PS4/XOne Star Wars Battlefront (Dice)

Ich würde einfach mal davon ausgehen das DICE auch ein ziemliches Zeitproblem hat. Wie lange haben sie Zeit für das Spiel? 2 Jahre? 2016 gibts vermutlich noch ordentlich DLC der den Content verdoppelt und 2017 gibt es dann Battlefront 2 das vielleicht die Weltraumschlachten zurückbringt. 2019 dann endlich das Battlefront 3 auf das wir schon so lange warten...
 
Da Dice noch an Mirror's Edge und mit Sicherheit auch an Battlefield 5 arbeitet bezweifle ich irgendwie dass wir Battlefront 2 und 3 so schnell sehen werden.
 
Jedes Kind weiß doch wie man AT-ATs zur Strecke bringt (Harpunen und Schleppkabel! :awesome: ). Find das mit dem Balancing irgendwie 'ne faule Ausrede ...


Vielleicht hätte es auch scheiße ausgesehen, wenn die Dinger nicht auf flachem Gelände gelaufen wären. Wäre vielleicht schwer zu animieren gewesen. Heute herrschen da in der Beziehung ganz andere Ansprüche. Da hätte man die komplette Maps danach ausrichten müssen, in Form und Größe.

Ich würde einfach mal davon ausgehen das DICE auch ein ziemliches Zeitproblem hat. Wie lange haben sie Zeit für das Spiel? 2 Jahre? 2016 gibts vermutlich noch ordentlich DLC der den Content verdoppelt und 2017 gibt es dann Battlefront 2 das vielleicht die Weltraumschlachten zurückbringt. 2019 dann endlich das Battlefront 3 auf das wir schon so lange warten...

November 2016 kommt mit ziemlicher Sicherheit erst mal Battlefield 5. Ob genauso häufig, also alle 2-3 Jahre Nachfolger zu Battlefront kommen werden, steht noch in den Sternen.
 
Da Dice noch an Mirror's Edge und mit Sicherheit auch an Battlefield 5 arbeitet bezweifle ich irgendwie dass wir Battlefront 2 und 3 so schnell sehen werden.

Ich bin mir sicher, 2017 kommt Battlefront 2 weil da auch Star Wars 8 kommt.

Vielleicht hätte es auch scheiße ausgesehen, wenn die Dinger nicht auf flachem Gelände gelaufen wären. Wäre vielleicht schwer zu animieren gewesen. Heute herrschen da in der Beziehung ganz andere Ansprüche. Da hätte man die komplette Maps danach ausrichten müssen, in Form und Größe.


.


Naja, das wird ja ähnlich auch die AT-STs betreffen. Sicherlich hat das, wie bei den Raumschlachten, mit der Zeit zu tun, die die Entwicklung dafür schluckt. Ich denke nur, da macht man Kompromisse an den falschen Stellen.
 
Naja kann ja auch sein das Battlefield 5 oder Battlefront 2 zu einem anderen Studio ausgelagert wird. Ich bin mir ziemlich sicher das EA in den nächsten 10 Jahren Star Wars so gut melken wird wie nur möglich...

Visceral Games arbeitet nach Battlefield Hardline vielleicht gar nicht an irgendeiner neuen Star Wars IP sondern vielleicht an Battlefront 2!^^
 
Naja kann ja auch sein das Battlefield 5 oder Battlefront 2 zu einem anderen Studio ausgelagert wird. Ich bin mir ziemlich sicher das EA in den nächsten 10 Jahren Star Wars so gut melken wird wie nur möglich...

Visceral Games arbeitet nach Battlefield Hardline vielleicht gar nicht an irgendeiner neuen Star Wars IP sondern vielleicht an Battlefront 2!^^

Ich glaube Dice kann zwei Spiele gleichzeitig entwickeln. Also dürften Battlefield 5 und Battlefront 2 von ihnen kommen. Visceral arbeitet auf jeden Fall an einem Storybezogenen Star Wars Spiel. Amy Henning arbeitet daran.
 
