Retro SNES-Stammtisch

Bitte was? Aber schon als Neugerät, oder? Das war damals doch das, was Wii Sports später für die Wii werden sollte ...

Aber natürlich, damals noch bei Toys"r"us :)
Gab ja genug Bundles mit anderen Spielen bzw. ja auch ein "Bundle" mit der reinen Konsole (welches wir hatten):

20150208_181251.jpg



Nicht wirklich. Ich bin mit meinem SD2SNES mehr als zufrieden. MSU1 sei Dank! Gerade beispielsweise ALTTP oder Super Metroid rocken einfach mit Orchester-OST nur noch die Hölle!

Gut, ging mir auch eher um das Sammeln.
Zum Zocken benutz ich auch immer zsnes bzw. seit kurzem das SNES Mini "gehackt"...
 
Am PC bevorzuge ich definitiv Higan! Pixel- wie Taktgenaue Emulation! Higan unterstützt IIRC auch den MSU1 Befehlssatz. Lies dich mal ein. Ist einfach Bombe ohne Ende :banderas:

Sag mal ist es normal das die Dinger sooo viel kosten ?
Finde nix unter 179€, das ist so fucking teuer.
Leider ja! Es ist aber auch eine komplette Neuentwicklung und wird auch aktiv gewartet und ausgebaut. Das ist eine Ein-Mann-Firma. Da bleibt so ein Preis leider nicht aus. Aber in Kombination mit einem Super NT einfach das geilste, was man machen kann. Dieses Gefühl so ein Bild auf "nativer" Hardware zu bekommen ist einfach unbezahlbar!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ich habe 12 Spiele, sowas wie Super Mario Land, Turtels in Time und co
Geil wäre noch Bomberman und co.

Wieviele hast du ?

Wenn ich es richtig im Kopf habe dann 8 PAL Games in OVP, 3 JAPAN Games in OVP, 36 PAL Module und 7 US Module.
Aber wie gesagt seit über einem Jahr kam nix mehr hinzu.

@ BenTheMan: Stimmt, Higan wollte ich mal ausprobieren, aber hatte das wieder vergessen. Danke!

Wen es interessiert, hier gibt es eine gute Übersicht über die verschiedenen SNES Bundles:
https://www.snes-forum.de/print.php?threadid=494&page=1&sid=1b7b003e2baa9ac556b4ef053e7f77f9
 
Stimmt, Higan wollte ich mal ausprobieren, aber hatte das wieder vergessen. Danke!
Gern geschehen :)
Wenn es dir halt nur ums reine spielen geht, dann wirst du gegenüber einem ZSNES oder SNES9x keinen wirklichen unterschied feststellen. Mal hier oder da ein Bug weniger. Aber wenn du ein Technik-Crack bist und dich auch mit dem System selber beschäftigst (bspw für Speedrunning), dann gibt es nach Higan kein Leben mehr ^^
 

Der Channel ist allgemein sehr zu empfehlen.:)

Alter die Sounddesigner damals, das ist einfach unglaublich! Wie die damals diese Limitierung umgegangen sind einfach krass. Aber es gab nicht wirklich viele Titel die die Soundkanäle des SNES so wunderbar ausgenutzt haben wie beim Donkey Kong Titeln denn das war nicht nur grafisch ein Meilenstein sondern auch wie man hören kann auch Soundtechnisch ziemlich weit oben. Die Pianoklänge damals im Wasserlevel haben mich übelst fasziniert: ,,Das ist ja wie in Echt!" Habe ich mir damals immer gesagt. Einfach nur Wow.

Eine Frage zum SD2SNES ist das Teil einfach nur ein Chipboard was man in die SNES steckt? Und wie kann es sein das die Spiele so einen Orchestralen Sound erzeugen, muss man zusatz Datein installieren?.
 
Eine Frage zum SD2SNES ist das Teil einfach nur ein Chipboard was man in die SNES steckt? Und wie kann es sein das die Spiele so einen Orchestralen Sound erzeugen, muss man zusatz Datein installieren?.

Es ist ein SNES-Modul mit eingebautem SD-Karten-Slot, da packt man dann einfach die ROMs drauf und gaukelt so dem SNES vor, dass das Original-Spiel drinsteckt.

Und ja, die hochwertigere Musik muss man sozusagen in die jeweiligen Spiele reinpatchen.
 
Ich scheine wirklich nur Threads zu machen, die niemand beachtet :ugly:
https://forums.consolewars.de/threads/videogame-realization-techniques.67696/

Aber ja - das Video ist super und sehr informativ. Und effektiv nutzen wir die Methode teilweise heute noch beim erstellen von Chiptunes!

Die MSU-1 Projekte findet man zumeist auf github. Ein bisschen Google kann da helfen. Aber der Aufwand lohnt sich. Die Spiele wirken ganz anders ... nicht, dass die alten Versionen veraltet seien, aber es ist einfach ein ganz anderes Feeling mit dem MSU-1:

Aber allerspätestens, wenn man die Oper-Szene in Final Fantasy VI mit MSU-1 erlebt hat, kann einfach nicht mehr zurück:

Eine recht aktuelle Liste (Stand April 2018) gibt es hier. Dort findet man auch noch mehr Titel - teilweise auch hervorragende Homebrew Spiele, die wirklich alles sonstige auf dem System hinter sich lassen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist auch das einzige was die pfeifen von rocketbeans noch bei nintendo können. über vergangene zeiten reden.

kann man deren content nicht irgendwie komplett auf cw sperren. niemand brauch deren inkompetenz.
 
So habe meine alten Konsolen ausgebuddelt und wollte sie alle mal wieder anschließen. Habe dazu mal eine Frage. Nutzt jemand einen AV HDMI Converter? hat jemand Tipps welcher was taugt. Hatte einen von Tendak ausprobiert allerdings funktioniert der nur mit dem N64 und nicht mit dem SNES. Da ist das Bild nur schwarz weiß. Selbes Problem mit dem NGC und dem NES den mir ein Sammler vermacht hatte
 
So habe meine alten Konsolen ausgebuddelt und wollte sie alle mal wieder anschließen. Habe dazu mal eine Frage. Nutzt jemand einen AV HDMI Converter? hat jemand Tipps welcher was taugt. Hatte einen von Tendak ausprobiert allerdings funktioniert der nur mit dem N64 und nicht mit dem SNES. Da ist das Bild nur schwarz weiß. Selbes Problem mit dem NGC und dem NES den mir ein Sammler vermacht hatte
Also solche Converter bringen Inputlag wie sau kann dir nur den OSSC empfehlen. https://www.videogameperfection.com/products/open-source-converter/
Das Bild sieht dann auch super aus.
 
Kostet ein bisschem was aber ich werde da wohl kaum drum rum kommen. Danke. Scheint ich brauch da aber noch andren kram dazu
 
Die HD Retrovision Kabel und RCA auf 3.5 Audio Adapter bereiten mir gerade etwas Probleme. werden die unbedingt benötigt oder reicht bei erstem erstmal Scart?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom