Strategie Sony, warum machst du das so?

Mir sind die Forderungen da teilweise auch zu hart. Der Handheld ist in Europa vor nicht mal 2 Jahren erschienen (!). Da dann zu sagen: "Leute, wickelt mal ab, @ bisherige Käufer äääätsch"...


es geht ja nicht ums abwickeln per se, sondern um die Umschichtung von Ressourcen

Das was man bisher in Vita Games gesteckt hat, sollte man in Zukunft lieber in PS4 Games investieren, das bringt der Firma langfristig erheblich mehr

Die Vita läuft so oder so noch ihre Zeit durch mit dem ganzen kruden Japankram der da sicher noch kommt die nächsten Jahre und mit den Indie- und Crossplay Games wird die Plattform ausreichend versorgt

Großproduktionen aus dem Westen werden aber nicht kommen und exklusive Vita Produktionen von Sony selber würden im 100k Bereich bleiben, egal was man macht, also muss man schauen, dass man mit dem zur Verfügung stehenden Entwicklungsgeldern die erfolgversprechendsten Projekte finanziert und die sind nicht auf Vita zu suchen
 
ich bin mit meiner ps3 und der spielversorgung dort höchst zufrieden, bin damit noch bis weit ins nächste jahr versorgt.
bis dahin muss die ps4 warten, es fehlt mir sowiso noch DAS spiel für das ich mir eine neue konsole zulegen würde.
vita ist für mich eigentlich kein thema, handhelds interessieren mich null. lediglich gebundelt mit der ps4 und nem hammer preis wäre teil das interessant.

sony ist auf einem grossartigen weg, am anfang der gen hab ich sie noch verachtet mir ihrer unverschämten preispolitik bei der ps3 und dem arroganten auftreten, aber jahr für jahr haben sie sich gebessert und die letzten 3 jahre mit der ps3 zähle ich für mich zu den besten in meiner zockerzeit.
allein was ich in diesem jahr für qualitätiv hochwertige hämmer darauf gezockt habe :nerd:
sony hat es geschafft mich von nintendo auf ihre seite zu ziehen (obwohl, nintendo hat da ganz schön nachgeholfen xD )

freue mich auf die neue gen mit der ps4 :)
 
Ich persönlich hoffe, dass Sony sich mehr auf Heimkonsolen konzentrieren wird und den Handheld-Markt nicht mehr bedient - bin eh kein Freund von Handhelds und ich finde es als Ressourcen-Verschwendung, da Sonys Stärke eher im Heimkonsolen-Sektor liegt.

sehe ich auch so :)

mag zwar die vita aber eigentlich interessieren mich da nur die indies.
zb bis ich endlich mal mit gravity rush begonnen hab hat monate gedauert xD
und dann hab ich mir während dem spielen dauernd gedacht das ich es lieber auf der ps3 zocken würde...
 
ich bin mit meiner ps3 und der spielversorgung dort höchst zufrieden, bin damit noch bis weit ins nächste jahr versorgt.
bis dahin muss die ps4 warten, es fehlt mir sowiso noch DAS spiel für das ich mir eine neue konsole zulegen würde.
vita ist für mich eigentlich kein thema, handhelds interessieren mich null. lediglich gebundelt mit der ps4 und nem hammer preis wäre teil das interessant.

sony ist auf einem grossartigen weg, am anfang der gen hab ich sie noch verachtet mir ihrer unverschämten preispolitik bei der ps3 und dem arroganten auftreten, aber jahr für jahr haben sie sich gebessert und die letzten 3 jahre mit der ps3 zähle ich für mich zu den besten in meiner zockerzeit.
allein was ich in diesem jahr für qualitätiv hochwertige hämmer darauf gezockt habe :nerd:
sony hat es geschafft mich von nintendo auf ihre seite zu ziehen (obwohl, nintendo hat da ganz schön nachgeholfen xD )

freue mich auf die neue gen mit der ps4 :)

Bin zur zeit auch dabei mir ein gutes PS3 Angebot zu suchen um Titel nachzuholen, die PS3 hat schon ein paar tolle Games. Die PS4 dagegen reizt mich noch kein Stück (von der Technik abgesehen).
 
Die Vita hat bei mir drei Daseinsberechtigungen.
1. Indie Machine
2. RemotePlay(zocke derzeit AC4 hauptsächlich auf der Vita im Bett)
3. 3-4 Exklusivtitel und gute Ports pro Jahr alá Killzone, Tearaway, Rayman usw.

