Steam Deck (der PC Handheld)

Welche Version von Steam Deck habt ihr euch reserviert?


  • Stimmen insgesamt
    121
Ich besitze alle gängigen Konsolen, bin aber in erster Linie PC Gamer. Und frickeln macht mir nichts aus. Ganz im Gegenteil. Ich hab da sogar Spaß dran :D
Mit dem Steam Deck bin ich aber immer noch nicht weiter. Das ist bei mir ein Hin und Her. Ich bin mir schon recht sicher, dass ich einfach die goldene Mitte nehmen würde. Denke, dass die 265 GB Variante reichen wird. Was mich momentan so ein wenig abhält, ist die Tatsache, dass ich n bisschen Schiss habe, wenn ich jetzt zugreife, dann bald ein Nachfolger angekündigt wird.
Oder wird Valve das Teil wie eine Konsole über mehrere Jahre am Markt halten? Ich möchte nicht jetzt Geld ausgeben, und in nem Jahr schon wieder;)
Ich denke ein Nachfolger wird noch eine Weile auf sich warten lassen. Zum einen ist das Steam Deck erst ein Jahr alt und zum anderen hat Valve schon erklärt, dass eine neue Variante nicht so schnell erscheint bzw. sich die Verbesserungen (ähnlich Switch) dann vermutlich in erster Linie auf Display und Akkuleistung beschränken.

Mit der 256er Variante machst du nichts falsch, im Sale jetzt ein prima Preis, hat genügend Basisspeicher und der Rest kann dann ja sowieso individuell über SD-Card abgedeckt werden :)
 
Ich habe die JSAUX Docking Station, bis jetzt war ich auch sehr zufrieden damit. Nun zeigt mir mein SteamDeck an, das mein Ladekabel zu langsam ist und das den Akku schädigen kann. Dabei benutze ich ja das Ladekabel das beim Steamdeck dabei bei war nur eben an der DockingStation angeschlossen.
Weis da einer was zu?
 
@Zearth
Hast du an der Dockingstation noch andere Sachen angeschlossen?

An sich dürfte es sich bei der Warnmeldung eher um eine Vorsichtsmaßnahme dienen. Kannst aber mal schauen, ob der Akku sich nach leistungsintensiven Spielen entladen hat. Das wäre einer der Fälle, bei denen das problematisch wäre.
 
Hab jetzt auch ein Steam Deck. Mir gefällts soweit, Ist sehr gute Qualität außer die Schulterbuttons die jetzt doch nicht so geil sind imo. R1/L1 können einen Doppelklick ziemlich leicht verursachen. An die SD Besitzer, die das Gerät schon länger haben: Drückt ihr die Bumper mehr seitlich oder geradewegs von oben? Aber vor allem Facebuttons (wahrscheinlich die besten diese Gen) und dpad (wer da jetzt aber erwartet fighting games damit zu zocken naja) überzeugen. Trackpad ist auch ganz nett und ist überraschend intuitiv. Screen schön groß, Gewicht erinnert mich an ein etwas schwereres WiiU Gamepad, aber hab da jetzt keine wirklichen Probleme mit.

Anschlüsse sind zu wenig, gibt die Stereoklinke und USB-C Port und das wars. Die integrierten Lautsprecher sind nicht gut, aber auf der anderen Seite das integrierte Mikrofon ziemlich gut. Das Problem ist, sobald man Kopfhörer anschließt, gibts keine Möglichkeit das integrierte Mikrofon zu verwenden. Das ist leider eine Hardwarelimitierung. Man muss sich stattdessen ganz schön "verkabeln", indem man einen Splitter anschließt, damit HP und Mic angeschlossen werden können. Ziemlich blöd.

Es ist schon ziemlich nah an der Konsolen/Handheld Experience, aber am Ende ists halt doch ein PC. Steam OS fühlt sich toll an, wenn die Spiele out of the box perfekt laufen. Sobald es aber bei einem Spiel Probleme gibt, geht ganz schnell wieder das frickeln los. Hab gemerkt sogar verifizierte Spiele können massive Probleme unter Linux haben und man hat dann noch einen gewissen Spielraum mit verschiedenen Proton Launch Optionen. Wenn das alles nicht hilft, muss man halt doch auf Windows ausweichen. Das beste ist halt doch, je nach Spiel sowohl Zugriff auf das bequeme Linux steam os als auch Windows zu haben (Dual Boot).

