XSeries/PC South of Midnight [Compulsion Games neue IP]

Ich habe das Spiel gestern Abend nach knapp 9 Stunden durchgespielt, bin dabei aber nicht auf 100% gegangen.

Das Spiel hat Seele. Die Charaktere sind meiner Meinung nach gut geschrieben und auch toll gesprochen. Vom Audio und Soundtrack braucht man nicht großartig reden, denn der sollte am Ende des Jahres zu den besten Soundtracks des Jahres gehören.

Das Plattforming fühlt sich auch gut an, wobei man hier keine herausfordernden Passagen erwarten sollte.

Bei den Arena Kämpfen hatte ich jetzt nicht das Verlangen diese zu überspringen, was ja einige Reviewer gemacht haben. Es werden im Verlauf zwar neue Gegner eingeführt, doch laufen diese Kämpfe ähnlich ab. Eine große Herausforderung waren diese Kämpfe auf den mittleren Schwierigkeitsgrad nicht. Die Bosskämpfe haben mir dann besser gefallen mit ihren verschiedenen Phasen.

Nach den Previews habe ich hier deutlich schlechteres Gameplay erwartet.

Während der Credits wurde mir auch mal wieder bewusst, wie viele Leute auch an einem "kleineren" mit gearbeitet haben.

Schön zu sehen, dass man auch Activisions LA Studio genutzt hat, sowie Ninja Theory und Rare unter Special Thanks gelistet werden. Es ist gut, wenn die Xbox Studios sich auch untereinander helfen.
 
Während der Credits wurde mir auch mal wieder bewusst, wie viele Leute auch an einem "kleineren" mit gearbeitet haben.

Schön zu sehen, dass man auch Activisions LA Studio genutzt hat, sowie Ninja Theory und Rare unter Special Thanks gelistet werden. Es ist gut, wenn die Xbox Studios sich auch untereinander helfen.

2021, waren es 80 Leute (MS hat sie 2018 übernommen).
Ich tippe mal in den Credits stehen 10x so viel. ;)

Ich glaube die Zusammenarbeit der Studios wird von MS zum Glück gefördert.
Bilde mir ein da gab es unlängst einen Bericht, dass es Veranstaltungen gibt, wo sie zusammen kommen.
Sogar Zenimax (ESO) und Blizzard (WoW) tauschen sich untereinander aus. ;)

Ich frag mich, ob Ninja Theory das Motion Capturing für Playground´s Fable macht ... beide in England, wäre sehr sinnvoll.
 
2021, waren es 80 Leute (MS hat sie 2018 übernommen).
Ich tippe mal in den Credits stehen 10x so viel. ;)

Ich glaube die Zusammenarbeit der Studios wird von MS zum Glück gefördert.
Bilde mir ein da gab es unlängst einen Bericht, dass es Veranstaltungen gibt, wo sie zusammen kommen.
Sogar Zenimax (ESO) und Blizzard (WoW) tauschen sich untereinander aus. ;)

Ich frag mich, ob Ninja Theory das Motion Capturing für Playground´s Fable macht ... beide in England, wäre sehr sinnvoll.
Rare sollte mal solch ähnliche Spiele machen statt 10 Jahre an Everwild zu arbeiten. Schade das von denen nichts mehr in der Richtung kommt.
 
2021, waren es 80 Leute (MS hat sie 2018 übernommen).
Ich tippe mal in den Credits stehen 10x so viel. ;)

Ich glaube die Zusammenarbeit der Studios wird von MS zum Glück gefördert.
Bilde mir ein da gab es unlängst einen Bericht, dass es Veranstaltungen gibt, wo sie zusammen kommen.
Sogar Zenimax (ESO) und Blizzard (WoW) tauschen sich untereinander aus. ;)

Ich frag mich, ob Ninja Theory das Motion Capturing für Playground´s Fable macht ... beide in England, wäre sehr sinnvoll.
Ich habe jetzt nicht genau nachgezählt, aber bei Compulsion selber waren es mehr als die 80 Leute von damals, zudem haben sie auch die alle mit aufgelistet, die während der Entwicklung das Studio verlassen haben.

Dann kommen noch die ganzen Support Studios. Mal sehen, welche Personenanzahl in den Credits nachher Mobygames ausspuckt.


Die Xbox Games Tech Group von The Coalition haben hier auch wieder mitgearbeitet. Ich denke, die werden wohl bei jedem Unreal Spiel unterstützen.
 
Zurück
Top Bottom