menschherbert schrieb:
Cloud schrieb:
Ich hatte 69 Einwohener und bin Pleite gegangen :cry:
Wie geht das denn?
Okay Einsteigertipps:
1. Starte eine KLEINE Stadt, also die kleinste Fläche die du anwählen kannst, die 3, 4 riesigen lass einfach mal sein
2. Am Anfang einfach Feuerwehr und Polizei weglassen, die werden noch früh genug vom Spiel verlangt werden, vorher kosten die monatlich nur enorm viel Kohle!
3. Mit kleinen Flächen die Stadt beginnen und auf den WHI achten.
4. Die Baugründe sollten ungefähr in dem Verhältnis stehn:
60% Wohngebiete
30% Industriegebiete
10% Gewerbegebiete
Wenn die Stadt wächst und ca. 30.000 Einwohner hat, geht der Trend dazu über, dass Industrie weniger gefragt ist und Gewerbe mehr, für die ersten Spieljahre sollte man mit soner Einteilung allerdings gut weiterkommen.
5. Unbedingt ein Kohlekraftwerk bauen, das verschmutzt zwar die Umwelt, liefert aber mit Abstand den billigsten Strom.
6. Mit dem "?" Tool auf das Kraftwerk klicken und dort die Finanzierung möglichst weit runterschrauben, solange die Stadt klein ist, sind die 300 SimTaler viel zu viel, da reichen 25! Wenn das Kraftwerk mehr Strom liefern muss, wird einem eh vom Strom-Berater rechtzeitig bescheid gesagt, in der Info sieht man nebenbei auch zu wieviel Prozent das Kraftwerk genutzt wird. 70-80% sind ideal, da ist genug Reserve dabei um auch eine plötzliche Bauwut der Sims zu verkraften.
7. Das Selbe gillt auch für Schulen und Krankenhäuser!!!
8. Wenn die Stadt gewachsen ist, solltest du einfach mal den Pause Knopf drücken, ALLE Feuerwehren, Polizeistationen und Schulen, Krankenhäuser abreißen und durch größere Versionen ersetzen. -Ärztezentrum -> Hospital, kleine Feuerwehrwache -> große Feuerwehrwache,...
Das hat zum einen den Vorteil, dass alles übersichtlicher wird und zum anderen kann man, wenn die Stadt schon ausgebaut ist, die neuen Gebäude viel effektiver platzieren. -Nebenbei sind die großen Versionen auch preislich leicht günstiger und können mehr Leute abfertigen, als zwei kleine.
Wer diese Regeln beachtet, sollte eigentlich schwarze Zahlen schreiben können. Später wirds dann viel komplizierter, aber da kommt ihr schon alleine drauf wie man dann vorwärts kommt. -Bei einer kleinen Fläche kann man, mit dieser Taktik eigentlich nur gewinnen.