Next Gen Star Wars 1313

Ist das eigentlich ganz offiziell, dass die Projekte gestoppt wurden oder haben das nur diverse Leute hinzugedichtet, weil halt das Studio /der Publisher geschlossen wurde?

Mich wundert das, weil Lucas Arts in den letzten Jahren eigentlich ausschließlich Auftragsarbeiten an unabhängigen Studios abgegeben hat bzw. haben die eigentlich fast alle eigenen Studios geschlossen.

Kann mir nicht vorstellen, dass die paar Leutchen (150 ist ja heute nichts für ein modernes Triple A Produkt) an 2 großen Projekten beschäftigt waren.

Mich wundert halt das Disney Interactive (das Disney Gegenstück zu Lucas Arts) diese Projekte nicht übernahm. So ähnlich wie es halt SquareEnix bei Eidos gemacht hat.
 
@fiv brauche ich deine dummen comments? definitiv nicht. :ugly:
Bin ich der, der hier über ein riesiges Unternehmen und alle seine Mitarbeiter flucht :-? Also werde mal bitte nicht persönlich. Was hebt deine "Comments" denn von meinen ab?
Ist das eigentlich ganz offiziell, dass die Projekte gestoppt wurden oder haben das nur diverse Leute hinzugedichtet, weil halt das Studio /der Publisher geschlossen wurde? Mich wundert das, weil Lucas Arts in den letzten Jahren eigentlich ausschließlich Auftragsarbeiten an unabhängigen Studios abgegeben hat bzw. haben die eigentlich fast alle eigenen Studios geschlossen. Kann mir nicht vorstellen, dass die paar Leutchen (150 ist ja heute nichts für ein modernes Triple A Produkt) an 2 großen Projekten beschäftigt waren. Mich wundert halt das Disney Interactive (das Disney Gegenstück zu Lucas Arts) diese Projekte nicht übernahm. So ähnlich wie es halt SquareEnix bei Eidos gemacht hat.

Natürlich muss ein Unternehmen angesichts einer solchen Veränderung sein Portfolio begutachten und einige Dinge neu ausrichten. 1313 sah phantastisch aus, die Reaktionen waren hervorragend. Unsere anderen, noch nicht bekanntgegebenen Projekte sind ausgezeichnet, nur sind wir von einem geschäftlichen Standpunkt aus zu dem Punkt gelangt, an dem wir diese Spiele unter Berücksichtigung der Ausrichtung des Unternehmens nicht mehr intern entwickeln können.


[...]Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass wir aktuell nach bewährten externen Partnern suchen, die uns helfen können, unseren Fans Videospiele zur Verfügung zu stellen. Wir glauben noch immer in die Videospielindustrie, wir werden nach wie vor Krieg der Sterne-Spiele anbieten, wir sehen uns nur andere Geschäftsmodelle als das interner Entwicklungen an. Alles steht auf dem Prüfstand. Es gibt noch immer die Möglichkeit, dass 1313 als Lizenzspiel erscheinen könnte.
http://www.starwars-union.de/nachrichten/12922/Aus_fuer_das_Spielestudio_LucasArts/
 
ich glaube nicht an ein 1313 von einem 3rd-party-studio.
wer sich etwas mit der branche auskennt, weiss doch, dass es irrsinnig schwer ist ein projekt von einem anderen studio zu übernehmen und dann auch noch mit guter qualität fertigzustellen.
da gab es doch soviele beispiele in der vergangenheit und meistens waren die games dann für die tonne.

finde es einfach schlimm, dass disney den laden dicht gemacht hat.
immerhin verbinde ich doch so einiges an guten games mit lucasarts.

ich bin einfach enttäuscht. :(
 
der UC sci fi klon sah nicht so besonders aus, aber schade für die fans.
Probiert doch mal nen neues Xwing vs tie fighter.



naja eher fallen lila kühe.
 
ich weiß nicht, was ich davon halten soll.

Einerseits schade, dass 1313 gecancelt wurde (endlich mal keine Jedi), Andererseits nehme ich das gerne in Kauf, wenn dadurch die Chance auf ein neues X-Wing oder Jedi Knight um ein vielfaches ansteigt (die Marken wären bei LA eh verrottet, bei Disney hat man wenigstens die Chance, dass sie die alten Lizenzen nutzen werden)
 
Schau du doch nach und beantworte mir die Frage.
und egal wie sehr du mir noch auf den sack gehen willst, für mich war lucas arts eine gute firma und disney mag ich nicht (mehr). ist meine meinung und ist eben so.
Was hast du eigentlich für Probleme im Kopf, dass du mich hier so dumm von der Seite anmachst? Ich habe nur ganz nüchtern festgestellt, dass Lucasarts seit 2005 nichts mehr selbst auf die Reihe bekommen hat und nur noch eine reine Markenverwaltung war.
 
Avalanche: "Star Wars 1313 wäre noch zwei Jahre in Arbeit gewesen"

04.04.13 - LucasArts hätte noch zwei Jahre an Star Wars 1313 (Next-Gen) arbeiten müssen, bevor das Spiel fertig gewesen wäre. Das sagt Christofer Sundberg, der Firmengründer des Just Cause-Entwicklers Avalanche, auf Twitter.

Sundberg beruft sich auf Team-Mitglieder von LucasArts. Disney hatte LucasArts gestern geschlossen und die Arbeiten an Star Wars 1313 eingestellt.

-Quelle Gamefront.de
 
Ich dachte mir ja schon, dass sie noch lange nicht beim Point-of-no-return waren.
 
