XOne/PC Ryse

Ex-Darksiders-Team arbeitet an Ryse: Son of Rome mit

20.07.13 - Crytek USA, das Ex-Darksiders-Studio, arbeitet an Ryse: Son of Rome mit. Das meldet Siliconera unter Berufung auf den Produzenten Mike Read.

Crytek hatte das Kernteam von Vigil Games Anfang des Jahres übernommen, das zuvor für Darksiders verantwortlich war. Die neuen Mitarbeiter wurden in das neu gegründete Studio Crytek USA integriert, wo jetzt insgesamt rund 30 Leute arbeiten. Release: TBA (Eurpoa) CLICK (Siliconera: "Crytek USA, The Ex-Darksiders Studio, Is Helping Out On Ryse: Son of Rome")

Quelle: gamefront.de
 
Ryse: Son of Rome: Fertiges Spiel wird sich von E3-Demo unterscheiden

23.07.13 - Die fertige Version von Ryse: Son of Rome wird sich von der E3 Demo deutlich unterscheiden. Das sagte Michael Read, Produzent bei Crytek, im Gespräch mit Siliconera.

Die E3 Demo enthielt viele Design-Elemente noch nicht, ebenso war die Spielbalance überhaupt nicht optimiert. Die Steuerung war stark vereinfacht und simpel, doch besonders im Kampf soll sie komplexer sein und mehr Moves zulassen.

Bei den Quick Time Events (QTE) beim Exekutieren eines Gegners werden die Tastenbefehle entfernt. Sie sollen durch visuelle Eingaben und Sprache via Kinect ersetzt werden, die die Leute im Laufe der Spiel lernen; es soll später hunderte Exekutionen geben.

Read gesteht ein, dass man das Spiel auf der E3 schlecht erklärt und auch zu wenig zur Demo gesagt hat.Release: TBA (Eurpoa)

quelle:
gamefront.de
 
Ryse: Son of Rome: Fertiges Spiel wird sich von E3-Demo unterscheiden

23.07.13 - Die fertige Version von Ryse: Son of Rome wird sich von der E3 Demo deutlich unterscheiden. Das sagte Michael Read, Produzent bei Crytek, im Gespräch mit Siliconera.

Die E3 Demo enthielt viele Design-Elemente noch nicht, ebenso war die Spielbalance überhaupt nicht optimiert. Die Steuerung war stark vereinfacht und simpel, doch besonders im Kampf soll sie komplexer sein und mehr Moves zulassen.

Bei den Quick Time Events (QTE) beim Exekutieren eines Gegners werden die Tastenbefehle entfernt. Sie sollen durch visuelle Eingaben und Sprache via Kinect ersetzt werden, die die Leute im Laufe der Spiel lernen; es soll später hunderte Exekutionen geben.

Read gesteht ein, dass man das Spiel auf der E3 schlecht erklärt und auch zu wenig zur Demo gesagt hat.Release: TBA (Eurpoa)

quelle:
gamefront.de


Und alle aufm Sofa brüllen ins Kinect:

[video=youtube;rym5hSkZks8]http://www.youtube.com/watch?v=rym5hSkZks8[/video]

Find ich super :-)
 
Wenn es einen interessanten Multiplayer bietet, werde ich es definitiv kaufen. Das Szenario ist einfach zu genial und unverbraucht um es links liegen zu lassen.

Das Gameplay ist nur leider "einzigartig", hoffe das ändert sich noch bis zum Release.

Multiplayer:

Ryse will include a two-player, "back-to-back" cooperative mode set in the Roman Colosseum.

quelle: ign

Könnte auch interessant werden.
 
Ich hoffe es gibt nicht nur einen Art Horde-Modus, sondern auch diverse Versus-Modi. Fände es genial, wenn man sich an Gears orientieren würde. Allerdings weiß ich auch nicht, ob das bei einem Third-Person-Nahkampf-Titel gut umsetzbar ist.

Weiß auch nicht so richtig wie sie es umsetzen wollen. Im Colosseum gab es verschiedene Spiele und das könnte es echt interessant machen.
 
Wenn der Multiplayer Coop hat, ist das Spiel 100% als Relase Game gekauft! Aber bei mir läuft alles über DI GI TA L :scan: ASTALAVISTA BA BY :shoot2:
 
Die großartigen Gesichtsanimationen fand ich vielen bei Ryse sofort auf, ein großer Aufwand der dahinter steckt, wäre schade, wenn das Gameplay dem nicht würdig ist am Ende.

Dran vorbei kommen werde ich aber wohl kaum.
 
http://electronictheatre.co.uk/xbox-one-2/xbox-one-news/38562/ryse-son-rome-fact-sheet-revealed
- As Marius leads the army against the barbarian horde, his quest unravels and he discovers that he must return to Rome to find his vengeance.
- With the power of Xbox One, “Ryse: Son of Rome” presents conflict in the Roman Empire like you’ve never seen it before, from the northern reaches of Britannia to the Coliseum and the very heart of Rome.
- New advancements in performance capture allow you to interact with believably realistic characters featuring incredibly detailed facial animation and naturalistic emotion.
- Experience the thrill of Roman combat as you charge into massive battlefields filled with more than 100 characters on screen at the same time, each with individually controlled AI.
- The cooperative multiplayer experience in “Ryse: Son of Rome” plunges you into the brutal world of gladiatorial combat, where you enter the Coliseum to fight side-by-side with your friends against an ever-changing array of enemies, to the roar of thousands of spectators.
- Character management. Manage inventory, character and upgrades direct from SmartGlass.
 
Zurück
Top Bottom