Risen 2 - Dark Waterrs

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Jop, geht ohne Probleme.
Darfst sogar gleichzeitig auf zwei Rechner in Steam drin sein und verschiedenen Games laden.
Das einzige was nicht geht, ist zusammenspielen (MP), da das gleiche Spiel zur gleichen Zeit bei mehreren Accounts im Online Modus nicht möglich ist.
Ist doch beides im Prinzip das gleiche :ugly:
Valve wird das sicher nicht gerne sehen, wenn mit 2 unterschiedlichen IPs zur selben zeit an einem Account genuckelt wird, zumal das ja wieder unter "Accountsharing" fällt"
 
mhh was spricht eigentlich gegen ein Steam Account den mehrere Nutzen und wo nur SP games drauf sind? Einmal einloggen downloaden und im Offline Modus spielen oder xD? Keine Ahnung wie Steam mit sowas umgeht oO

Ich wiederhole nochmal.

Stream als Verkaufsart: :goodwork:
Streamzwang: :keks:

Wie sich die User sogar freuen, dass man ihnen die Rechte wegnimmt. Würden jetzt Autos verkauft werden wo man sich ins Internet einloggen muss und man seinen Account nicht verkaufen kann, würde sofort eine Revolte losgehen :ugly:

Gerade durch den stetigen Gebrauchtmarkthandel gehen unzählige Einnahmen für den Publisher verloren, also kann man es denen nun nicht übel nehmen, das man auf Steam setzt und somit das ganze effektiv unterbinden will.

Pech gehabt. Der Käufer erwirbt sich das Recht seine gekaufte Ware nutzen zu dürfen. Nach den Gesetzen der BRD kann er sein Recht der Ware auch weiterverkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch beides im Prinzip das gleiche :ugly:
Valve wird das sicher nicht gerne sehen, wenn mit 2 unterschiedlichen IPs zur selben zeit an einem Account genuckelt wird, zumal das ja wieder unter "Accountsharing" fällt"
Nö isses nicht. Schließlich soll es dir möglich sein, auf verschiedenen Rechnern von dir verschiedenen deiner Games zu spielen und das zur Not auch gleichzeitig. Daher kannst du auch mit (mindestens, mehr hab ich noch nicht probiert) zwei verschiedenen Rechnern gleichzeitig auf dein Steam Konto zugreifen.
 
Ich wiederhole nochmal.

Stream als Verkaufsart: :goodwork:
Streamzwang: :keks:

Wie sich die User sogar freuen, dass man ihnen die Rechte wegnimmt. Würden jetzt Autos verkauft werden wo man sich ins Internet einloggen muss und man seinen Account nicht verkaufen kann, würde sofort eine Revolte losgehen :ugly:
Von was für einen Stream sprichst du eigentlich die ganze Zeit? :ugly:

Und warum sollte ich mir was wegnehmen lassen?
Ich habe mich vorab über Steam informiert und bin mir auch im klaren, das ich das Spiel nicht ohne weiteres verkaufen kann. Und genau dieses tu ich auch nie
kaffee-zeitung-mister-smiley.gif





Pech gehabt. Der Käufer erwirbt sich das Recht seine gekaufte Ware nutzen zu dürfen. Nach den Gesetzen der BRD kann er sein Recht der Ware auch weiterverkaufen.
Passend hierzu ein gerichtsurteil vom Bundesgerichtshof.
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...richt-Urteil-zugunsten-von-Valve/Spiele/News/
Entweder man lässt sich auf Steam ein oder muss drauf verzichten. So einfach ist das



Nö isses nicht. Schließlich soll es dir möglich sein, auf verschiedenen Rechnern von dir verschiedenen deiner Games zu spielen und das zur Not auch gleichzeitig. Daher kannst du auch mit (mindestens, mehr hab ich noch nicht probiert) zwei verschiedenen Rechnern gleichzeitig auf dein Steam Konto zugreifen.
Das wird Valve aber relativ wurscht sein. ;)
Wenn Valve merken sollte, das an einem Account mehrere unterschiedliche IPs zur gleichen Zeit dran ist, dann könnten die theoretisch den Account wegen "Accountsharing" dicht machen. Völlig egal, ob du als Einzelperson dran bist oder ein Kollege.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Wenn beide Rechner im Steamguard Zugriff auf den Acc haben, woher wollen die wissen, dass das Account-Sharing ist und nicht wirklich nur EINE Person ist, die halt immer zwischen zwei Standorten wechselt usw. usf.
 
Von was für einen Stream sprichst du eigentlich die ganze Zeit? :ugly:

Mein Fehler :ugly:

Passend hierzu ein gerichtsurteil vom Bundesgerichtshof.
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...richt-Urteil-zugunsten-von-Valve/Spiele/News/
Entweder man lässt sich auf Steam ein oder muss drauf verzichten. So einfach ist das

Und genau das habe ich auch vor, aber ich weiß nicht ob ich es bei einem PB-Spiel durchhalte -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? Wenn beide Rechner im Steamguard Zugriff auf den Acc haben, woher wollen die wissen, dass das Account-Sharing ist und nicht wirklich nur EINE Person ist, die halt immer zwischen zwei Standorten wechselt usw. usf.
Wie schon geschrieben, können die es auch nicht wissen ;)

Bei Valve könnte (und dabei betone ich mich auf "könnte) dabei der Verdacht aufkommen, das sich eine Zweitperson dort eingeklinkt hat, wenn sich in kurzen abständen die IP ändert. Aber gut, ist ja auch nicht das richtige Thema hier ;)
 
GamesCom 2011

[video=youtube;rDSEvQccmCw]http://www.youtube.com/watch?v=rDSEvQccmCw[/video]

[video=youtube;HVZdXfB4PQY]http://www.youtube.com/watch?v=HVZdXfB4PQY&feature=related[/video]
 
Yeah :scan:
Kleine Teams sind einfach perfekt, denn viele Köche verderben den Brei.

Hab mich dann auch einiger Zeit mit Steam weiter auseinandergesetzt und bin zum Entschluss gekommen, dass ich eher Steam unterstützen werde als dieses dämmliche neumodische Kopierschutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann hat der Held eine Amnesie. Wer hat diesen Mist bei Gothic, Gothic 2, Gothic 3, Risen und Risen 2 überhaupt erfunden ?
 
Seit wann hat der Held eine Amnesie. Wer hat diesen Mist bei Gothic, Gothic 2, Gothic 3, Risen und Risen 2 überhaupt erfunden ?

spiel mal die aufgezählten Spiele und zähl mal, in wieviel Teilen der Held an Amnesie leidet :ugly:


Tipp: in gar keinen. In Gothic 2 verliert er nur seine Kräfte, leidet aber nicht an Amnesie, in Gothic 3 kann er es gleich zu Beginn mit Orks aufnehmen und hat auch keine Amnesie. In Risen landet er nur auf der unbewohnten Insel und leidet (soweit ich mich erinnere) auch nicht an Amnesie. In Risen2 auch keine Amnesie, die Ereignisse aus Teil1 waren der Grund, warum der Held in Teil2 zu Beginn ein Wrack und Säufer ist :ugly:
 
Deswegen ja auch die Frage. Wer hat diese Unwahrheit überhaupt erfunden. Gamestar ?

In Risen kennt er sogar das Festland und wusste auch, dass er ein blinder Passagier war. O.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kanns auch mit dem "Held wird am Strand angespült und hat Amnesie" Klischee übertreiben

Woher hast denn den Bullshit?

Piranha Bytes hat etxra schon betont, das man sich selber auf die Schippe nimmt. Der Held ist der gleiche Held wie in Risen und er lebt jetzt in einer anderen Stadt und ist Alkoholiker, weil ihm die ganze Scheisse aus Teil 1 auf den Magen geschlagen ist. Dieser wird von Cortez, der ehemalige Hauptmann der HAfenstadt, auf einen Auftrag egschickt und am Strand findet man dann nicht den Helden, sondern Patty angespült.
 
Piranha Bytes macht Stimmung. Im deutschen Cinematic kann man zum Teil schon die Synchronisation erleben:

Nachdem schon einige Besucher auf der Gamescom in den Genuss der Sprachausgabe von Risen 2 kommen konnten, geben Deep Silver und Piranha Bytes geben heute erste Details zur Lokalisierung von Risen 2 bekannt.

Als Erzählerstimme ist Bodo Henkel dabei (Eldric der Druide/ Xardas). Der Namenlose Held bekommt mit Martin Schäfer den selben Sprecher wie zuvor in Risen (1).

"Wir freuen uns, dass Martin Schäfer für Risen 2 mit an Bord ist. Das ist uns wichtig, damit gleich zu hören ist, dass der Namenlose Held wieder zurück ist", sagt Mattias Filler von Piranha Bytes.