Was ich an solchen Aktionen nicht verstehe ist, wie sich das rechnet, ich meine alleine das Rendervideo vor 2 Jahren wird doch schon hunderttausende Dollar gekostet haben und in den letzten 2 Jahren müssen doch schon Mio. darein geflossen sein, hinzu kommt sicherlich das der Entwickler noch irgendeine Entschädigung bekommt, jedenfalls glaub nicht nicht das Disney einfach so sagt "aufhören" und Avalance antwortet nur "ja okay, kein prob.".

Ich finde es schade.
 
Kotaku: Star Wars 1313 was a Boba Fett game


k-bigpicngqdv.png


originalz9rht.png


http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=534642
 
Das macht mich jetzt aber schon ein wenig sauer xD Das Game sah ganz interessant aus, aber jetzt hätte ichs mir garantiert geholt.

Star Wars: Bounty Hunter (mit Jango Fett in der Hauptrolle) war zwar kein Überflieger aber ich hatte meinen Spaß damit. Wäre cool gewesen, da nen geistigen Nachfolger mit Boba Fett zu erleben. ...

:Fuuu::shoot4::moon::bambam::aargh:
 
Schau du doch nach und beantworte mir die Frage.

wieso sollte ich?
du hast mich gefragt, also schau selber nach.

Was hast du eigentlich für Probleme im Kopf, dass du mich hier so dumm von der Seite anmachst? Ich habe nur ganz nüchtern festgestellt, dass Lucasarts seit 2005 nichts mehr selbst auf die Reihe bekommen hat und nur noch eine reine Markenverwaltung war.

immer schön persönlich werden. :ugly:
 
Neue Story-Details zum mittlerweile eingestellten Star-Wars-Titel

Mit der Schließung des Traditions-Entwicklerstudios LucasArts gegen Anfang 2013 wurde auch das Ende eines eigentlich vielversprechenden Projekts besiegelt: Star Wars 1313 , ein düsteres Action-Adventure, in dessen Verlauf der Spieler die Rolle des Kopfgeldjägers Boba Fett hätte übernehmen sollen, wird wohl definitiv nicht mehr erscheinen.

Trotzdem ist die englischsprachige Webseite ign.com nun durch eine nicht näher spezifizierte Quelle an eine 15 Minuten lange Gameplay-Demo des Spiels gelangt, die eigentlich auf der E3 2013 hätte gezeigt werden sollen - wäre das Projekt nicht kurz zuvor eingestellt worden. Gezeigt werden darf das entsprechende Gameplay-Material zwar (noch?) nicht, allerdings ist dem entsprechenden Bericht das eine oder andere neue Detail zu entnehmen.

Als Start des Spiels war demnach ein Prolog auf Tattooine vorgesehen. Mehrere Kopfgeldjäger hätten dort für verschiedene Auftraggeber gearbeitet - Boba Fett wenig überraschend für Jabba the Hutt, allerdings noch ohne seine ikonische Rüstung. Die hätte der Spieler sich im weiteren Spielverlauf durch das Erfüllen diverser Aufträge nach und nach selbst zusammenstellen können. Das Gameplay wird als an die Uncharted-Reihe angelehnt beschrieben. Außerdem ist von actionreichen Zwischensequenzen die Rede. Außerdem wird ein betrügerischer Droiden-Begleiter genannt, der an der Seite von Boba Fett hätte kämpfen sollen.

Außerdem hätte es wohl ein Cross-Over zwischen einer entsprechenden Live-Action-TV-Serie und dem Spiel geben sollen, in dessen Rahmen die unterschiedlichen Kopfgeldjäger und ihre Auftraggeber auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten. Eine Rolle sollte dabei wohl auch das mysteriöse und bisher noch recht unerforschte 1314 spielen sollen.

-Quelle
 
Star Wars 1313: Gerüchteweise wieder in Entwicklung

Während der E3 2012 zeigte LucasArts erste Spielszenen aus dem Krieg-der-Sterne-Spiel Star Wars 1313 (zum E3-Bericht). Eigentlich wurde die Entwicklung längst im Zuge der Übernahme von LucasArts durch den Disney-Konzern wie alle anderen laufenden Projekte eingestellt, allerdings gibt die aktuelle Ausgabe des US-Spielemagazins Game Informer Anlass zu Spekulationen, dass die Entwicklung des Titels, womöglich unter anderem Namen und eventuell unter ganz neuen Voraussetzungen wieder begonnen haben könnte.

Ein Artikel im Magazin legt nahe, dass ein noch nicht näher umrissenes Star-Wars-Projekt von Autorin Amy Hennig, die zuvor an Naughty Dogs Uncharted-Reihe mitwirkte, in Zusammenhang mit dem eingestellten Actionspiel steht beziehungsweise darauf aufbaut. Hennig arbeitet derzeit für Electronic Arts, die mit Star Wars - Battlefront aktuell an einer Wiederbelebung der Battlefront-Reihe arbeitet. Ob an den Gerüchten etwas dran ist oder wie viel das unbekannte Star-Wars-Spiel am Ende tatsächlich mit Star Wars 1313 gemein haben könnte, bleibt abzuwarten. Unter dieser News könnt ihr euch das Video von StarWars HQ anschauen, die den Gameinformer-Artikel entdeckt hatten.

-Quelle

[video=youtube;gR9OHPO8M2M]https://www.youtube.com/watch?v=gR9OHPO8M2M#t=234[/video]
 
Zurück
Top Bottom