Ja, war beim HMZ- T1 in der gleichen Situation. Handelt sich nur um einGadget, aber man freut sich darauf, und wenn der Saftladen nicht in der Lage ist einen Liefertermin zu nennen oder einzuhalten treibt das einen zur Weißglut.


Darum warte ich noch ab, bin beleidigt. :evil: Hoffentlich bringt die Konkurrenz was vergleichbar gutes, dann kaufe ich aus Protest bei denen.
Was ist eigentlich aus dem Silicon Micro Display St1080 geworden? Höhere Auflösung, dafür Kontrast und FOV nicht so gut, oder?
War für mich fast eine würdige Alternative.
Ich denke mit der OLED-Technik von HMZ-T2 fährst du momentan auf der besseren Schiene und bist der Zeit wesentlich voraus zumal diese Technologie einen sehr hohen Kontrast aufweist und ohne jegliche Hintergrundbeleuchtung auskommt. Also eindeutig bessere Farbdarstellung und weniger Energieverbrauch wie herkömmliche LEDs. Zudem liegt die Reaktionszeit bei OLED unter 0,001 Millisekunden. Klar, ist die Silicon Micro Display St1080 sogar in FullHD-Auflösung vorhanden, aber ob sie technisch der HMZ-T2 das Wasser reichen kann, bezweifle ich (auch vom 5.1 Sound stellt die HMZ-T2 die SMD St1080 eindeutig in den Schatten). Ich habe ja lange vor meinem Kauf mit dem Sony-Support per Telefon über die HMZ geredet und mich über eventuelle Nachfolger und Alternativen informiert. Der Typ meinte, es gäbe nur noch kleine Steigerungen wie z.B. Gewicht der Brille noch leichter, Zwischenbildberechnungen sowie Design der Brille selbst. FullHD wäre auch möglich, ist aber als Betrachter nur minimal festzustellen. Ich habe mich wirklich angestrengt und geschaut, ob ich bei meiner HMZ-T2 Brille ein leichtes Pixelraster in den Displays sehen kann (und ich habe gute Augen). Aber ich konnte wirklich kein Raster feststellen. Ganz klar wenn ich ein altes PS1 Spiel (Resident Evil Director's Cut) via PS3 mit der Brille gespielt habe, konnte ich deutlich die Konturen erkennen. Es kommt immer darauf an wie die Auflösung der Quelle verarbeitet ist. Habe ich eine BluRay, wird mir diese zwar mit 1280*720p gezeigt, aber durch die kräftigen Farben und starken Weiss-sowie Schwarzwerte und der Bildschärfe, welche ich zusätzlich manuell im Menü einstellen kann, bekomme ich ein erstaunlich scharfgestochenes, kontrastreiches und flüssiges Bild auf die 20m Leinwand

Zudem stehen einem im Menü Voreinstellungen speziell für Kino, Spiel, Brilliant, Natürlich und Standard zur Verfügung und man muss gar nicht mehr gross mit dem Kontrast oder der Helligkeit herumspielen.
Ich weiss, der Preis ist im Vergleich zu alternativen 3D-Brillen und VR-Brillen wie Oculus Rift noch recht hoch, aber man muss sich auch mit der Tatsache abfinden, dass man für dieses Geld sicher nicht einen 3D-TV, welcher einem eine Bildfläche von 750 Zoll liefert, erhält! Vielleicht schafft das ein HD 3D-Beamer, aber der wäre unbezahlbar.
@alle, welche die HMZ-T2 vorbestellt haben: Mir wurde bestätigt, dass die Brille im November versandbereit wäre. Der offizielle Termin ist aber im Oktober. Meine Bestellung wurde am 4. Oktober ausgelöst und erfasst. Ich habe mit Vorauszahlung den Kauf abgeschlossen und staunte dann nicht schlecht, als am 18.Oktober auf meinem Sony Benutzerkonto "Status: Versendet" gemeldet wurde. Tatsächlich kam am nächsten Tag per SMS die Nachricht, dass TNT die Ware nach Hause liefern würde.
Ruft bei diesen Heinis an und beharrt voll auf eure Bestellung. Ich wurde zu Beginn auch ewig weitergeleitet, musste minutenlang warten bis ich beinahe aufgelegt hätte und dann hiess es "wir haben nur noch englischsprechende oder spanischsprechende Support-Berater". Zu ihrem Pech war ich aber der englischen und auch der spanischen Sprache mächtig, so dass der erste Kundenberater mich wieder in der Leitung hatte und er gar keine andere Wahl mehr hatte als mein Anliegen aufzunehmen.
Also, kämpft drum. Es lohnt sich. Viel Glück!