Speicherplatz am Cry?? Nintendo patentiert Hologramm-Disks

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Miles

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
26 Dez 2006
Beiträge
38.152
Uhm... ja. Quelle

US-Patent von Nintendo zum Auslesen räumlicher Binärspeicher aufgetaucht

Nintendo erforscht holographische Datenspeicherung: Blu-ray, DVDs oder gar Steckmodule sind womöglich die Datenspeicher der Vergangenheit - wenn sich neue Technologien durchsetzen. Der japanische Konsolenhersteller verfügt inzwischen über erste Patente.
Mit "Miniature flexure based scanners for angle multiplexing" ist die Patentschrift überschrieben. Darin geht es um eine Technik, mit der sich der Inhalt holographischer Speichermedien auslesen lässt. Angemeldet wurde die Erfindung von Nintendo und Inphase Technologies, einem Ableger der Bell Labs. Inphase ist eines der Unternehmen, die holographische Speichersysteme entwickeln.

Das derzeit nur für den Unternehmenseinsatz gedachte Tapestry-Laufwerk von Inphase soll auf DVD-ähnlichen Scheiben zwischen 300 GByte und 1,6 Terabyte Daten unterbringen können und Transferraten von 20 bis 120 MByte/s bieten. Auch wenn Nintendos Patentschrift nur die Optik zum Zugriff beschreibt, ist aus einer Erklärung herauszulesen, dass es dabei auch um rotierende Holo-Datenscheiben geht und noch nicht um Module ohne Mechanik.

Holographische Speicher schreiben Informationen in Kristalle oder Fotopolymere und erreichen wegen der dreidimensionalen Hinterlegung eine wesentlich höhere Datendichte als etwa DVDs, die nur die Oberfläche der Medien verwenden. Für Nintendo sind derartige Speichertechniken interessant, weil sie extrem große Datenmengen auf kleinstem Raum versammeln - mehr als die DVDs und Blu-ray-Medien aktueller Spielekonsolen oder die UMDs der Playstation Portable. Hinzu kommt, dass sie zumindest anfangs eine Hürde für Schwarzkopierer darstellen können

Ernst zu nehmen oder Strohfeuer?
 
ZITAT....Nintendo erforscht holographische Datenspeicherung.....
Holographische Speicher schreiben Informationen in Kristalle oder Fotopolymere und erreichen wegen der dreidimensionalen Hinterlegung eine wesentlich höhere Datendichte als etwa DVDs, die nur die Oberfläche der Medien verwenden.

:hmm:

Wer will denn sowas?Ich hoffe keiner!!! (dieses Format)

Ps: Ich nehme es nicht wirklich ernst - aber man weiß ja nie...@Miles
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Blu-Ray, gell Metal Gear Solid Fan ;)

Mal sehen ob die Technik bereits in der nächsten Gen im Videospielsektor angewendet wird. Das wäre dann fürs erste wirklich mehr als genug Speicherplatz.
 
:sleep: Toll, es gibt unzählige Datenträger die Terrabytes fassen. Das zu realisieren is ne andere Frage. Wer kauft solche Dinger? Über den Preis von Blu Rays aufregen aber den Kristallcrap von Nintendo hypen :lol:
 
Lieber Blu-Ray, gell Metal Gear Solid Fan ;)

Tatsächlig - ja! Da ist es egal,in welcher Konsole dies eingebaut ist/wird! Es geht ja um das Format selbst und das begrüße ich eher nicht...

ZITAT: Auch wenn Nintendos Patentschrift nur die Optik zum Zugriff beschreibt, ist aus einer Erklärung herauszulesen, dass es dabei auch um rotierende Holo-Datenscheiben geht und noch nicht um Module ohne Mechanik.

>Tut mir LEID,sowas kann ich nicht gebrauchen< :hmm:
 
@Jedy:
Jop, in diesem Thread wurde wirklich schon wie verrückt das Ganze gehypt. :goodwork:


Sorry, aber manchmal frage ich mich echt wie man nur so viel hineininterpretieren kann. :lol:
 
@Jedy:
Jop, in diesem Thread wurde wirklich schon wie verrückt das Ganze gehypt. :goodwork:


Sorry, aber manchmal frage ich mich echt wie man nur so viel hineininterpretieren kann. :lol:

Kennst doch die edle Logik, etwas abseits von Sony erwähnen = hypen
Nachfolger zu 70% Shootern über nen halbes Jahrzehnt in den Himmel loben = völlig normal :D

___

Topic: Ja mei, Entwicklung geht halt weiter. Imo wird aber eh viel in Richtung digitale Distribution fließen. Wenn man darauf auch speichern kann ist ja alles ok ^^
 
Kennst doch die edle Logik, etwas abseits von Sony erwähnen = hypen
Nachfolger zu 70% Shootern über nen halbes Jahrzehnt in den Himmel loben = völlig normal :D

___

Topic: Ja mei, Entwicklung geht halt weiter. Imo wird aber eh viel in Richtung digitale Distribution fließen. Wenn man darauf auch speichern kann ist ja alles ok ^^
Jedy scheint ja nen wunden Punkt bei dir getroffen zu haben, ansonsten würdeste nicht auf so peinliche Weise versuchen Killzone 2 zu bashen ;)

Naja, so sindse eben unsere Pikas. Wenn die Windel voll ist hält sie keiner mehr auf :rofl4:
 
Zuletzt bearbeitet:
alles ist knackbar ;) außer Chuck Norris!

@ Topic ja mei... das ist das erste patent...beruhigt euch mal xD sowas wirds erst in der next next gen geben :D
 
Hab etwa die gleiche Meinung wie MGSF.
Speichersteine Ja, sich drehende Scheibe mit derselben Technik Nein.
Weniger bewegliche Teile umso weniger anfaellig und weniger kosten.
 
:rofl4: Cloud87 - eigene Meinung nicht mehr wichtig :lol2:

Wenn ich(oder die anderen) sowas nicht gut finden,ist das unsere Sache. Wir haben ja unsere Gründe,wie z.b: Dosman sagte.

Hat jedenfalls nichts mit dem Konsolenkampf zu tun - da es auch völlig egal ist. Es geht um das Format - um nichts anderes! Das du unsere Meinung,die du aber auf die N-Konsole beziehst - ist ja nicht unsere Schuld^^@Cloud
 
Zuletzt bearbeitet:
naja vom patent bis zur realisierung vergehen sicher noch gut 10 jahre,es glaubt hoffentlich niemand ernsthaft dass der wii hd 2011 dann dieses zeugs benutzt

braucht man dafuer wirklich nen extra topic?
 
Das ist doch nur ein frühes Patent, weiter nichts. Eigentlich kaum ein Grund, dafür oder dagegen zu sein.

Dass die Möglichkeit, solche holographischen Speichermöglichkeiten in Form von Discs zu verarbeiten, gesichert wurde, heißt ja nicht, dass es im Endeffekt auch so kommen wird. Kein Grund zur Panik...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom