PS4/XOne Star Wars Battlefront (Dice)

Zum Beispiel. Gibt da viele Möglichkeiten. Die Rebellen könnten in Ihrer Basis zum Beispiel schwere Geschütztürme haben, die das Imperium wiederum nicht hat. (Bei bei der Schlacht von Hooth zum Beispiel). Die AT-ATs werden ja auch nicht unzerstörbar sein. Auch die Möglichkeit sie durch Seile zum stolpern zu bringen sollte drin sein. AT-ATs bringen eine ganz andere Dynamik in eine solche Schlacht. Daher finde ich schon dass was fehlt, wenn sie nur gescriptet vorkommen.
Wäre schon genial gewesen die AT-AT's mit den T-47 zur strecke zu bringen, wie im Film oder Rogue Squadron. DICE verschenkt hier sehr viel Potential, schade drum. Man muss auch abwarten wieviel Freiraum die Maps bieten werden, ich gehe den Infos zufolge von eher kleinen Maps aus, das dürfte sich auch mit epischen AT-AT-Schlachten schwierig gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schon genial gewesen die AT-AT's mit den T-47 zur strecke zu bringen, wie im Film oder Rogue Squadron. DICE verschenkt hier sehr viel Potential, schade drum.
Die Frage ist nur wie es in der Praxis ist. Ich habe genug an Stunden in BF abgerissen um zu wissen das man selten auf gute Squads trifft.
 
hast du mal jurassic park in 720p oder sd auflösung gesehen? findest du, dass wegen der auflösung die dinos und somit die grafik der saurier schlecht aussähe? nein, es sieht fotorealistisch aus trotz nierdiger auflösung. kinder, es kommt nicht immer auf die auflösung an. lightning, effekte, shader, texturen, highcontent polygone usw, sind viel wichtiger.

Geiler Vergleich.:tisch:

Filme mit Spielen zu vergleichen. :fp:
 
hast du mal jurassic park in 720p oder sd auflösung gesehen? findest du, dass wegen der auflösung die dinos und somit die grafik der saurier schlecht aussähe? nein, es sieht fotorealistisch aus trotz nierdiger auflösung. kinder, es kommt nicht immer auf die auflösung an. lightning, effekte, shader, texturen, highcontent polygone usw, sind viel wichtiger.
Damit du verstehst wieso der Vergleich hinkt: Filme sind wie wenn das Material in 1.920.000.000.000x1.080.000.000.000 gerendert wird und dann auf 1280x720 oder 1920x1080 gedownsampled wird.
 
Immerhin haben die das Buddy System aus MOH Warfighter abgekupfert.
 
Geiler Vergleich.:tisch:

Filme mit Spielen zu vergleichen. :fp:

es geht nicht um normale filme, sondern filme, in denen computergrafik vorkommt. es ging um die dinos. und die sind sehr wohl grafisch super beieindruckend, fotorealistisch, ob in 576p, 720p oder 1080p. wieso gleich immer so ein terz gemacht wird wegen der auflösung, verstehe ich nicht. die dinos aus jurassic park sehen grafisch mit nur einer auflösung von 576p optisch und technisch besser aus als jedes videogame in 1080p, 4k usw) .

@corti, soweit mir bekannt ist, gibt es momentan keine blurayplayer, um filme auf 4k downzusamplen. mit 4k medien soll es ab ende des nächsten jahres losgehen. aber selbst dann ändert sich nichts an der grafik der saurier, man sieht nur einfach alles schärfer.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Echt? Das ist dein Wunsch bei einem Online Spiel??? ::blushed:

Also ich würde mir eher wünschen das EA nicht allzu schnell die Server abstellt.
 
Ich finde halt das passt auf Konsole nicht, und vor allen nicht zu Star Wars :blushed:
Mir hat der Solopart von Battlefront 1+2 sehr gefallen und leg es heute noch gern ein.
Aber erst mal soll das Spiel kein Battlewars/Starfield/Fieldfront/BattleBattle 4.5 werden :v:
 
Ich bin da nicht so bewandert, aber das Original Battlefront war doch genauso eine Battlefield Kopie nur im SW Setting? Zumindest sah das immer sehr sehr ähnlich aus.

