Als erster Nationalspieler bestätigt Sami Khedira, dass die Affäre um die Fotos von Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Präsidenten Erdogan Auswirkungen auf die Leistung der Nationalmannschaft hatte.
Zu den Gründen für den deutschen Niedergang äußerte sich der gebürtige Stuttgarter ebenfalls. Und machte dabei ein überraschendes Eingeständnis. Die Erdogan-Affäre, die seit dem 13. Mai die Nationalmannschaft belastete, weil Mesut Özil und Ilaky Gündogan sich gemeinsam mit dem im Wahlkampf befindlichen türkischen Präsidenten hatten ablichten lassen und ihm sogar, wie Gündogan, ein Trikot mit Widmung überreichten, diese Affäre „war ein Riesenthema und wurde unterschätzt“, so Khedira.
Hab ich schon vor Tagen gesagt dass das vor der WM schon aufgegriffen wurde das dieser Skandal Auswirkungen haben könnte und das hat man gemerkt weil da keine Einheit gespielt hat.
Aber daran sind der DFB und Löw selbst schuld, beide hätte man danach rauswerfen müssen
Hab ich schon vor Tagen gesagt dass das vor der WM schon aufgegriffen wurde das dieser Skandal Auswirkungen haben könnte und das hat man gemerkt weil da keine Einheit gespielt hat.
Aber daran sind der DFB und Löw selbst schuld, beide hätte man danach rauswerfen müssen
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.