Stadia Stadia - Die Gaming-Plattform von Google

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kaum zu glauben wie schnell Google Stadia in die Gamingbranche geschlittert kam, und wieder verschwand. Das war eine kurze, aber wilde Geschichte. Kein Wunder das es keine neuen Kontrahenten im Consolewar gibt. Einzig Sony, MS und Nintendo können hier scheinbar überleben.

Naja. So gesehen lebt stadia in den Streaming Angeboten von MS und Sony weiter. Selbst Nintendo hat ja mit der Switch von Streaming gut gebrauch gemacht.
 
Kaum zu glauben wie schnell Google Stadia in die Gamingbranche geschlittert kam, und wieder verschwand. Das war eine kurze, aber wilde Geschichte. Kein Wunder das es keine neuen Kontrahenten im Consolewar gibt. Einzig Sony, MS und Nintendo können hier scheinbar überleben.
Ich war ziemlich begeisterter Fan von stadia. Ich hatte meinen Spaß z.b mit elder Scrolls online :D
 
Naja. So gesehen lebt stadia in den Streaming Angeboten von MS und Sony weiter. Selbst Nintendo hat ja mit der Switch von Streaming gut gebrauch gemacht.

Sony hatte Gaikai, eine Game Streamingplattform, schon 2012 übernommen. Das war doch eine Ecke vor Stadia. Google hatte mit Phil Harrison gar einen von Sony als Geschäftsführer ihrer Gamingsparte ein.
 
Ich bin bis heute noch begeistert von Geforce Now. Alles war irgendie Raytracing-Fähigkeiten braucht geht da drüber. Seit neuestem kann man auch den Gamepass verknüpfen, um die Xbox-Spiele in bestmöglicher Qualität zu zocken ohne 600€+ für eine Grafikkarte ausgeben zu müssen.
 
Sony hatte Gaikai, eine Game Streamingplattform, schon 2012 übernommen. Das war doch eine Ecke vor Stadia. Google hatte mit Phil Harrison gar einen von Sony als Geschäftsführer ihrer Gamingsparte ein.

Ja und nach dem Kauf haben sie es in PS Now umgelabeled und versauern lassen. Quasi ohne technische Weiterentwicklung und oft als reines Gaming Abo missverstanden. Da hatte Stadia einen ganz anderen technologischen Level und war als nativee Cloud Service Entwickelt. PS Now landete zwar auch in der Cloud aber man hat die Architektur afaik größtenteils Lift and Shift rüber migriert. So nutzt man kaum die Vorteile die eine Cloud bieten kann.

Also ja, Sony hat diesen Bereich viel zu lange verpennt und brach liegen lassen und rennt heute immer noch hinterher obwohl sie leicht Tech Lead sein könnten. Gegen MS Cloud Service sieht Sony keine Schnitte

Ich bin bis heute noch begeistert von Geforce Now. Alles war irgendie Raytracing-Fähigkeiten braucht geht da drüber. Seit neuestem kann man auch den Gamepass verknüpfen, um die Xbox-Spiele in bestmöglicher Qualität zu zocken ohne 600€+ für eine Grafikkarte ausgeben zu müssen.

Hab damit einem alten Kollegen WOW wieder schmackhaft gemacht, der auf seinem alten Krüpel PC wieder WOW in MAx Details und FPS spielen kann. Im Dungeon wie im Raid. Hatten das mal nativ probiert und da ist der PC meist bei Dungeonbeitritt abgeschmiert und hatte ansonsten 20 fps bei Low Details.
Gibt wohl auch regelmäßig gforce now Aktionen, wo wow gleich für 3 Monate im Abo inkludiert ist und die lassensich stacken
 
Ja und nach dem Kauf haben sie es in PS Now umgelabeled und versauern lassen. Quasi ohne technische Weiterentwicklung und oft als reines Gaming Abo missverstanden. Da hatte Stadia einen ganz anderen technologischen Level und war als nativee Cloud Service Entwickelt. PS Now landete zwar auch in der Cloud aber man hat die Architektur afaik größtenteils Lift and Shift rüber migriert. So nutzt man kaum die Vorteile die eine Cloud bieten kann.
Was sind denn die technologischen und architektonischen Unterschiede zwischen PS Now und Co. und Stadia, die letzteren Service zu einem cloud nativee (sic!) Service machen?
 
Was sind denn die technologischen und architektonischen Unterschiede zwischen PS Now und Co. und Stadia, die letzteren Service zu einem cloud nativee (sic!) Service machen?

Wie gesagt basiert bzw ist PS Now das eingekaufte Gaikai gewesen. Die waren zwar ihrer Zeit weit voraus aber das war über 10 Jahre vor Stadia. Damals noch mit der üblichen Server/Host Struktur. Sony hat diesen Service nach dem Einkauf nie weiterentwickelt und lies ihn schon fast stiefmüterlich verkümmern. Es gab ja Pläne, das damit die fallengelassene AK der PS3 und später 4 kompensiert werden sollte aber daraus wurde ja nie was. Es gab damals viele Stimmen aus der Branche, das Sony nur deswegen Gaikai gekauft hat um es klein zu halten und nicht das Konzept ihrer stationären Konsole zu gefärden. Irgendwann landete das bei AWS ohne große Anpassungen, was zu mieser Performance und hohen Preisen führte.
All das hab ich damals in diversen Berichten und Artikeln dazu gelesen.

Stadia wurde hingegen von Anfang an als native Cloud Applikation entwickelt. Und konnte somit vieles nutzen was Cloudservices so toll macht. Skallierbarkeit, Containering, Serverless Code etc pp. Das Ergebnis war in den Tests bei DF und Early Adoptern ja durchaus sehr beeindruckend ... bevor Google den Service killte. Auch hier gab es Meinungen aus der Branche, das es google vor allem darum ging die Technologie dahinter zu vermarkten und in ihrer eigenen Cloud anzubieten.
 
Stadia wurde hingegen von Anfang an als native Cloud Applikation entwickelt. Und konnte somit vieles nutzen was Cloudservices so toll macht. Skallierbarkeit, Containering, Serverless Code etc pp. Das Ergebnis war in den Tests bei DF und Early Adoptern ja durchaus sehr beeindruckend ... bevor Google den Service killte. Auch hier gab es Meinungen aus der Branche, das es google vor allem darum ging die Technologie dahinter zu vermarkten und in ihrer eigenen Cloud anzubieten.
welche Spiele auf Stadia haben denn diese Features zB serverless code?
 
welche Spiele auf Stadia haben denn diese Features zB serverless code?

Das hab ich nicht gesagt. Ist eh wiedermal sinnlos mit dir sachlich und an Freude am Hobby weiter mit dir zu diskutieren.
Weiß nicht ob du ein Problem mit mir an sich hast aber es ist mir auch völlig egal, wie bei all den anderen.
Und jetzt kannst du wieder in den War gehen, da findest du sicher Spielkameraden die intressiert sind.
 
Das hab ich nicht gesagt. Ist eh wiedermal sinnlos mit dir sachlich und an Freude am Hobby weiter mit dir zu diskutieren.
Weiß nicht ob du ein Problem mit mir an sich hast aber es ist mir auch völlig egal, wie bei all den anderen.
Und jetzt kannst du wieder in den War gehen, da findest du sicher Spielkameraden die intressiert sind.
Was hast du denn gesagt? Jetzt darf man hier nicht mal klärend nachfragen :shakehead:

Wenn die Spiele auf Stadia diese tollen Stadia-Features nicht nutzen, wieso ist die Plattform dann auf einem ganz anderen technologischen Level (deine Worte) und wieso führen diese scheinbar (?) ungenutzen Features dann zu beeindruckenden Ergebnissen (deine Worte)?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom