Als gesunder Mensch liegt es in unserer Natur, Dinge aufzubauen: Wir zimmern uns ein eigenes Haus, bauen Familie, verschiedene Beziehungen und eine Existenzstelle auf und lassen schon als Kind Lego- oder Duplosteine zu den kuriosesten Gebäuden werden. Doch die Menschheit hat noch viel mehr aufgebaut: Der Eifelturm, das römische Kolosseum und die chinesische Mauer sind nur einige nennenswerte Beispiele, welche außerdem noch hervorragend von beeidruckenden Städten wie „New York“ oder „Tokio“ ergänzt werden.
Solch populäre Orte könnt ihr bald auch auf eurem DS entstehen lassen, ohne störender Lärmbelästigung durch Bauarbeiten oder verschmutzten Straßen durch Räumfahrzeuge ausgeliefert zu sein.
Mit „Sim City DS“ bringt EA nun eine Doppelbildschirm-Version auf den Markt, die auf der Nintendo World Tour 2006 erstmalig mit einem Tutorial-Video vorgestellt wurde.
Neben dem Fakt, dass das kleine Männchen in der linken unteren Ecke wohlmöglich Will Wright darstellen soll, gibt es nun auch noch aktuelle Bilder zu bestaunen - einen Termin gibt es aber noch nicht.
Meine Meinung ?
Quelle: Famitsu.com/www.thenga.de/ www.planetds.de
Solch populäre Orte könnt ihr bald auch auf eurem DS entstehen lassen, ohne störender Lärmbelästigung durch Bauarbeiten oder verschmutzten Straßen durch Räumfahrzeuge ausgeliefert zu sein.
Mit „Sim City DS“ bringt EA nun eine Doppelbildschirm-Version auf den Markt, die auf der Nintendo World Tour 2006 erstmalig mit einem Tutorial-Video vorgestellt wurde.
Neben dem Fakt, dass das kleine Männchen in der linken unteren Ecke wohlmöglich Will Wright darstellen soll, gibt es nun auch noch aktuelle Bilder zu bestaunen - einen Termin gibt es aber noch nicht.
Meine Meinung ?
Quelle: Famitsu.com/www.thenga.de/ www.planetds.de