Film Star Trek XI

Muss mir mal wieder Star Trek rienziehen, wenn ich Geld habe kauf ich mal alle Staffeln, wobei ich mir die TOS auch kaum noch ansehen könnte, ist aber einfach kult^^
Es gibt davon mittlerweile ne remastered-Edition als BR zu kaufen. Mit überarbeitetem Bild (satteren Farben ect) und einigen digital eingefügten Effekten. Das sieht manchmal ganz gut aus, machmal eher etwas weniger, hat aber die Serie zumindest optisch aufgewertet. :-)
Es ist ne Argumentation gegen deine "der Film ist hohl" Aussage, denn wenn man sich im Grunde mal die alten Filme anschaut, dann wird der Haupttwist kaum einen Anspruch verbreiten. Es geht viel mehr darum, wie das ganze verpackt, rübergebracht und dem Zuschauer erzählt wird.
Ich spreche aber nicht über die alten, sondern nur von dem neuen Film. Und dessen Geschichte und Logikpatzer finde ich eben hohl. Mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch finde ich schon besonders in seiner Rolle als Captain Kirk ist er genial. Picard war zwar besser aber der gehört eh zum besten.

Ich schau mir den Film an und er wird mir sicher gefallen aber das Star Trek Universum im 24. Jahrhundert intressiert mich mehr als ein Reboot aber da bleibt ja wohl nur Star Trek Online und das werd ich net zocken.

Muss mir mal wieder Star Trek rienziehen, wenn ich Geld habe kauf ich mal alle Staffeln, wobei ich mir die TOS auch kaum noch ansehen könnte, ist aber einfach kult^^

Naja, wenn ich mir mal seine Darstellung in den Classic Serien anschaue, dann würde ich ihn nicht mal im Ansatz als genial bzw. gut beschreiben. Schau es dir doch noch mal an und vergleich es mal mit anderen Schauspielern, die man wirklich als gut einstufen kann...
 
Es gibt davon mittlerweile ne remastered-Edition als BR zu kaufen. Mit überarbeitetem Bild (satteren Farben ect) und einigen digital eingefügten Effekten. Das sieht manchmal ganz gut aus, machmal eher etwas weniger, hat aber die Serie zumindest optisch aufgewertet. :-)

Ja danke, werd ich mal nach Ausschau halten auch wenn ich Blu Ray noch net schauen kann wegen fehlendem HDTV^^

Naja, wenn ich mir mal seine Darstellung in den Classic Serien anschaue, dann würde ich ihn nicht mal im Ansatz als genial bzw. gut beschreiben. Schau es dir doch noch mal an und vergleich es mal mit anderen Schauspielern, die man wirklich als gut einstufen kann...

Naja die Serie ist ziemlich alt, verglichen mit heute ist es klar aber für das Alter fand ich es sehr gut. Und naja das hängt auch immer von Geschmack ab ;)
 
Ja danke, werd ich mal nach Ausschau halten auch wenn ich Blu Ray noch net schauen kann wegen fehlendem HDTV^^
Ich hätte sie auch gerne. Bei mir scheiterts aber eher am Geld und dem fehlenden BR-Player. Aber ich weiß jetzt auch nicht, ob sie das auch auf DVD rausgebracht haben^^; kann gut sein.
 
DITO!!!! Das war sowieso immer das beste, wenns auf die Borg in Verbindung mit Picard hinaus lief. Die classic Serie kann ich mir mittlerweile überhaupt nicht mehr ansehen, wahrscheinlich, weil es mittlerweile viel zu kitschig, lächerlich und amateurhaft wirkt. DS9 fand ich eigentlich ganz gut, vor allem weil es auch ein bisschen in die Mysterie Ecke ging, und auch die persönlichen Beziehungen sehr gut dargestellt wurde, halt wie ne Weltraum-Soap.

Voyager ging mal überhaupt nix....:shakehead:

als alte saber rider fans verstehen wir uns natürlich! ^^
 
DITO!!!! Das war sowieso immer das beste, wenns auf die Borg in Verbindung mit Picard hinaus lief. Die classic Serie kann ich mir mittlerweile überhaupt nicht mehr ansehen, wahrscheinlich, weil es mittlerweile viel zu kitschig, lächerlich und amateurhaft wirkt. DS9 fand ich eigentlich ganz gut, vor allem weil es auch ein bisschen in die Mysterie Ecke ging, und auch die persönlichen Beziehungen sehr gut dargestellt wurde, halt wie ne Weltraum-Soap.