Als ich die Vita gekauft hab, hab ich nicht damit gerechnet mir ne Ps4 zu kaufen. Jetzt da ich ne Ps4 hab werd ich sowieso schaun müssen wie ich mein Budget verteile.
Hab derzeit DriveClub, Infamous, Destiny, Witcher3, RIME, TheWitness, TheOrder und einige weitere Spiele fest eingeplant für 2014 und ich kanns mir eigendlich nicht leisten jeden Monat ein Spiel zu kaufen.
Hoffe dennoch, dass die Vita auch 2014 ein paar Exklusivtitel bekommt. Evtl. ja schon GravityRush2, ein SoulSacrifice2 mit wichtigen Verbesserungen im Vergleich zu Teil1., oder ein Infamous für die Vita. Sowas würde ich mir natürlich holen. Und FreedomWars beobachte ich noch ein bisschen.
Ansonsten werd ich Boarderlands2, die GoW Collection, Ratchet&Clank: Into The Nexus, Minecraft, HotlineMiami2 und Frozen Synapse Vita 2014 wahrscheinlich für die Vita holen.

Boarderlands und Minecraft hab ich noch nie gespielt. Da bin ich gespannt.
 
witzig!

Die Nboys reden hier vom Vita Flop, aber wenn man wo anders vom WiiU Flop redet heißt es von den Nboys: Die WiiU ist kein Flop, Nintnedo macht Gewinn mit der Konsole. Alles wird noch gut.

Und das obwohl sichdie WiiU schlechter als die Vita verkauft.
 
naja wenn man sich so die vergangenheit ansieht waren capcom und sony selten auf kuschelkurs... capcom nutzt jede gelegenheit franchises die auf der PS groß geworden sind beim nachfolger exklusiv auf andere plattformen zu bringen... Resident Evil, Dino Crisis, Monster Hunter

...rival schools, basara, okami

oder neue serien am anfang gar nicht für die PS bringen... Lost Planet

viel geiler find ich ja noch dead rising 1, das hat nen späteren wii port bekommen aber keine ps3 version. bei dead rising 2 sind dann die dlc episoden nicht für ps3 erschienen und dead rising 3 sieht man ja gerade

die PS plattform wirkt für mich so als ob sie capcom nur als sprungbrett verwendet oder darauf zurückkehrt wenn man anderswo weniger erfolgreich ist...

jub, das triffts eigentlich. bei resi versuchen sies vor allem immer wieder, wären sie einfach direkt auf playstation geblieben (multi ist ja noch ok) hätten sie sich so einige bombas beim erst-release sparen können (code veronica, resi 4, chronicles, revelaitons)...sogar dreck wie outbreak oder operation racoon city verkauft sich millionenfach, aber wenn die lieber immer wieder mit nen paar 100k krachen gehen wollen
 
Die Frage ist, wie und ob Sony die Vita relativ simpel stützen kann. Die PSP hat damals Probleme bekommen, also Sony anfangen musste, die PS3 aus ihrer Schieflage zu befreien und damit Ressourcen abzog... vielleicht läuft es diesmal umgekehrt, wenn die PS4 ein Selbstläufer wird. Die Vita auslaufen zu lassen halte ich für keine gute Idee. Die Marke PlayStation gewinnt die letzte Zeit und aktuell eben auch massiv durch die PS4 wieder an Wert, da wäre es ein völlig falsches Signal, die Vita "abzuwickeln". Ich weiß nicht, inwieweit das Geschäft mit ihr profitabel ist, aber allzu große Verluste sollte Sony damit nicht machen und sie haben weiterhin den Fuß im HH-Markt, wer weiß wie sich der noch entwickelt. Ich denke, Sony wird mit der Vita die aktuelle Strategie weiterfahren: Ein paar gute 1st-Party-Titel im Jahr von ihnen selbst (vielleicht auch mehr Ports), dazu ein Haufen Indie-Games sowie Pushen der Remote-Funktion. Ich bin mir recht sicher, dass wir die Vita auch in 2,3 Jahren noch im Handel kaufen können. :)

Ansonsten gibt es zu Sony im Moment wenig zu sagen, mit der PS4 haben sie bisher fast alles richtig gemacht und die Konsole scheint auf einem sehr guten Weg zu sein, Sony wieder zurück an die Spitze zu bringen... da wo eine PlayStation-Konsole auch hingehört ;)
 
Hmm,...ich verstehe nicht wieso einige den HH-Sektor so abwerten. Das sind schließlich auch Videospiele und somit ein Teil unseres Hobbys. Ich verstehe aber auch nicht Sonys Umgang mit der Vita. Einerseits versucht man sich dort Gravity Rush und Soul Sacrifice aufzubauen andererseits unterstützen sie die Plattform eher zurückhaltend. Für mich macht sich das an den vielen PS3 Ports bemerkbar. Auf mich wirkt das ein wenig wie bei der Konkurrenz, die versucht es allen recht zu machen. Sprich für den Westen die PS3-Versionen und für Japan die Vita-Versionen. Mit solchen Methoden macht Sony natürlich Geld, aber damit helfen sie der Vita nicht reizvoll zu werden, egal ob Westen oder Japan.
Der PS4 sollte man die nötige Zeit geben um sich ein gutes Exclusiv-Spiele LineUp aufzubauen. Spätestens in zwei Jahren ist etwas für jeden Spieler dabei, hoffe ich.
 
