Sony patentiert neuen Controller

l
du weist aber schon das man nichts berechnen oder entwicklen oder sonst überhaupt irgendetwas machen muss um ein patent mit dem hintergrund "irgendwie so könnte es gehen oder auch nicht" anmelden zu können?
d gehts einfach nur darum es als erster angemeldet zu haben damit dich nicht später jemand verklagen kann falls man herausgefunden hat wie so etwas überhaupt funktionieren könnte...

Natürlich weiß ich das, dennoch, die Patente kommen in der Regel aus der Entwicklungsabteilung und ein grobes Indiz, mit was sich die Entwicklungsabteilung momentan beschäftigt, ist das durchaus. Und das ist offensichtlich Motion Sensing. Zumal ein Patent durchaus (je nach Patentbestimmungen im jeweiligen Land) eingehend geprüft wird, da müssen schon genug technische Details und Besonderheiten drin sein, dass das Patent "zugelassen" wird. D.h. man muss sich da zuvor schon Gedanken machen.

Was glaubst du denn, wie das so abläuft in einer Firma?

Einem Mitarbeiter aus der Autoindustrie fällt in der Kaffeepause ein, wie er irgendwie vielleicht die Milch schneller in seinem Kaffee verteilen könnte und dann rennt der zum Chef und der genehmigt dem dann das Patent?

Ne, da wird schon an Dingen gearbeitet und Dinge patentiert, die auch mit dem zu tun haben, was man momentan entwickelt, bzw. mit Dingen, über die man sich in der Entwicklung Gedanken macht und später eventuell verwenden will. Und oft auch Dinge, bei denen man schon in Grundzügen in Versuchen herausgefunden hat, ob das überhaupt funktioniert.

Klar, es gibt auch diese Patente, bei denen eine Firma einfach einer anderen zuvorkommen will, mit Ideen, die sich sowieso fast schon logisch aus einer anderen herleiten (wie die oben geposteten Wiimote Aufsätze). Aber so eine Art von Patent ist Sonys Controller sicher nicht.

Das läuft bspw. bei Nintendo nicht anders ab.Gemäß den "Iwata fragt" Interview lief das beim Balance Board bspw. so ab: Miyamoto und Co. waren natürlich auf der Suche nach Eingabemöglichkeiten, die einfach zu verstehen sind und Marktchancen haben, Miyamoto ist dann beim täglichen Wiegen darauf gekommen, eine Software zum Wiegen zu entwickeln, um einen Ansporn zu haben, Sport zu treiben. Dann hat er sich ein paar Leute aus der R&D Abteilung gekrallt, die daraufhin an normalen Waagen rumprobiert haben, eine rudimentäre Software geschrieben haben - bevor irgendwas mit Patenten war. Dann haben die zum Spaß mal zwei Waagen genommen und herausgefunden, dass es Spaß machen kann, zu versuchen die Balance zu halten oder Spiele per Gewichtsverlagerung zu steuern. Dann hatte man erste Ideen, wie man das an der Spielekonsole für Spiele verwenden sollte und dann wurde daraus ein Patent mit Skizze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist die erste größere deutsche Newsseite die ich kenne und die das reported hat. Dort wird auch auf eine Problematik mit dem Controller aufmerksam gemacht:



Hat man bei der Entwicklung wohl nicht bedacht. Wäre gerade vielleicht auf dem Casualmarkt fatal, wenn es nach Release heißen würde: "PlayStation macht Haustiere verrückt!"

Das ist alles Absicht, Sony will damit die Hunde als neue Zielgruppe erreichen, diese werden durch den Hundepfeifen-Controller angelockt und sollen so zum Spielen gebracht werden, denn den süßen Tieren kann man ja mit ihrem Hundeblick nicht böse sein, so dass niemand behaupten kann, dass Sony mit der Erschließung dieser Zielgruppe den Markt kaputt macht.;-)

Zum Controller:
Fände ich gut, wenn MS und Sony drauf umsteigen, so lassen sich wenigstens die 2-3 interssanten Shooter, die in den nächsten 10 Jahren für deren Konsolen erscheinen, krampffrei spielen.
 
Zurück
Top Bottom