte Coomer weiter. Ihm zufolge bestimmt jeder Mitarbeiter selber, welche Arbeit er macht.
Insgesamt hat Valve rund 320 Mitarbeiter. Die erreichen einen höheren Profit pro Angestellten als Microsoft, Amazon oder Google. Valve hat zudem ein Buch veröffentlicht, in dem sie Tipps für andere Firmen geben und wie diese ihr Firmenklima verbessern können.