ICh hätte gerne ein Battlefront wie Battlefront 2, eigentlich so bisschen BF im Star Wars Universum.
Dogfights, verschiedene Klassen, ziemliche alle Fahrzeuge steuerbar egal ob AT-AT oder AT-ST.
Dann natürlich die Snowspeeder mit Kabel, etc.
Am besten mit 64 Spieler.
Versteh auch nicht wie man den Flaggenmodus streichen konnte, EA macht mal wieder alles falsch was man falsch machen kann.
Als ob das Sim City/Maxis Desaster nicht deutlich genug war :oops:
 
Ich glaube Dice kann zwei Spiele gleichzeitig entwickeln. Also dürften Battlefield 5 und Battlefront 2 von ihnen kommen. Visceral arbeitet auf jeden Fall an einem Storybezogenen Star Wars Spiel. Amy Henning arbeitet daran.

Mirrors Edge 2 gibt es aber auch noch. Das dürfte ja 2016 kommen.

Sie werden halt einfach zu wenig Zeit gehabt haben um wirklich mehr als das nötigste zu machen. Ist halt das typische Lizenz Spiel Problem.
 
Verrückte Idee, aber vielleicht stellen die einfach neue Mitarbeiter ein, um an mehr als 2 Spielen zu arbeiten oder irgendeiner der restlichen ca. 6000 EA Mitarbeitern hilft ihnen bei der Entwicklung...
 
Verrückte Idee, aber vielleicht stellen die einfach neue Mitarbeiter ein, um an mehr als 2 Spielen zu arbeiten oder irgendeiner der restlichen ca. 6000 EA Mitarbeitern hilft ihnen bei der Entwicklung...


Einfach mal mindestens 200-300 Leute einstellen für ein drittes Produktionsteam geht nicht so kurzfristig.
 
Ja, aber da arbeiten bestimmt nicht über 2-3 Jahren jeweils 300 daran und 300 daran... so sieht der Prozess da bestimmt nicht aus.

Naja da arbeiten insgesamt 600 Leute an gleichzeitig 2 Spielen inklusive DLCs. Ein weiteres Team für ein drittes Spiel würde wie gesagt 200-300 Leute benötigen. Ich finde das garnicht abwegig. Selbst wenn es nur 150 wären. So viele Leute einzustellen ist verdammt teuer und braucht Zeit.
 
Das ist ne typische Milchmädchenrechnung. Und gewisse Infos fehlen dir, weil am DLC z.B. arbeiten ein kleines Dice Studio in LA, aber nicht das Hauptstudio in Schweden und man weiß z.B. das sie bei Dragon Age 3 das Wasser wohl animiert haben bzw. ist die Info dahingegend interessant, weil sie wohl auch gleichzeitig technischen Support zu allen EA Spielen geben (da sie ja die FrostByte Engine Macher sind). Also wenn nicht 600 Menschen an zwei arbeiten... das weiß man also.

Außerdem bezweifle ich das man für 2 Spiele genug für 600 Menschen zu tun hätte, da gibt es ja diverse Bereiche und die werden bestimmt nicht gleichmäßig ausgelastet sein.
 
Das ist ne typische Milchmädchenrechnung. Und gewisse Infos fehlen dir, weil am DLC z.B. arbeiten ein kleines Dice Studio in LA, aber nicht das Hauptstudio in Schweden und man weiß z.B. das sie bei Dragon Age 3 das Wasser wohl animiert haben bzw. ist die Info dahingegend interessant, weil sie wohl auch gleichzeitig technischen Support zu allen EA Spielen geben (da sie ja die FrostByte Engine Macher sind). Also wenn nicht 600 Menschen an zwei arbeiten... das weiß man also.

Außerdem bezweifle ich das man für 2 Spiele genug für 600 Menschen zu tun hätte, da gibt es ja diverse Bereiche und die werden bestimmt nicht gleichmäßig ausgelastet sein.

Nö ist keine Milchmädchenrechnung. An der Entwicklung eines AAA Spiels sind mindestens 150 Leute beteiligt. Abhängig von der Größte des Spiels und der Dauer der Entwicklung. An der Entwicklung von Assasins Creed Teilen sind scheinbar sogar 500 Leute involviert. Ich nenne keine genauen Zahlen, die benötigt wären. Aber, da bin ich mir absolut sicher, wenn Dice ein weitere Studio aufmachen möchte für die regelmäßige Entwicklung von AAA Titeln, dann würden 200 zusätzliche Leute benötigt. Finde ich absolut realistisch.
 
Zurück
Top Bottom