Tskitishvili
L19: Master
- Seit
- 3 Aug 2007
- Beiträge
- 17.579
Ok, danke für die Antwort. So ganz erschließt es sich mir zwar noch nicht, da ja, wie gesagt, die Erträge mit jedem weiteren Spezialisten, soweit ich weiß, nicht höher werden. Ob ich jetzt auf einem Feld vier Spezis hab oder auf demselben drei und den vierten auf einem anderen, sollte doch eigentlich keinen Unterschied machen. Anscheinend schon. Ich werd mal drauf achten.Sorry, ganz vergessen zu antworten
Ja, der USP ist der + 1 Spezialist. Die sind tatsächlich gecaped bei 1 Spezi pro Zeitalter. Also 3 ohne Modifikatoren. Durch Techs und Politcs kannst du das glaub ich auf 6 (oder5?) upgraden, was einen immensen Vorteil bei großen und geplannten STädten bringt. So kannst du dann zB in der Moderene mit einem "Wissenschaftsdistrikt" die 60 Science pro tile knacken. Das Wunder macht also "nur" Sinn wen du auf lange Sicht plannst die Spezis fokusiert einzusetzen, da du Recht hast. In der Antike nutzt man sie kaum, in der ENtdeckung vereinzelt aber in der Moderne werden die wirklich stark.
Nagel mich jetzt bitte nicht auf die einzelnen Werte fest, bin schoin wieder einige Zeit aus dem CivGame raus und warte auf Updates. Aber grob werden die schon passen
Für mich wird es aber so allmählich auch eher langweilig. Das Konzept hab ich mittlerweile geknackt, sodass der zweithöchste Schwierigkeitsgrad kein wirkliches Problem mehr ist. Gottheit macht mir allerdings überhaupt keinen Spaß, weil die Bonusse der KI da einfach nur unfair werden. +8 Kampfstärke im Krieg bspw. hat bislang dazu geführt, dass ich jede Partie auf Gottheit nach dem ersten Krieg abgebrochen habe, da die Kriege wirklich lächerlich sind.