Voyager ging mal überhaupt nix....:shakehead:

Komisch fand grade Voyager am besten! Da waren die Borg mitunter die Hauptfeinde, was ich am interessantesten fande. Dazu noch Seven of Nine... ;)

War im Grunde ganz nice.

Und wo du Picard und die Borg erwähnst, am Donnerstag kommt auf Kabel1 die Episode, in der er von den Borg entführt wird. Kann man sich auch mal wieder geben!
 
Komisch fand grade Voyager am besten! Da waren die Borg mitunter die Hauptfeinde, was ich am interessantesten fande. Dazu noch Seven of Nine... ;)

War im Grunde ganz nice.

Und wo du Picard und die Borg erwähnst, am Donnerstag kommt auf Kabel1 die Episode, in der er von den Borg entführt wird. Kann man sich auch mal wieder geben!

Seh ich eigentlich genauso^^

Mal sehen ob Samstag wieder Nachts Star Trek läuft, diesen kam die Folge mit dem Spiegeluniversum, einfach genial.
 
Heute abend 20:30 geh ich rein, bin mal gespannt :-D

Weiss einer von euch wo und wie man am besten Star Trek I-X kaufen kann? Ich find immer nur die Box von 1-6, hätt aber gern mal alle auf DVD, besonders die neuen mit Picard sind immer ziemlich vergriffen. Die ersten sechs werden ja scheinbar anlässlich des Films neu aufgelegt aber was ist mit 7-10?
 
Also Ich habe gehört das der film nicht so Nerd sein soll wie die Serien aus den 90er?
Stimmt das kann man sich den film wirklich anschauen? Denn die Serien gehen ja mal garnicht ich meine da sitzen doch wirklich nur nerds davor. außer natürlich die original Serie die ist schon wieder so Trashig das es wieder lustig ist.

Na und der werbetrailer sieht recht interessant aus mit viel Aktion und Bett Szenen. könnte ja was sein. je weniger der mit dem eigentlichen Star Trak am Hut hat des do besser.
 
Also Ich habe gehört das der film nicht so Nerd sein soll wie die Serien aus den 90er?
Stimmt das kann man sich den film wirklich anschauen? Denn die Serien gehen ja mal garnicht ich meine da sitzen doch wirklich nur nerds davor. außer natürlich die original Serie die ist schon wieder so Trashig das es wieder lustig ist.

Na und der werbetrailer sieht recht interessant aus mit viel Aktion und Bett Szenen. könnte ja was sein. je weniger der mit dem eigentlichen Star Trak am Hut hat des do besser.

Falsche Ansicht von Star Trek aber lassen wir das.

Gamestar hat ne Kritik rausgebracht

http://www.gamestar.de/specials/filmkritik/1955852/star_trek_filmkritik.html

Ich liebe das alte Star Trek, alle Serien. Der neue Film ist sicher gut und wird mir wohl auch gefallen aber er existiert für mich neben Star Trek, ich mag eher das Erforschen und so weiter. DS9 war ja schon Actionreicher aber ging noch. Der Film hat aber so gar nichts mehr aber ist klar bei der Zielgruppe.

Werd ihn mir demnächst ansehen und sicher net enttäuscht aber so begesitern wie das Originale Star Trek wird er mich sicher nicht und wenn man der Kritik der GS glauben kann seh ich das richtig.
 
Gerade wieder zurück und was soll ich sagen...
SO EINE SCHEIßE!

Könnt Abrams gerade ordentlich vermöbeln was der und seine Räuberbande da verbrochen hat. Auf den Canon geschissen und gekotzt und den Fans dann auch noch diverse mal ins Gesicht gespuckt. So ein Lumpenpack!

Sry, bin noch etwas emotional :ugly:
Morgen schreib ich mal was konstruktives.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wieder zurück und was soll ich sagen...
SO EINE SCHEIßE!

Könnt Amrams gerade ordentlich vermöbeln was der und seine Räuberbande da verbrochen hat. Auf den Canon geschissen und gekotzt und den Fans dann auch noch diverse mal ins Gesicht gespuckt. So ein Lumpenpack!

Sry, bin noch etwas emotional :ugly:
Morgen schreib ich mal was konstruktives.

Das mit dem Canon war mir ja vorher klar^^

Bin gespannt normal soll er ja auch alten Fans gefallen. Wird er mir wie erwähnt sicher aber Star Trek an sich wird es nicht sein. Hoffe doch die bringen jetzt keine neue Serie dazu.
 