Ich hätte auch gerne nen Solopart gehabt, aber anderseits finde ich hat EA bei sämtlichen Ego Shootern der letzten Jahren den Solopart verhauen, mit belanglosen Stories und vor allem langweiligen/austauschbare Missionen, welche man immer irgendwie in besser aus CoD kennt.

Also ich glaub nicht unbedingt das es mit Solopart ein besseres Spiel geworden wäre, da habe ich bei EA nach 5-6 Ego-Shootern die Hoffnung aufgegeben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
@Amiga

Das ist jetzt nicht dein ernst mit dem JP Dino Vergleich oder?
Weißt du wie lange da ein frame gerendert wurde für so nen Dino damals, das waren glaub Stunden, und bei nem 60fps game sind das gerade mal 16ms.
Und Corti hat schon recht, Jurassic Park und andere Filme wurden auch als es nur die VHS gab in viel höheren aüflösungen gedreht, daher sieht sogar ein alter Schinken aus den 50ern auf Blu Ray gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schon genial gewesen die AT-AT's mit den T-47 zur strecke zu bringen, wie im Film oder Rogue Squadron. DICE verschenkt hier sehr viel Potential, schade drum. Man muss auch abwarten wieviel Freiraum die Maps bieten werden, ich gehe den Infos zufolge von eher kleinen Maps aus, das dürfte sich auch mit epischen AT-AT-Schlachten schwierig gestalten.

Ihr habt aber schon mal alle Battlefront gespielt oder? Bei Battlefront 2 konnte man nämlich AT-AT's Steuern und die waren nicht overpowert. Sie waren zwar Stark aber dafür auch sehr langsam und konnten von den Geschützen auf Hoth oder Snowspeedern zerstört werden. Wenn DICE es vernünftig Entwickelt sollte man die AT-AT's sehr wohl steuern können wenn nicht sind sie die falschen Entwickler für den Job den Pandamic hat es 2005 schon geschafft das vernünftig zu balancen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt aber schon mal alle Battlefront gespielt oder? Bei Battlefront 2 konnte man nämlich AT-AT's Steuern und die waren noch overpowert. Sie waren zwar Stark aber dafür auch sehr langsam und konnten von den Geschützen auf Hoth oder Snowspeedern zerstört werden. Wenn DICE es vernünftig Entwickelt sollte man die AT-AT's sehr wohl steuern können wenn nicht sind sie die falschen Entwickler für den Job den Pandamic hat es 2005 schon geschafft das vernünftig zu balancen.


Inwiefern widerspricht das dem, was wir sagen?
 
@Amiga

Das ist jetzt nicht dein ernst mit dem JP Dino Vergleich oder?
Weißt du wie lange da ein frame gerendert wurde für so nen Dino damals, das waren glaub Stunden, und bei nem 60fps game sind das gerade mal 16ms.
Und Corti hat schon recht, Jurassic Park und andere Filme wurden auch als es nur die VHS gab in viel höheren aüflösungen gedreht, daher sieht sogar ein alter Schinken aus den 50ern auf Blu Ray gut aus.

danke, consi, da hast du recht. hast mit deiner erklärung gezeigt, wo bei mir der denkfehler war. sorry, jungs war von mir ein blöder vergleich mit der dino grafik aus jurassic park.
 
Weil hier so getan wird teilweise als wären AT-AT's unbesiegbare super Panzer und es unfair wäre wenn man die selber steuern könnte. Pandamic hat ja aber gezeigt wenn man sie vernünftig einbaut das es geht.


Battlefront von Dice wird sich halt anders spielen. Und in dem Kontext haben die AT-ATs wahrscheinlich nicht gut funktioniert. Man wird das bei Dice schon in verschiedenen Formen getestet haben, und hat sich letztendlich dagegen entschieden At-ATs steuern zu können. Dice wirds wohl am Besten wissen, und sie hätten AT-ATs auch bestimmt sehr gern eingebaut. Aber wenn das Balancing dann nicht passt, oder es andere Probleme gibt, bringt das ja dann auch nichts, sowas auf Zwang ins Spielkonzept zu quetschen.
 
Jedes Kind weiß doch wie man AT-ATs zur Strecke bringt (Harpunen und Schleppkabel! :awesome: ). Find das mit dem Balancing irgendwie 'ne faule Ausrede ...
 
Zurück
Top Bottom