Bin aber soweit zufrieden, Performance ist auch voll ok. Ist ein tolles Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist schon ziemlich nah an der Konsolen/Handheld Experience, aber am Ende ists halt doch ein PC. Steam OS fühlt sich toll an, wenn die Spiele out of the box perfekt laufen. Sobald es aber bei einem Spiel Probleme gibt, geht ganz schnell wieder das frickeln los. Hab gemerkt sogar verifizierte Spiele können massive Probleme unter Linux haben und man hat dann noch einen gewissen Spielraum mit verschiedenen Proton Launch Optionen. Wenn das alles nicht hilft, muss man halt doch auf Windows ausweichen. Das beste ist halt doch, je nach Spiel sowohl Zugriff auf das bequeme Linux steam os als auch Windows zu haben (Dual Boot).

Bin aber soweit zufrieden, Performance ist auch voll ok. Ist ein tolles Gerät.

Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club, Bro.

Ich konnte bisher über 200 Spiele testen und habe davon über 50 Stück auf dem Deck durchgespielt. Bis auf, einige wenige Performance Schnitzer, lief bisher alles reibungslos. Einzig Scars Above, startete nicht, da hat auch Lutris oder Bottles nix gebracht.

Ich kann mir aber gut vorstellen, dass gerade etwas ältere oder unbekanntere Spiele, eher Probleme machen. Das Frickeln ist aber imo ein guter Kompromiss, denn auf den Konkurrenzplattformen, muss man erst auf einen Vollpreis-Port hoffen, der vielleicht am Ende dann doch eher hingeschissen ausfällt.
 
@Tha-Rik Die Zeiten der "handgefertigten" Ports, die astrein auf eine Hardware abgestimmt werden, ist echt schon lang vorbei... Egal welche Plattform. Entweder schlechte Vollpreis-Ports oder dieser nervige Fokus auf ressourcenverschwendendes 4K. Frickelei scheint da echt in vielen Fällen der einzige Ausweg für zu sein, leider.

Und danke bro :awesome:
 
Muss man bei steam deck eigentlich immer alles runterladen? Die 4K assets braucht man ja streng genommen nicht. Könnte man vermutlich sehr viel speicher sparen.
 
Die 4K assets braucht man ja streng genommen nicht.
Bislang hatte ich die immer nur als optionalen DLC gesehen, den man auf dem Deck nicht installieren muss. Ansonsten dürfte es wohl vom Spiel abhängen, wobei die neueren auf Deck optimierten Spielen, vermutlich es optional machen.
 
Wie sogar schnell scrollende 2D Spiele auf dem Screen eine gute Figur machen. :awesome: Für ein 60hz LCD hat man kaum Ghosting/Smearing, fast schon OLED Level. Da hat mein Monitor gefühlt weitaus mehr.
 
Hab als aktuelle Spiele mal Company of Heroes 3 und Everspace 2 ausprobiert… beide gut spielbar. Bei CoH3 alles auf High und stabile 30fps (soll wohl an der CPU liegen, das Spiel erlaubt wohl bei Quad-Core CPUs maximal diese Framerate, auch wenn der Prozessor nicht wirklich ausgelastet wird), einzig die Steuerung ist noch nicht optimiert, kommt vielleicht dann mit den Konsolen-Versionen.
Everspace 2 läuft mit auch mit etwa 30fps mit gemischten Grafikeinstellungen, mal ein paar Drops, aber einwandfrei spielbar (hab die 30fps gelockt, geht teils auch drüber über 40fps, war mir aber dann zu inkonsistent).

Was mir auf dem Steam Deck immer noch viel Spaß macht und einwandfrei läuft (und aussieht) sind Ryse oder Ace Combat 7. Tolle Spiele, die auf dem Handheld echt eine klasse Figur machen.
 
Ryse habe ich letztens für 2,50€ im Deal mitgenommen und es läuft aufm Deck fantastisch. Das Spiel ist, abgesehen von der Grafik, nix besonderes und in 5-6 Stunden durchgespielt, aber bockt trotzdem. Ace Combat 7 habe ich auch für 7€ mitgenommen und werde es mal nach Resi 8 ausprobieren. Apropos Resi, die beiden Remakes, Teil 7 und 8, laufen auch mit hohen Settings mit 60fps aufm Deck.
 
PSO2 NGS ist ein technisch sehr schlecht optimiertes MMO generell, aber läuft auch ganz passabel auf dem SD. Erinnert mich bisschen dran wies auf Series S läuft. Hätte das nen 40fps cap, würde das wahrscheinlich meistens locked laufen mit den richtigen Settings und trotzdem noch ansehnlich sein. Bin beeindruckt
 
Was haltet ihr von Asus Rog Ally?
Interessant! Sehr sogar. Vielleicht gar nicht so schlecht, dass ich mich noch nicht dazu durchringen konnte, ein Deck zu kaufen. Sollte das stimmen, dass es in der größten Version 699 Dollar kostet, ist das schon ne Überlegung wert. Dürfte hier dann vermutlich 799 Euro kosten. Ich behalte das auf jeden Fall im Auge.
 
Zurück
Top Bottom