Weitestgehend spoilerfrei, aber auf eigene Gefahr

Ansich ist der neue Star Trek kein schlechter Film.
Kirk, Uhura und vor allem Pille sind meiner Meinung nach gut bis sehr gut getroffen und lassen die Vorbilder jederzeit durchscheinen. Zulu und Scotty bleiben etwas blass, was aber dem Plot und nicht den Schauspielern anzulasten ist. Spock mag optisch Ähnlichkeit aufweisen, handelt jedoch eigentlich den ganzen Film über völlig out of character. Das mag man durch die Ereignisse auf Vulkan entschuldigen, aber beispielsweise den ersten Offizier, weil er nervt(!), einfach mal auf einen wildfremden Planeten zu schießen ist schon ein starkes Stück. Chekov wurde leider ein wenig arg als Witzfigur dargestellt, aber das kann ich mit TOS im Hinterkopf durchgehen lassen.

Der Plot selbst ist durchaus interessant aufgezogen und auch nachvollziehbar, wenn auch meiner Meinung nach und unabhängig von allem anderen, nicht der wirklich große Wurf.


Schlimm wird es nun für alle die 40 Jahre Arbeit am Franchise zu schätzen wissen. Rein technisch gesehen bricht der neue Film den Canon durch den Zeitreisetrick zwar tatsächlich nicht (auch wenn bereits die USS Kelvin dieses merkwürdige Innendesign hat, aber dazu später), letztendlich haben sich Abrams, Orci, und Kutzman aber jede nur erdenklich Freiheit genommen das Franchise nach ihrem Gutdünken zu verändern. Ich hatte natürlich auch im Vorfeld bereits gewusst dass die Canonbalken ordentlich ächzen werden und das Design zum teil völlig umgekrempelt werden würde, aber dass man mehr oder weniger alles über den Haufen schmeißt hat mich dann doch schockiert. Ganz besonders nachdem im Vorfeld von den dreien immer beteuert worden war dass man den Canon respektieren wolle. Ich betreibe hier auch keine Rosinenpickerei, nein die Geschichte des alternative oder wie auch immer anzusehenden Universums wird, bzw. muss nach dem Film völlig neu geschrieben werden.

Fangen wir bei der Optik an. Bei vielen Dingen wurde tatsächlich darauf geachtet das Flair der Klassikserie, bzw. der Filme einzufangen. Hob sich Star Trek immer durch ein sauberes, ordentliches Design von dem durch George Lucas inspirierten "dreckigen", angenutzten Look ab, so hat man hier einfach mal beides in eine Schüssel geschmissen. Das fängt bei kleinen Patzern, wie einer unter Rohrbruch leidenden Shuttlerampe, oder einem Bunker ähnelnden Außenposten an, beginnt dann vom Fan mit dem Design der Brücke und des völlig anderen Beameffekts (warum hat man den überhaupt geändert, der neue ist auch nicht spektakulärer oder dergleichen) etwas mehr Mut zu fordern und schmeißt schließlich mit dem Maschinenraum und den Raumschlachten alles über den Haufenn was man kennt und schätzt. Sorry, aber was hat man sich dabei gedacht? Der Maschinenraum sieht wahlweise wie eine Chemiefabrik, ein Stahlwerk oder eine Mineralwasseabfüllfabrik aus. Da kann man auch nicht mit Logik kommen, denn schon das uralte Spaceshuttle ist 100mal näher an meinetwegem dem Zeitschiff aus dem 29. Jahrhundert als diese Fabrikhallen an dem inneren eines Raumschiffs. Die Raumschlachten sind in bester Star Wars Manier mit impulsartigen Geschossen und Raketen die flink wie Bienen ihr Ziel verfolgen.
Die Sounds wurden nach gutdünken ersetzt, was ich nicht wirklich dramatisch finde, aber dieser halbgare Mischmasch aus alten und neuen Sounds ist eher befremdlich als nostalgisch.

