XSeries/PC South of Midnight [Compulsion Games neue IP]

Kann auch nur allen oberhalb zustimmen. ;)
Gameplay etwas mau, aber Atmo, Style, Grafik, Sound, Musik, Voice Acting, Story bisher wirklich top.
Das Stop Motion Ding gibt mir persönlich aber nichts.
 
Uff die Klangqualität der Musik und die arrangierten Stücke sind einfach schon ein audiovisuelles Erlebniss, allein dafür 50-60€ zu blättern kann ich verschmerzen und hat das Spiel aufjedenfall verdient. Es scheint ähnlich wie Kenia Bridge of Spirits zu sein, mit einer kleinen Prise Tim Burton + HP Lovecraft. Bin noch am loaden. Hat ich total aus den Augen verloren das Spiel.

Scheint auch richtig gut geworden zu sein mit gehöriger Portion kreativ-Overkill.

Und Nein, ich gebe ein Fu.. auf die Reviewer und solche die sich Spielejournalisten und Tester nennen, in der Hinsicht gibt es nicht viele Mags und Journalisten den ich trauen kann. Da bilde ich mir lieber selber eine Meinung.
 
Und Nein, ich gebe ein Fu.. auf die Reviewer und solche die sich Spielejournalisten und Tester nennen, in der Hinsicht gibt es nicht viele Mags und Journalisten den ich trauen kann. Da bilde ich mir lieber selber eine Meinung.
So sollte es sein. :goodwork:

Spiel selbst gefällt bisher, aber da trägt die Musik auch extrem viel zu bei. Solide Kost.
 
Kannst du bitte deine Trollerei im Xbox-Bereich zumindest auf das Level 'semi-intelligent' hochdrehen?
Danke :goodwork:

Weshalb? Damit ist er doch noch gnädig, ich skippe die Kämpfe mittlerweile komplett, weil ich sie einfach nur nervig empfinde. Macht das Spiel so deutlich besser für mich.
Btw. ein großer Pluspunkt für die Option dies zu ermöglichen.
 
Das Spiel hatte ich wegen der DEI-Kontroverse eigentlich bereits ad acta gelegt, ohne es überhaupt gespielt zu haben, aber was ich lese, gefällt mir durchaus. Werde es mittelfristig wohl mal ausprobieren.
 
Kannst du bitte deine Trollerei im Xbox-Bereich zumindest auf das Level 'semi-intelligent' hochdrehen?
Danke :goodwork:
Kämpfe sind halt Kacke. Hab die am Ende in den letzten 3 Acts auch geskipped. Einfach nur ätzend. Bosse sind ok.
Dass es so eine Option gibt, neben super easy/praktisch unbesiegbar, sagt dass die Entwickler damit wohl auch nicht so happy waren. Weil ein ganzes deaktivieren der Kämpfe ist eine andere Hausnummer.

Rest hat mir auch gefallen, wie oben geschrieben.
Soundtrack habe ich momentan ein Auge drauf bzgl. Compilation :D

 
Das Spiel hatte ich wegen der DEI-Kontroverse eigentlich bereits ad acta gelegt, ohne es überhaupt gespielt zu haben, aber was ich lese, gefällt mir durchaus. Werde es mittelfristig wohl mal ausprobieren.
Zeigt eigentlich nur wie dumm dieser künstliche Kulturkampf ist.
Und DEI Kontroverse bei einem Spiel was in den Südstaaten spielt. Was zur Hölle.
 
Zeigt eigentlich nur wie dumm dieser künstliche Kulturkampf ist.
Und DEI Kontroverse bei einem Spiel was in den Südstaaten spielt. Was zur Hölle.
Und das auch noch bei einem guten Spiel. Ja, das Kämpfen ist nicht super, aber imho jetzt auch keine wirkliche Qual. Der Rest des Spiels ist gut bis sehr gut. Bin jetzt in Kapitel 11 und bin immer mehr gecatched.
Es ist kein Triple A-Titel, aber das soll es vermutlich auch gar nicht sein. Ist mir aber dennoch aktuell deutlich lieber als das x-te Soulslike, Roguelike, Pixeloptik-Spiel etc etc

Dem Spiel jetzt noch mit so einer hohlen DEI-Debatte künstlich schaden zu wollen, ist einfach nur bekloppt.
 
Habe das Spiel heute Mal quasi ohne Vorkenntnisse oder Reviews oder so gestartet.
Bin jetzt in Kapitel 4 und es gefällt mir richtig gut. Ich mag die Stimmung in dem Spiel einfach. Ähnlich Kena damals auf der PS5.
Irgendwie mag ich diese AA-Spiele. Werde auf jeden Fall dran bleiben.
Ein großer Pluspunkt und auch ein Grund warum ich es gestartet habe ist, dass bei HLTB steht dass es knapp 10 Stunden geht. Für mich die perfekte Dauer.
 
Habe es auch mal geschafft anzuspielen und muss sagen das es mich stellenweise aufgrund der Stop-Motion Animation an die Spiderverse Filme mit Miles Morales erinnert und allein die Grafikpracht, das komplette Spiel sieht aus als hätte man tatsächlich alles per Handarbeit und Knetmasse verwirklicht. Das sieht alles nach praktischen Effekten aus anstatt Digital gerenderte Grafiken.

Es sieht aus wie eine kleine Gaming Perle und hätte das Zeug dazu GotY zu werden.
 
Zurück
Top Bottom