Sollte das nächste Zelda eine Sprachausgabe besitzen?

Zelda mit oder ohne Sprachausgabe?

  • JA

    Stimmen: 0 0,0%
  • NEIN

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
lol, aber er kann fast nur japanisch, das würde uns nicht weiter bringen fürchte ich :)
 
blättere gerade nichts ahnend in dem Zelda TWW Bonusheft von der N- Zone und seh zufällig das Interview mit Eiji Aonuma. Hab´s mal schnell überflogen und zufällig das entdeckt:

N-Zone: Die Sprache hat viel zur Atmosphäre von Starfox Adventure beigetragen. Warum habt ihr euch bei The Wind Waker gegen eine Sprachausgabe entschieden? Und wie wird das beim nächsten Zelda-Titel sein?

Eiji Aonuma: Jeder Spieler hat sein eigenes Bild von Link in seinem Kopf. Wir wollten dieses Bild nicht zerstören, indem Link auf einmal mit einer Stimme spricht, die nicht der Vorstellung entspricht. Allerdings kann ich nichts dazu sagen, wie das in zukünftigen Spielen sein wird.

Vielleicht wird´s ja doch noch was mit ner Sprachausgabe??? ;)
 
sprachfaul ist nicht schlecht, dann kannst du die zombies bei resident evil mit dem stöhnen gut synchronisieren... :)

thema:
WIR WOLLEN SPRACHE, WIR WOLLEN SPRACHE!
 
ich find LINK kann so bleiben wie er ist!

aber bitte, warum gibt es keine singenden feen, mystisch brabbelnde fantasiewesen und einen tiefbösen ganondorf.

mann, das zelda universum schreit nach stimmen! (welch ironie :) )
 
shadowman schrieb:
ich find LINK kann so bleiben wie er ist!

aber bitte, warum gibt es keine singenden feen, mystisch brabbelnde fantasiewesen und einen tiefbösen ganondorf.

mann, das zelda universum schreit nach stimmen! (welch ironie :) )

Ich finde das würde Zelda zu arg verändern, und es wäre nicht mehr unique.
 
AcRo schrieb:
shadowman schrieb:
ich find LINK kann so bleiben wie er ist!

aber bitte, warum gibt es keine singenden feen, mystisch brabbelnde fantasiewesen und einen tiefbösen ganondorf.

mann, das zelda universum schreit nach stimmen! (welch ironie :) )

Ich finde das würde Zelda zu arg verändern, und es wäre nicht mehr unique.

ja, aber es ist ein NACHTEIL das zelda durch das FEHLEN von einem wichtigen faktor "unique" wird :)

jetzt mal ehrlich, stell dir dieses spiel doch mal mit sprachausgabe vor. unglaublich dieser atmosphäreschub. die lieder die man lernt werden plötzlich gesunden, die endgegner brülleneinen plötzlich an, tingle philosophiert und lallt nicht mehr blöde.
und ganon wird so finster synchronisiert das man schon bei seinem anblick angst bekommt.

zelda ist fantasy par excellence, da gehört sprache eigentlich dazu. wie jemand schon sagte, hätte TWW ne sprachausgabe gehabt, wärs der perfekte zeichentrickfilm gewesen...!
 
Ich finde das würde Zelda zerstören..... es wäre nicht mehr das retro Feeling wie bei fast jedem Nintendo Spiel vorhanden.
 
AcRo schrieb:
Ich finde das würde Zelda zerstören..... es wäre nicht mehr das retro Feeling wie bei fast jedem Nintendo Spiel vorhanden.
retro feeling hättest du durch links schreie. und überhaupt, wer braucht bei einem zelda noch mehr retro feeling? den grünen kerl in der bekannten welt rumlaufen zu sehen ist schon erinnerung genug.
ich meine, spielerisch bleibts ja gleich und deshalb finde ich das zelda NICHTS, aber auch gar nichts von seinem einzigartigen flair verlieren würde.
 
Weiss nicht, kanns mir nicht so recht vorstellen. bei zelda ist auch jeder einzelne Char im Game ein Unikat, das heisst man könnte es sich nich wie zum beispiel bei Gothic erlauben mehreren Chars die gleiche Stimme zu geben. Es müssten also verdammt viele Synchronsprecher engagiert werden.
 
ja das stimmt. aber das wäre ja das geniale da dran :)

und jeder charakter wird nur noch unikatiger (hehe) wenn er sogar noch ne eigene sprache hat. wie tingle z.b. der leunenkönig, aril oder sogar die alte oma.

besser als wenn dich ein mondgesicht stumm anguckt und man sich blöd durch den text klicken muss...
 
Zelda würde dadurch wohl auch sehr viel erwachsener werden. Ach, cih weiss nicht. ich kanns mir nicht so recht vorstellen. Ich würde dem auf jeden fall nicht im Wege stehen, aber ich hätte Angst, dass Nintendo gerade bei dem Zelda bei dem alles richtig werden soll mit einem Experiment alles kaputt machen.
 
und genau da wären wir wieder bei meinem vertrauen in nintendo. wenn sie den schritt gehen würden, wäre es eine offenbarung!
ich meine, das ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten serien der ganzen welt.
nintendo hätte nen haufen arbeit vor sich, aber wenn sie sich FÜR eine synchro entscheiden würden, wäre diese schlicht:

PERFEKT!
 
shadowman schrieb:
und genau da wären wir wieder bei meinem vertrauen in nintendo. wenn sie den schritt gehen würden, wäre es eine offenbarung!
ich meine, das ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten serien der ganzen welt.
nintendo hätte nen haufen arbeit vor sich, aber wenn sie sich FÜR eine synchro entscheiden würden, wäre diese schlicht:

PERFEKT!

Aber wie wir Nintendo kennen wird es das nicht geben ;).

Mal ein wenig off-Topic:

Könntest du dir wenn du Zeit findest mal meine Reviews durchlesen? Ich hätte gern deine Meinung darüber. Danke :).
 
jepp, wird es nicht geben. wobei man auch nicht dachte das es diese generation ein realo zelda gibt... naja, vielleicht endlich aufm n5!

ps: mach ich! wolllt ich eben schon, aber dann kam mfauli in den handheld thread :)
 
umso mehr ich darüber nachdenke, umso mehr möchte ich eine Sprachausgabe.
Außerdem fände ich es auch besser wenn Link sprechen würde.
Die Atmosphäre wird meiner Meinung nach durch Sprachausgabe noch deutlich verstärkt.
Z.B. in Gothic 1. Da kommt man ins alte Lager, Musik wird gespielt, die Leute reden, ........
Durch sowas kann man sich einfach noch viel mehr in solch eine Welt versetzen.
Was ich zudem noch super fände, wäre wenn es so etwas wie Bekanntheitsgrad gibt (Morrowind). Je mehr Aufträge oder Sidequests man erledigt desto höher ist diese Level.
Bei Morrowind is es einfach ein geniales Gefühl wenn man in ne neue, wildfremde Stadt kommt un jeder sagt: "Seit ihr nicht.....? Ich habe schon von euren Taten gehört ihr seit ein wahrer Held!"
Da fühlt man sich einfach sowas von cool.

Außerdem würd ich mir noch ein "Dialogsystem" wie in KotoR wünschen.
Dass man dan durch verschieden Antworten, Sympathien bei den Dorfbewohnern aufbaut und sich dadurch auch Sidequests oder sowas verändern.

Mit diesen Änderungen könnte sich die Serie wirklich neu erfinden und wäre dann wirklich DAS GOD GAME überhaupt :)
 
Zurück
Top Bottom