nintendo666
L13: Maniac
mich stört das mim lasting appeal irgendwie...
naja, mal probespielen. der niedrige preis ist halt schon sehr verlockend.
naja, mal probespielen. der niedrige preis ist halt schon sehr verlockend.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich war mal so nett und habs umbenannt![]()
So nun zu meinem Ersteindruck: (Für die Leute die es noch nicht haben :twisted:
:o SHOCK! Das Game ist echt der Hammer schlechthin.
Auf HDTV Fernsehern und auf normalen 4:3 Fernsehern der Knaller überhaupt.
Zum Spielprinzip kann man echt nur sagen. EASY to LEARN , Hard to MASTER
Als erstes Trainingsmodus gemacht! Dir wird alles in Ruhe erklärt. und dann kannst du es ausprobieren.
Die Grafik ist der Oberhammer. Die TShirts flattern, die Geste der Spieler ist super gemacht.
Dann das erste Match. 5:1 im Rückstand und dann eine Aufholjagd gestartet. Die Fans jubeln und die Ballwechsel werden immer länger. Die Musik startet ab ca. 20 Ballwechsel und ist schön beruhigend.
Als es dann dem Ende zuging reagierten die Zuschauer schön und feuerten mich sogar an! Echt perfekt Atmosphäre.
1. Game gewonnen und voll ausgeflippt, weil es einen echt mitreißt.
Auch als Einzelspieler echt Spaßig. Werde nachher mal eine Online Session Spielen und da ist der Spielspaß bestimmt noch viel größer.
Echtes Must Have Game. Neue Innovation. Super Design!! UNBEDINGT KAUFEN.
Hazuki schrieb:Das Game soll sich echt verkaufen wie geschnitten Brot und derbst Rocken , wer hätte das zu Anfang gedacht :o
Silverstorm2005 schrieb:Boahhh wo bleibt die Demo?! Ich wills unbedingt mal anspielen! Wird aber bestimmt nicht schlecht sein. Ich glaube, ich muss auch das Spiel kaufen und dann ne Runde gegen Euch rulOrn![]()
Da zeigt es sich mal wieder. Selbst die Entwickler der Brutalo-Reihe "Grand Theft Auto" können auf Gewalt verzichten. Statt Uzi und Raketenwerfer halten die Charaktere ihres neusten Machwerks mehrere Schichten geleimten Holzes in den Händen. Statt mit Bleikugeln wird in Rockstar präsentiert Tischtennis mit einem hohlen Zelluloid-Ball geschossen - jedoch ähnlich scharf!
Bis zu 180 Km/h schnell kann ein Tischtennisball fliegen. Damit Rockstars Ping-Pong-Simulation nicht zu einem hektischen Reaktionstest verkommt, wurde das Spieltempo etwas verlangsamt. Die Steuerung ist einsteigerfreundlich. Nach ein, zwei Matches hat man das Timing raus. Selbst wenn man deutlich zu früh drückt, wartet der Spieler, bis der Ball die optimale Position erreicht hat. Möglich sind Top- und Backspinschläge, sowie Sidespins, mit denen man den Ball vom Tisch wegdrehen kann.
Mit dem linken Stick bwegen Sie ihren Spieler und justieren bei gedrücktem Schlagbutton die Schussrichtung. Für einen besonders engen Winkel müssen Sie den Stick lange in eine Richtung drücken. Ein Vibrieren im Controller signalisiertt, wenn der Ball droht, ins aus zu gehen. Durch schnelles Herumreissen des Sticks können Sie ihn aber noch an der Kante platzieren - nicht ganz einfach, aber wirkungsvoll!
Durch Efolge in den vier unterschiedlichen Klassen schalten Sie Hallen, Tische, Spieler und Trikots frei. Es gibt 19 Schauplätze und elf Spieler, die sich in Stärke und Spielweise deutlich unterscheiden.
Da Tischtennis im Vergleich zu Fussball oder Basketball nicht der spektakulärste Sport ist, hat es auch Rockstar zur Aufgabe gemacht, durch die realisitsiche Darstellung Aufmerksamkeit zu erregen. Des Ergebnis ist brillant: Die fiktiven Recken (Jürgen aus Deutschland, der Franzose Luc oder der Chinese Liu Ping) sehen unglaublich detailliert aus. Lucs behaarte Beine oder Liu Pings drahtige Arme - alles vermittelt in der Nahaufnahme TV-Atmosphäre. An den genialen Sofort-Wiederholungen mit wählbaren Perspektiven könnten wir uns gar nicht satt sehen!
Das Publikum sitzt fast komplett im dunkeln und tritt meist nur akkustisch in Erscheinung. Bei langen Ballwechseln jubeln sie frenetisch, flotte Techno-Mucke motiviert zudem, um jeden Ball zu kämpfen.
Grafik: 87%
Sound: 85%
Steuerung: 83%
Mehrspieler: 87%
Spielspass 82%
+ Einfache Steuerung
+ Perfekte Ballphysik
+ Grandiose Spieler-Optik - jedes Detail zu erkennen
- Wenige Wettkämpfe
- Nur elf Spieler
- Keine Doppel-Matches
Fazit:
Anfangs fühlt sich "Tischtennis" durch das verlangsamte Spieltempo etwas träge an. Mit steigender Lernkurve intensiviert sich aber auch der Spielspass. Die Duelle gegen die CPU sind schon ganz unterhaltsam, doch spielen Sie gegen einen Kumpel, steht Ihnen nach einem grandiosen Punkt pure Freude ins Gesicht!
Dank Rockstar und Next-Gen-Power wird aus dem Allerweltsport ein Weltklassesport!
mfg JacV
Bloodsight schrieb:zu anfang hat man muss uns ausgelacht MUHAHAH, und jetzt haben wir doch nen geiles game![]()
Wednesday schrieb:hört sich echt gut an,rockstar hats halt drauf^^