Dann ändert den Thread Namen um in "Sony, warum machst du das mit der Vita?" .
Wenn sich die Pikas schon so sehr für die Vita interessieren und hier rumhängen.
Oder gleichen CLOSE
 
Thema Playstation Vita und Support:
Ich bin mir unsicher ob ein besserer Software Support noch so viel mehr bringen würde. Ich mein..was hat Sony nicht alles auf die PSP gebracht? Nen Killzone Ableger, zwei God of War Teile, Little Big Planet und Gran Turismo, Konami brachte 2 MGS-Spiele und 2 Metal Gear Spinoffs und Silent Hill, Square-Enix brachte zahlreiche Final Fantasy Spinoffs usw, und was war das Ende vom Lied? Solide Hardware Verkaufszahlen, aber miese Verkaufszahlen bei der Software, zumindest im Westen.

Ich sage nicht dass mehr Spiele der Vita nicht gut tun würden, aber die PSP hat imo gezeigt dass ein gutes Lineup alleine noch kein Garant für nen Erfolg ist.
 
...rival schools, basara, okami



viel geiler find ich ja noch dead rising 1, das hat nen späteren wii port bekommen aber keine ps3 version. bei dead rising 2 sind dann die dlc episoden nicht für ps3 erschienen und dead rising 3 sieht man ja gerade



jub, das triffts eigentlich. bei resi versuchen sies vor allem immer wieder, wären sie einfach direkt auf playstation geblieben (multi ist ja noch ok) hätten sie sich so einige bombas beim erst-release sparen können (code veronica, resi 4, chronicles, revelaitons)...sogar dreck wie outbreak oder operation racoon city verkauft sich millionenfach, aber wenn die lieber immer wieder mit nen paar 100k krachen gehen wollen

:D hab so einiges vergessen wie man sieht... mir ist nur spontan nicht mehr eingefallen...

aber capcom und sony waren nie wirklich "freunde" trotz oft sehr großen finanziellen erfolgen auf sonys plattformen...
 
Thema Playstation Vita und Support:
Ich bin mir unsicher ob ein besserer Software Support noch so viel mehr bringen würde. Ich mein..was hat Sony nicht alles auf die PSP gebracht? Nen Killzone Ableger, zwei God of War Teile, Little Big Planet und Gran Turismo, Konami brachte 2 MGS-Spiele und 2 Metal Gear Spinoffs und Silent Hill, Square-Enix brachte zahlreiche Final Fantasy Spinoffs usw, und was war das Ende vom Lied? Solide Hardware Verkaufszahlen, aber miese Verkaufszahlen bei der Software, zumindest im Westen.

Ich sage nicht dass mehr Spiele der Vita nicht gut tun würden, aber die PSP hat imo gezeigt dass ein gutes Lineup alleine noch kein Garant für nen Erfolg ist.

Hatten die schlechten Spieleverkaufszahlen nicht auch was mit der hackbarkeit der psp zu tun?
 
Die Frage ist, wie und ob Sony die Vita relativ simpel stützen kann. Die PSP hat damals Probleme bekommen, also Sony anfangen musste, die PS3 aus ihrer Schieflage zu befreien und damit Ressourcen abzog... vielleicht läuft es diesmal umgekehrt, wenn die PS4 ein Selbstläufer wird. Die Vita auslaufen zu lassen halte ich für keine gute Idee. Die Marke PlayStation gewinnt die letzte Zeit und aktuell eben auch massiv durch die PS4 wieder an Wert, da wäre es ein völlig falsches Signal, die Vita "abzuwickeln". Ich weiß nicht, inwieweit das Geschäft mit ihr profitabel ist, aber allzu große Verluste sollte Sony damit nicht machen und sie haben weiterhin den Fuß im HH-Markt, wer weiß wie sich der noch entwickelt. Ich denke, Sony wird mit der Vita die aktuelle Strategie weiterfahren: Ein paar gute 1st-Party-Titel im Jahr von ihnen selbst (vielleicht auch mehr Ports), dazu ein Haufen Indie-Games sowie Pushen der Remote-Funktion. Ich bin mir recht sicher, dass wir die Vita auch in 2,3 Jahren noch im Handel kaufen können. :)

Ansonsten gibt es zu Sony im Moment wenig zu sagen, mit der PS4 haben sie bisher fast alles richtig gemacht und die Konsole scheint auf einem sehr guten Weg zu sein, Sony wieder zurück an die Spitze zu bringen... da wo eine PlayStation-Konsole auch hingehört ;)

ein guter beitrag. und ich hoffe, sony hört nicht auf solche user wie bond. die 2-3 titel, die sie im jahr für die vita entwickeln, würden nicht einmal einen ganzen ps4 titel betreffen. und für die kleineren studios von sony hat sich ja gezeigt, dass diese einen hh super als sprungbrett zu größeren titel nutzen können, wenn sie ihr talent erst einmal auf hhs zeigen.

witzig!

Die Nboys reden hier vom Vita Flop, aber wenn man wo anders vom WiiU Flop redet heißt es von den Nboys: Die WiiU ist kein Flop, Nintnedo macht Gewinn mit der Konsole. Alles wird noch gut.

Und das obwohl sichdie WiiU schlechter als die Vita verkauft.

ja sehr witzig, da es immer noch diesen thread im nintendo bereich gibt.

Hatten die schlechten Spieleverkaufszahlen nicht auch was mit der hackbarkeit der psp zu tun?

sowas ist halt immer nur ein teil der wahrheit. auf anderen systemen gab es auch schon immer raubkopien, aber andere systeme haben dann trotzdem ihre titel bekommen.
bei der psp war aber irgendwann knapp zwei jahre nichts mehr mit software. bis sie noch einmal im nachhinein von japan studios und dem immer größer werdenden hh markt in japan profitiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony, warum machst du das so?

Das frage ich mich zur Zeit, wenn ich die Akkuleistung des DS3 mit dem DS4 vergleiche. Ich hänge im Vergleich zum DS3 so oft wie noch nie an der Stippe.

- Warum kann ich die Lightbar nicht ausstellen, wenn ich sie nicht nutze/nutzen will?
- Warum muss ich einen Lautsprecher im Pad haben?
- Warum ist das Gummi der Sticks so komisch?

Das DS4 Pad gefällt mir im Vergleich zum DS3 sehr viel besser! Und nun schmälert dies die schlappe Akkuleistung.

Wenn man die interne Akkuleistung durch zusätzliche Verbraucher, wie die Lightbar belastet, warum dann keine Wechselakkus? Warum kann ich keine Eneloops einsetzen und bin immer Kabellos?
 
Sony, warum machst du das so?

Das frage ich mich zur Zeit, wenn ich die Akkuleistung des DS3 mit dem DS4 vergleiche. Ich hänge im Vergleich zum DS3 so oft wie noch nie an der Stippe.

- Warum kann ich die Lightbar nicht ausstellen, wenn ich sie nicht nutze/nutzen will?
- Warum muss ich einen Lautsprecher im Pad haben?
- Warum ist das Gummi der Sticks so komisch?

Das DS4 Pad gefällt mir im Vergleich zum DS3 sehr viel besser! Und nun schmälert dies die schlappe Akkuleistung.

Wenn man die interne Akkuleistung durch zusätzliche Verbraucher, wie die Lightbar belastet, warum dann keine Wechselakkus? Warum kann ich keine Eneloops einsetzen und bin immer Kabellos?

das leuchten bekommt man nicht weg, aber den lautsprecher kann man doch leiser stellen? heißt das dann nicht auch, dass man diesen komplett abstellen kann?
denke das leuchten wird in ein paar tagen/wochen auch abstellbar sein. kein system ist vom start aus direkt perfekt.
 
Ich glaub der Leuchtbalken ist vor allem noch ein Relikt aus einer Planungsphase, in der Sony die Kamera noch zu jeder Konsole packen wollte.
Ich hoffe man wird die Lampe bald abschalten können. Wobei ich sagen muss dass mich kurze Akkuzeiten jetzt nicht übermäßig stören, auch beim Pad der Wii U nicht.
 
das leuchten bekommt man nicht weg, aber den lautsprecher kann man doch leiser stellen? heißt das dann nicht auch, dass man diesen komplett abstellen kann?
denke das leuchten wird in ein paar tagen/wochen auch abstellbar sein. kein system ist vom start aus direkt perfekt.

Den Lautsprecher vom DS4 kann man komplett abschalten, aber die meiste Akkuleistung frisst da wirklich die Lightbar. Mein DS4 hat nach der letzten Ladung so 10 Stunden gehalten. Hab zum Glück gleich zwei gekauft. Gummiabtrieb der Sticks kann ich ansonsten noch nicht beklagen. Da wart ich aber noch ein paar Monate.
 
Taugt die Ladestation was? Dann würde ich die nach dem Zocken halt immer da rein stecken. Ich krieg sowieso zwei DS4 und länger als 8 Stunden am Stück zock ich sowieso selten.
 
Zurück
Top Bottom