Ich machs kurz:
Hab ihn heute abend gesehen. Er war nicht ganz so schlecht, wie ich gedacht hatte. Der Anfang war, sehen wir von einigen Dingen mal ab, sogar recht gelungen bzw hat mir sehr gefallen (nicht gefallen haben mir die extrem kitschig anmutende Dialogszene zwischen Papa Kirk und Mutti Kirk nach der Geburt. Das war Seifenoperniveau. Wobei man auch gucken muss, ob die in der Szene wirklich miese, monotone deutsche Synchro nicht einiges dazu getan hat.)
Der Anfang, in dem die Kelvin sehr erhaben durchs All fliegt und mir Starfleet Verbindung hält, da kam schon erstes Star Trek Flair auf. Weniger gefallen hat mir auch die Verfolgungsfahrt im Oldtimer. Lustig zwar, wie Jim Jr seinen verdutzten Schulkamerad beim Vorbeifahren gegrüßt hat, dass er aber brüllend wie Tarzan extra auf die Klippe zuhält war dämlich.
Zu meiner Überraschung hat mir die Kneipenschlägereiszene ganz gut gefallen (ich fands etwas...naja, dass Pike aus dem Nichts Kirk bequatscht, den er nicht kennt, er solle zur Sternenflotte gehen weil er mal ne Abschlussarbeit über seinen Vater geschrieben hat. Da wäre es sicher klüger gewesen, er wäre schon länger so etwas wie ein Mentor für Kirk gewesen.
Wirklich klasse waren die Spockszenen aus seiner Kindheit (mit referenzen zu TAS und ST IV) sowie sein anschließendes Gespräch mit Sarek (nett, wie hier aufgedeckt wird, wieso Sarek es als logisch empfand Amanda zu heiraten -das bezieht sich afair auf einen Ausspruch aus den alten Filmen. Ich fand die Erklärung gar nicht mal so doof^^
Die Akademieszenen zwischen McCoy und Kirk waren super. Urban kauft man seine Rolle sofort ab. Kirk mitunter ebenso. Mir ist besonders eine Szene aufgefallen, wo er perfekt eine von Shatners Mimiken und Haltung imitierte.
Kobayashi Maru war grandios. Ein süffisanter Kirk, der nur auf das funktionieren seines Jungenstreichs wartet und die verdutzten Gesichter seiner Komillitonen genießt war großartig.
Ich habe mich sogar dabei erwischt bei einer Szene lachend Beifall zu klatschen. Und zwar die, als Kirk und Pille auf der Enterprise waren, sich die beiden vor Spock verstecken und es McCoy herausfährt "da kommt dieser Spitzohrige Bastard" (oder so).
Bis zu diesen Szenen hab ich überlegt, ob ich dem Film im Vorfeld vielleicht unrecht getan hätte. Aber leider kann ich ganz genau benennen, ab wann die Handlung schlecht wurde: Ich fand den Film solange gar nicht schlecht, bis Chekov das erste mal das Maul aufgemacht hat (kurz vor der letzten Ausfahrt nach Vulkan). Danach stürzte die Qualität des Films spiralförmig auf Psi2000 zu. Alles: Story, Dialoge, Logik wurden im weiteren Verlauf vollkommen über Bord geschmissen und der Film entwickelte sich zu einem banalen, beliebigen Need for Speed im Weltraum, dass mit Star Trek eigentlich nichts mehr zu tun hatte. Trotz der vielen Nonstopaktion fand ich es irgendwann auch sehr langweilig und ich musste mich schon ein kleinwenig zwingen, dem ganzen noch irgendwie aufmerksam zu folgen.
War der Humor davor noch überraschend gut gelungen driftete er nun in Sinnlosslapstick ab. Ganz besonders negativ fielen dabei Nervbolzen Chekov und Scotty auf, den ich in Peggs Darstellung gar nicht wiedererkennen kann. Auch die Wackelkamera und die Lichteinblendungen, die mich davor kein bischen gestört hatten wurden besonders zum Finale hin unerträglich. Auf der Narada dann, und bei den anschließenden Weltraumszenen war man nicht in der Lage auch nur irgendwas zu erkennen.
Übrigens sieht die Ent auch in Bewegung noch unförmig aus. Enttäuscht war ich zudem vom ziemlich monotonen Soundtrack, der gefühlt nur zwei drei Stücke im Repertoir hatte, die sich ständig zu wiederholen schienen.
Fazit: guter Anfang total vermurkster Rest
Das schlimmste aber war, dass ich den Film eigentlich schon vergessen habe. Er beschäftigt mich nicht mehr weiter, das ist mir bei Star Trek noch nie so ergangen, selbst Nemesis wollte ich unbedingt noch einmal gucken, wenn auch nur wegen den vielen Designs von Schiffen, Uniformen, Planeten etc. Hier leider Fehlanzeige. Deutliches Indiz, denk ich, dass dieses Star Trek nicht mehr mein Star Trek sein wird. Höchstens die Kobayashi Maruszene hätte ich gern noch einmal gesehen. Man hat ja kaum die Klingonen erkannt