PS4/XOne Star Wars Battlefront (Dice)

Man sollte bedenken, dass die gezeigten Szenen deutlich besser als ISS, 1886 oder Witcher aussehen.
 
So klein dass es nicht für Raumschlachten und steuerbare ATAT's reicht.
No shit Sherlock?
Wartet doch erstmal die Infos ab.


Nur mal so, in BF3 auf der Lastgen gab es die Map Bandar Dessert. 24 Spieler auf Konsolen.
latest

(Konsolen Version weniger Fahrzeuge)

[video=youtube;l8aRTRQ2fB4]https://www.youtube.com/watch?v=l8aRTRQ2fB4[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurden schon gesagt wie groß die Maps sind?

es wird rumgeeiert, aber eine aussage sollte dir zu denken geben. ^^
"MANCHE maps werden 40 spieler haben" ;)

@bandar

auf konsolen unspielbar wegen 24 spielern und selbst mit 64 spielern auf dem pc kam keine freude auf.
Believe - dieses mal geht dice weg von größe zur optischer opulenz!
 
@bandar

auf konsolen unspielbar wegen 24 spielern und selbst mit 64 spielern auf dem pc kam keine freude auf.
Believe - dieses mal geht dice weg von größe zur optischer opulenz!
Ging ja um die mögliche Mapgröße, da ist Bandar ein gutes Beispiel. ( Und immer noch spielbarer als Heavy Metal)

Kommt halt drauf an was man mag. Ich mag große Schlachten allein schon vom Feeling her.
 
Wenn man die Mapgrößen von BF4 überträgt und entsprechend um 30% verkleinert wegen 40 Spieler, dann kommen immer noch weitläufige Maps raus. Wichtig ist doch, dass das Gesamtkonzept passt. Spielerisch war BF4 ein unglaublich gutes Spiel. Wenn man mit den Erfahrungen weitermacht und auf die Besonderheiten und ein neues Gameplay anpasst, dann wird das sehr gut. Eigentlich habe ich bei dem SPiel überhaupt keine Sorge außer dem Netcode :/
 
Die Frage ist da nur wie will man dann z.B. die Schlacht um Hoth vernünftig gestalten.
Mehr Schein als sein lautet die Devise. Einfach zwei, drei ATAT's on rails auf die Strecke schicken, ein paar T-47 in der Luft, der Rest findet vor einem hübschen Hintergrund auf dem Boden statt, fertig ist das epic-battle flair.
 
Mehr Schein als sein lautet die Devise. Einfach zwei, drei ATAT's on rails auf die Strecke schicken, ein paar T-47 in der Luft, der Rest findet vor einem hübschen Hintergrund auf dem Boden statt, fertig ist das epic-battle flair.
Wie viele BF Teile hast du denn bisher so gezockt?

Wenn man die Mapgrößen von BF4 überträgt und entsprechend um 30% verkleinert wegen 40 Spieler, dann kommen immer noch weitläufige Maps raus. Wichtig ist doch, dass das Gesamtkonzept passt. Spielerisch war BF4 ein unglaublich gutes Spiel. Wenn man mit den Erfahrungen weitermacht und auf die Besonderheiten und ein neues Gameplay anpasst, dann wird das sehr gut. Eigentlich habe ich bei dem SPiel überhaupt keine Sorge außer dem Netcode :/
Der Netcode ist inzwischen sehr gut. Siehe Hardline, läuft alles.
 
Mehr Schein als sein lautet die Devise. Einfach zwei, drei ATAT's on rails auf die Strecke schicken, ein paar T-47 in der Luft, der Rest findet vor einem hübschen Hintergrund auf dem Boden statt, fertig ist das epic-battle flair.

So isses, nette skybox rein etwas (scripted) hintergrund arterllerie gedöns und fertig ist zumindest die illussion.

@ramsey

hardline läuft besser weil es schlechter als bf3 und bf4 aussieht :ugly:
aja und komme weg von dem battlefield gedanken (ES GIBT KEINEN CONQUEST MODE MEHR :ugly: )
 
Wie viele BF Teile hast du denn bisher so gezockt?
Bin nicht so der MP-Spieler, aber mein bro hats ausgiebig gezockt, wieso? Inwiefern befürwortet BF4 Dice's "Designentscheidung" gegenüber Battlefront?

Ich selbst hatte mit BF1942, BF-Vietnam und BF2 meinen Spaß, wenn du es genau wissen willst.
Was immer das zur Sache tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Schein als sein lautet die Devise. Einfach zwei, drei ATAT's on rails auf die Strecke schicken, ein paar T-47 in der Luft, der Rest findet vor einem hübschen Hintergrund auf dem Boden statt, fertig ist das epic-battle flair.

Das glaube ich nicht. BF lebt noch nie im MP von solchen Methoden und ich glaube nicht das DICE bei Battlefront plötzlich solche Wege geht.
 
Also ich hab eben nach geguckt wann Disney Lucasfilm gekauft hat. Das war am 31.10.2012. Sprich vor 2,5 Jahren. Ich meine DICE hatte verdammt wenig Zeit. Ich glaube kaum das Disney schon vor dem Kauf mit EA verhandelt hat wegen einen Spiel ( bzw mehreren Spielen). Also wenn alles ganz Fix gegangen ist hatte DICE maximal 2,5 Jahre Zeit daraus ein Spiel zu machen ( also vom Vertragsabschluss bis zum Release und der Stand mit Sicherheit auch schon Fest, da der Film für Ende 2015 mit dem Kauf angekündigt wurde).

Ich glaube daher das DICE sich daher auf ganz wenige Bereiche geeinigt hat. Daher kein Singleplayer, daher wenig Karten, Daher keine Dog Fights. Mann macht lieber weniger, dafür muss die Liebe im Detail stimmen. DICE hatte schon den Release von BF4 vermasselt, das durfte auf gar keinen Fall bei SW wiederholen. Daher wird BF4 immer noch sehr gut von DICE Supportet um für SW:BF zu lernen.

Ein hingemurkstest SW Spiel würde die SW Gemeinde sehr übel nehmen, daher diese Detail Versessenheit von DICE.
 
Zurück
Top Bottom