Die Plotlöcher und Logikfehler sind für den Fan zwar offensichtlich, aber eher der Kategorie verschmerzbarer Kompromiss bzw. filmisches Stilmitel zuzuordnen. Die anderen Filme waren hier schließlich auch nicht immer perfekt. Dennoch machen sie den Film natürlich auch nicht unbedingt besser. Da ich die Story nicht verraten will, hier nur ein kleiner Kommentar dazu. Etwa gegen Mitte des Films kommt es dann zu DEM Canonbruch, der auch nicht mehr durch sonstiges Zeitreisegedöhns behoben wird. Man kann den Film somit getrost als vollständigen Reboot bezeichnen. Frech fand ich, wie bereits gestern Nacht erwähnt, dass man den Fans im Film mehrfach die Zunge rausstreckt und sie, ich denke man kann es so nennen, verhöhnt. Damit meine ich nun wirklich nicht die humoristischen Seitenhiebe auf Technobable und Nummerierungswahn, sondern einerseits Szenen in denen der Film zeigt dass man auch durchaus einen guten Star Trek Film machen kann, nur um sogleich den nächsten Bruch mit der Tradition zu zelebrieren. Zum anderen gibt es diverse Szenen in denen, so interpretiere ich das jedenfalls, dem Fan über die Dialoge der Charaktere versucht mitzuteilen, dass er das Gesehene doch bitte wohlwollend fressen soll. Umso schlimmer weil der Film mit ziemlich wenigen, für den Canon aber unumgänglichen, Änderungen ein wirklich guter Star Trek Film hätte sein können. Lauter unnötige Änderungen, nur damits öfters, oder oftmals nur anders, "Bum" macht.

Ist der Film nun Star Trek oder nicht? Für jemanden der keinerlei Wert auf ein ziemlich konsistentes Universum, 40 Jahre Entwicklung und das was Star Trek bis gestern Abend war legt: Ja. Es ist ja auch durchaus Trek zu erkennen, so ists ja nicht. Dieser kommt aber leider hauptsächlich durch das halbgare Recycling von Charakteren und Optik zustande. Man gewinnt den Eindruck der Film wäre für Leute gemacht die vor zich Jahren zwei Folgen TOS angesehen haben und nun ins Kino gelockt werden sollen.
Für alle anderen, das schließt nun -wenig überraschend- mich mit ein hat Das Trio um Abrams Star Trek völlig zerstört. Das macht das vorhergegangene nicht schlechter, die Spaltung des Fandoms wird es jedoch trotzdem nicht verhindern. Ich jedenfalls bin tief enttäuscht von Paramount und dem zuständigen Stab so etwas zugelassen zu haben.

Edit: Sollte jetzt einigermaßen lesbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Bericht, da ich Star Trek liebe werd ich es wohl so ähnlich sehen.

Aber ne Frage und antworte ruhig in Spoilern warum muss die Geschichte neu geschrieben werden, es geht ja um ne Zeitreise und sobald man in die Vergangenheit reißt teilt sich die Zeitline, das heißt der Film spielt auf der neuen und die alte bleibt unangetastet. Von da an ging ich aus den Film eben als alternative Geschichte zu sehen aber er gehört keineswegs zum Canon.

Hab ihn zwar noch net gesehen aber das frag ich mich dann doch^^
 
Danke für deinen Bericht, da ich Star Trek liebe werd ich es wohl so ähnlich sehen.

Aber ne Frage und antworte ruhig in Spoilern warum muss die Geschichte neu geschrieben werden, es geht ja um ne Zeitreise und sobald man in die Vergangenheit reißt teilt sich die Zeitline, das heißt der Film spielt auf der neuen und die alte bleibt unangetastet. Von da an ging ich aus den Film eben als alternative Geschichte zu sehen aber er gehört keineswegs zum Canon.

Hab ihn zwar noch net gesehen aber das frag ich mich dann doch^^
Ich habe mich glaube ich undeutlich ausgedrückt. Du hast schon recht, denn wie ich bereits schrieb bleibt der Canon der "alten Serien" durch die Zeitreise und die darauffolgenden Veränderungen rein formell unangetastet. Was in der neuen Timeline fabriziert wird geht mir, und ich habe das Gefühl dass es gestern Abend einigen so ging, viel zu weit.
Soll jeder mit dem Streifen Spaß haben, aber für mich war es große Strecken über Folter.
 
Soweit ich weiß,
wird aber Romulus am Anfang des Films (soll heißen im alten Canon Universum) zerstört

Ich geh wohl morgen rein, erwarte aber absolut nichts. Wenn man liest, dass
Uhura mit Spock knutscht, Spock Kirk auf einem Eisplaneten mit lauter fleischfressenden Schneemonstern per Rettungskapsel aussetzt und Kirk am Ende vom Kadetten zum Captain befördert wird
, dann muss das Drehbuch der absolute Blödsinn sein. xD
 
Zurück
Top Bottom