Rundenbasiert vs. Echtzeit in RPGs

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Howard
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Rundenbasiert oder Echtzeit?

  • Rundenbasiert

    Stimmen: 0 0,0%
  • Echtzeit

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    1
baghead schrieb:
das gilt höchstens für ost-rpgs (auch bekannt als tunten-rpgs :lol: )

slappingcf8.gif


;)
 
Ich hab ja auch noch nichts gesagt. :)

Mag persönlich eigentlich beides ganz gern.
Trozdem würde ich, wenn ich mich entscheiden müsste, eher für den östlichen Typ halten.
Hab mit 8 Jahren ein FF7 durchgespielt und kannte bis Gothic nichts anderes.
Ich kenne eigentlich ein RPG unter rundenbasiert - hat sich aber dann mit der Xbox geändert.
Fable, Kotor, Morrowind und Jade Empire waren alle genial.
Auf Grund dieser Spiele wollte ich zum Launch unbedingt eine 360 haben, bisher gabs ja leider nur Oblivion. Aber es kommt ja so langsam.
Dann kamen auch auf die die Ost RPG Ankündigungen, Eternal Sonata, Blue Dragon, Cry On, Lost Odyssey etc. und ich war überglücklich, endlich beides vereint auf einer Konsole, qualitativ und quantitativ hochwertig.
Aus diesem Grund wird eine 360 immer die primär Konsole bleiben.
Aber wieder zurück um Kampfsystem - fand bei einem RPG immer das relaxen sehr cool, hau mich auf die Couch und Level mal schnell auf.
Da die meisten Spiele heutzutage nicht viel auf Spielänge setzen, beschwere ich mich nicht über ein ´´langweiliges´´ rundenbasiertes RPG, denn ich liebe Spiele mit viel Tiefgang, Emotionalität und Motivation.
Hab ganz knapp für rundenbasiert gestimmt, weil es einfach in den alten Zeiten so geil war ala DQ8, FF7 bis 10!
 
Howard schrieb:
Ich hab ja auch noch nichts gesagt. :)

Mag persönlich eigentlich beides ganz gern.
Trozdem würde ich, wenn ich mich entscheiden müsste, eher für den östlichen Typ halten.
Hab mit 8 Jahren ein FF7 durchgespielt und kannte bis Gothic nichts anderes.
Ich kenne eigentlich ein RPG unter rundenbasiert - hat sich aber dann mit der Xbox geändert.
Fable, Kotor, Morrowind und Jade Empire waren alle genial.
Auf Grund dieser Spiele wollte ich zum Launch unbedingt eine 360 haben, bisher gabs ja leider nur Oblivion. Aber es kommt ja so langsam.
Dann kamen auch auf die die Ost RPG Ankündigungen, Eternal Sonata, Blue Dragon, Cry On, Lost Odyssey etc. und ich war überglücklich, endlich beides vereint auf einer Konsole, qualitativ und quantitativ hochwertig.
Aus diesem Grund wird eine 360 immer die primär Konsole bleiben.
Aber wieder zurück um Kampfsystem - fand bei einem RPG immer das relaxen sehr cool, hau mich auf die Couch und Level mal schnell auf.
Da die meisten Spiele heutzutage nicht viel auf Spielänge setzen, beschwere ich mich nicht über ein ´´langweiliges´´ rundenbasiertes RPG, denn ich liebe Spiele mit viel Tiefgang, Emotionalität und Motivation.
Hab ganz knapp für rundenbasiert gestimmt, weil es einfach in den alten Zeiten so geil war ala DQ8, FF7 bis 10!

Naja, bei mir war das ersten Adventere RPG Secret of Mana, deshalb bin ich wohl eher der Typ der gerne in Echtzeit kämpft, also nicht runden basierend! :blushed:
 
baghead schrieb:
Fabula schrieb:
ich bin fan von rundenbasierenden RPGs. das kampfsystem von Jade Empire etwa hat mir überhaupt nicht gefallen. war mehr action als rollenspiel imo. RPGs müssen einfach rundenkämpfe haben :)
blödsinn :x
das gilt höchstens für ost-rpgs (auch bekannt als tunten-rpgs :lol: )
bei west-rpgs gab es seit jeher schon echtzeit-kampfsysteme, und gerade das von JE ist genial
schade dass die ladezeiten so furchtbar lange sind :-( :shakehead:
sonst ein echt geiles spiel, aber so werde ich es wohl nie durchzocken
LOL
Und was ist mit einem Baldurs gate (ok es ist echtzeit aber man kann es auch rundenbasiert spielen) oder eines Fallouts? Die neuen WestRPGS neigen immer mehr zu Echtzeit was ich persönlich sehr schade finde. Besonders ein echtzeit Jagged Alliance kann ich mir irgendwie nciht vorstellen....
 
Auch wenn die Denkfaule, Hirnverkümmerte jüngere Gamerschaft es nicht mehr weis: es gibt auch andere Genres wo man zwischen Rundenbasierend und Echtzeit unterscheidet. Vielleicht wäre es sinnvoll im Titel das "RPG" zu erwähnen ...

