GomTVs globale SC2 Liga - Die GSL
Vor einigen Stunden hat der mit Blizzard kooperierende Sender GomTV eine riesige Bombe platzen lassen, die sicher noch Auswirkungen hat: Die Ankündigung der sogenannten GSL (Global SC2 League). Die GSL wird ein koreanisches, monatliches Turnier, mit fünf Streams pro Woche und knapp $170.000 Preisgeld pro Monat. Davon gehen etwa $85.000 an den Erstplatzierten und $25.000 und $8.500 an die folgenden Spieler. Im Jahr 2010, in dem jetzt noch eine Art Ranking-Turnier für das Jahr 2011 stattfindet, werden noch etwa $500.000 an die Spieler verteilt.
Damit die Spieler teilnehmen können, wird - im Gegensatz zu StarCraft I - keine Pro-Lizenz oder Zugehörigkeit zu einem gewissen Pro-Team benötigt, denn es finden jeweils immer offline Qualifikationsturniere in Seoul statt, an denen jeder über zwölf Jahre teilnehmen kann. Zudem sind auch weitere Turniere geplant, in dem zum Beispiel die Gewinner aller Monatsturniere gegeneinander spielen, oder auch ein 16-Mann Turnier mit jeweils vier Spielern aus den vier Regionen, um so den weltweit besten Spieler zu finden. Da etliche Informationen wie Pläne, Daten und Modi bekannt gegeben wurden, hier nochmal alle Informationen auf einen Blick:
Global StarCraft II League
die GSL 2010 ist ein Qualifikationsturnier, um die Gruppen für die GSL 2011 zu bestimmen
dieses Jahr finden noch drei Ranking-Turniere statt
die Turniere werden im Single-Elimination ausgetragen, mit Best-of-Three bis zum Halbfinale, Best-of-Five im Halbfinale und Best-of-Seven im Finale
in jedem Turnier gibt es etwa $170.000 an Preisgeld zu gewinnen
die Spieler müssen sich am Anfang mit einer Rasse registrieren und dürfen nur mit dieser Spielen
gespielt wird auf den offiziellen Blizzard-Maps und die Spieler haben die Möglichkeit, einzelne Maps rauszuwählen
nach den drei Turnieren werden die Top-32 Spieler "Code S" Spieler und die Plätze 33 bis 96 werden "Code A" Spieler
beide Spielertypen (Code S und Code A) sind für die GSL 2011 qualifiziert
Zeitplan
10.08. bis 22.08. - Registrierung
28.08. - Offline Qualifikationsturniere
04.09. - Eröffnungsspiel der Round of 64
06.09. bis 10.09. - Round of 64
13.09. bis 14.09. - restliche Round of 64 Spiele
15.09. bis 16.09. - Round of 32
17.09. - Achtelfinale 1. Tag
20.09. - Achtelfinale 2. Tag
21.09. bis 23.09. - Koreanische Feiertage
24.09. - Viertelfinale
27.09. bis 28.09. - Halbfinale
02.10. - Finale
Alles ab der Round of 64 wird von GomTV gestreamt.
Pläne für die GSL 2011
In 2011 wird es zwölf Turniere geben, darunter, wie bereits erwähnt, verschiedene Typen von Turnieren
GSL Main league - Zwei Turniere mit jeweils den Top 32 Code S Spielern und 64 Code A Spielern
World Championship - Vier Spieler aus jeder Region strecken in einem 16-Spieler Turnier die Hand nach dem Weltpokal aus
Ladder Turnier - Es wird der beste Spieler der StarCraft II Ladder gesucht und die Top 200 aus jeder Region werden in ein Qualifikationsturnier eingeladen, um sich einen Platz in einem 16-Mann Turnier zu erkämpfen
Blizzard Cup - Die Top 8 (vermutlich im GSL Ranking) werden eingeladen, um in einem Best-of-Five Turnier den besten Spieler des Jahres zu finden
Das sind, neben dem Regelwerk, alle Informationen die bisher zu dem wohl größten E-Sport Event der Geschichte vorhanden sind. Zu welchen Uhrzeiten die Streams stattfinden werden, in welchen Sprachen er verfügbar sein wird und ob Tasteless dort wieder kommentiert, wird sich noch zeigen müssen. Sobald es neue Informationen gibt, werdet ihr sie natürlich bei uns finden. Solange könnt ihr euch in unserem Forum darüber unterhalten, diskutieren und spekulieren.