Star Citizen [Space-Sim von Chris Roberts]

szc58V8.png


Da Jahr geht schon super weiter.

Roadmap Roundup:
 
Early Access Test in der Gamestar:

Star Citizen ist im Early-Access-Test ein beeindruckender Weltraum-Sandkasten, in dem ihr für die Spielzeuge tief graben müsst​


Ein fantastischer Weltraum- und Planetenspielplatz​


Star Citizen sieht fantastisch aus. Dank der auf der CryEngine basierenden StarEngine gehört Star Citizen auch heute schon zu den visuell aufwändigsten Spielen auf dem Markt. Stanton und Pyro verbindet ein Sprungtor, um Lichtjahre in wenigen Augenblicken zu überbrücken. Dafür steuert ihr händisch durch ein Wurmloch; die Reise ist einer der eindrucksvollsten Momente, die wir je in einem Spiel erlebt haben.

Viel zu tun unter Star Citizens' Sternen​


Um Geld zu verdienen, bietet Star Citizen eine Vielzahl an Wegen, zum Beispiel:


  • Kopfgeldjagden per Raumschiff oder auch zu Fuß in Ego-Shooter-Manier
  • Kämpfe in und um Raumstationen (zu Fuß sowie per Schiff)
  • Rettung von überfallenen Händlern
  • Angriffe auf Planeten- oder Asteroiden-Basen von Kriminellen
  • Frachttransporte (händisches Verladen der Container)
  • Bergungsmissionen, um Material von gestrandeten Schiffen einzusammeln
  • Bergbau auf Planeten
  • Piraterie
  • Reparaturaufträge
  • Rettungsmissionen, als Reaktion auf Hilferufe von sterbenden Spielern
  • Rennen mit Schiffen und Fahrzeugen
  • und einiges mehr oder eine Kombination obiger Aktivitäten


Wenn ihr auch nur minimales Interesse an Science-Fiction-Simulationen habt oder einfach mal etwas bisher nie Dagewesenes erleben wollt, können wir euch 2025 sorglos empfehlen: Gebt Star Citizen eine Chance, langweilen werdet ihr euch sicher nicht. Bringt aber Frusttoleranz mit, wenn es um technische Querelen wie Abstürze, kleinere Bugs, Desyncs oder auch mal die ein oder andere unerfüllbare Mission geht

Sehr gute Eindrücke :)
 
Zurück
Top Bottom