Ost-Rpg's sind ziemlich out wenn ihr mich fragt. Da fehlt der neue Flash, der neue Impuls. Das Subgenre ist verlebt. West-Rpg's blühen dagegen mit der neuen Technik erst richtig auf, Handlungs- und Bewegungsfreiheit in Massen! Wenn die lieben Asiaten so weitermachen sind sie in 10 Jahren an die Wand gespielt.
 
Ein Rundenbasiertes Kampfsystem wie bei Final Fantasy X find ich am besten.
(Aber auch das neue von Final Fantasy XII is echt cool) :D
 
Das ist doch wie ein Kampf zwischen Erdbeer- und Schokoladeneis. Jedem dasseine. Ich finde beide auf ihre Art gut, hasse es nur, wenn man Gegner nicht im Vorab sieht und sie urplötzlich auftauchen.
 
Mog schrieb:
Das ist doch wie ein Kampf zwischen Erdbeer- und Schokoladeneis. Jedem dasseine. Ich finde beide auf ihre Art gut, hasse es nur, wenn man Gegner nicht im Vorab sieht und sie urplötzlich auftauchen.

Seit grandia II und FFXII geht es mir genauso. ;)
Zufallskämpfe ftl! :sorry:
 
Giant_Enemy_Crab schrieb:
Wednesday schrieb:
Giant_Enemy_Crab schrieb:
Seit grandia II und FFXII geht es mir genauso. ;)
Zufallskämpfe ftl! :sorry:

hm,ich dachte bei FFXII gibt es keine zufallskämpfe mehr :-?

oder hab ich da was falsch verstanden?

Seitdem ich FFXII und Grandia II gezockt hab (beides ohne zufallskämpfe) hab ich keine lust mehr auf zufallskämpfe. ;)

achso, hab das wohl falsch interpretiert,mein fehler :blushed:
 
Pfff, mir ist es relativ egal, ob rundenbasiert oder echtzeit.
Wenn das KS gut umgesetzt wird, dann macht beides Spaß. Auch experientelle formen wie bei Baten kaitos sind mir willkommen.
einzig mit dem ATB kan ich mich nicht so recht anfreunden, aber das ist wohl Geschmackssache :sorry:

Was ich aber wirklich hasse sind Zufallskämpfe, vor allem wenn ich durch ein gebiet laufe, in dem Gegner lächerlich schwach sind und nurZeit kosten. :x So was wie der Erstschlagorden von paper mario II mit dem man schwache gegner überraschen und kampflos besiegen kann ist wirklich eine Wohltat
 
Ich mag beides.

Rundenbasiert (oder ATB) hat den Vorteil, dass man relativ gut planen kann und sich eine Strategie zurechtlegen kann.

Der Nachteil ist, dass die Kämpfe beim klassischen, rundenbasierten System (z.B. in Pokémon, aber da ist's IMO OK oder auch in DQ VIII) wenig dynamisch ablaufen.

Beim Echtzeit-System hat man den Vorteil, dass man näher am Geschehen ist, aber man doch recht viel üben muss, um durchzublicken.

Votrefflich finde ich das Tales of...-Kampfsystem: Sichtbare Gegner, die Nähe eines Echtzeit-Kampfes und die perfekte Kontrolle durch ein Menü.

Bevor ich's vergesse: Die JRPG's werden auch immer "echtzeitmäßiger" Schaut euch mal FF XII oder Tales of... an.

P.S.: Tod dem D&D-Kampfsystem! Damit komme ich mal sowas von gar nicht klar...
 
Es gibt gute und schlechte Kampfsysteme, es kommt halt immer darauf an, wie es im jeweiligen Spiel umgesetzt wird. Das Kampfsystem von ToS fand ich genial, obwohl ich vorher eher auf rundenbasierende Kampfsysteme geeicht war. Bei Final Fantasy tut es mir trotzdem weh, dass ein eher westlich anmutendes Kampfsystem gewählt wurde. Dass man die Gegner vorher sieht, dass sollte inzwischen ein Muss sein, deshalb aber völlig auf die bewährten Ost-RPG Tugenden zu verzichten, halte ich auch für einen Fehler.
 
ja ich muss auch sagen, dass ich es sehr genial bei ToS fand, dass man die gegner sah und man ihnen ausweichen konnte, wenn man nicht kämpfen wollte.
andererseis kann und will ich mir ein FF ohne zufallskämpfe gar nicht vorstellen. Ich finds gut, dass es verschiedene spiele mit verschiedenen Kampfsystemen gibt.
 
Ich bin verdammt froh dass es in FFXII keine Zufallskämpfe mehr gibt! Bei den vielen Monstern, den ich in den Dungeons bisher schon begegnet bin wäre ich bei Zufallskämpfen schon längst wieder durchgedreht! ;)
 
Zurück
Top Bottom