Eine Kostprobe der Vertonung gibt der Cinematic Trailer von Risen 2, der jetzt zusätzlich mit deutschen Synchronstimmen verfügbar ist.

[video=youtube;PjErGGUMAhc]http://www.youtube.com/watch?v=PjErGGUMAhc[/video]

Ich find sie klasse. :D
 
risen-2-dark-waters-20111021051823240.jpg

risen-2-dark-waters-20111021051822893.jpg

risen-2-dark-waters-20111021051822522.jpg


Während die Monster mit Knuddelfaktor im ersten Teil ausschließlich als XP-Futter dienten und dem Spieler allesamt feindlich gesonnen waren, so hat Deep Silver nun in einer offiziellen Pressemitteilung verlautbaren lassen, dass in Risen 2 die Gnome eine facettenreichere Darstellung erfahren werden.

So wird es auch friedfertige Exemplare geben, mit denen man sich als Spieler unterhalten kann. Es wird sogar die Möglichkeit geben, einen Gnom namens "Jaffar" als Mitglied für die eigene Crew anzuwerben.

Die komplette Presse-Mitteilung lautet:

672.jpg


Wenn man von einem beliebten Gegner sprechen kann, trifft das wohl auf keine Kreatur besser zu als auf den Gnom aus Risen. Die knubbeligen, mit dutzenden Taschen und Beuteln behangenen Gnome sammeln alles ein, was nicht festgenagelt ist. Obwohl man sie nur als hässlich bezeichnen kann, sind ihnen die Sympathien der Spieler nur so zugeflogen. Ein Youtube-Kommentator: „I've never felt so bad killing something in a game.”

Piranha Bytes wird die Gnomfreunde mit Risen 2 von ihrem schlechten Gewissen erlösen. Auf der Insel der Diebe trifft der Namenlose Held auf Gnome, die den Menschen freundlich gesonnen sind. Der junge Gnom Jaffar beherrscht sogar einige Brocken der Menschensprache, so dass die Spieler sich mit ihm verständigen können.

Jaffar wurde von seinem Gnomschamanen zur „großen Reise“ ausgesandt, die bei den Gnomen der Insel den Übertritt ins Erwachsenenalter markiert. Dazu ist es notwendig, dass Jaffar einen persönlichen Gegenstand von spirituellem Wert, den so genannten „auri culci“, erlangt. In der Hoffnung, diesen Schatz unterwegs zu finden, schließt sich Jaffar dem Namenlosen Helden auf seiner Reise an.

Der flinke Gnom wird zum Begleiter und Crewmitglied des Spielers, der über besondere Fähigkeiten verfügt. Er trotzt den Gefahren seiner anstehenden Reise mit einem Schwert und vielen kleinen Gegenständen, die er als Wurfwaffe nutzt, auch wenn diese ursprünglich nicht als solche gedacht waren. Natürlich kann Jaffar dem typischen Drang der Gnome, alles Mögliche einzusammeln, auch auf dieser Reise nicht widerstehen. So klaubt für die Spieler er eifrig alles zusammen, was sich im Kampf gegen Inselkreaturen und sonstige Feinde ergattern lässt.

Über Risen 2
Der Held wird von der Inquisition ausgesandt, um ein Mittel gegen die monströsen Meereskreaturen zu finden, die den Schiffsverkehr und damit die Versorgung der Inseln beeinträchtigen. Die Piraten scheinen zu wissen, wie man diesen Wesen entgegentritt … sind aber wenig kooperativ.

Neue Gameplay-Elemente erweitern die Vielfalt von Risen 2. So greifen Spieler nun auch auf Schusswaffen zurück. Piratentypisch können Abenteurer außerdem dank so genannter Dirty Tricks, spezieller neuer Fähigkeiten, Gegner im Kampf verwirren oder angreifen. Passend zum Setting spielt zudem Magie erstmals eine wichtige Rolle.

Piranha Bytes kombiniert das authentische Rollenspiel-Gameplay von Risen mit einem frischen Setting, neuen Inhalten, weiterentwickelter Technik und mehreren, thematisch unterschiedlichen Inseln. Mit seiner hoch interaktiven Spielwelt und dem dynamischen Tag-Nacht-Wechsel, der zahllose Aspekte der Welt beeinflusst, lässt Risen 2 Spieler in eine der intensivsten Rollenspielwelten eintauchen, die es je gab.

Deep Silver wird Risen 2 im ersten Halbjahr 2012 für Windows PC, das Xbox 360® Videospiel- und Entertainment-System von Microsoft und PlayStation®3 veröffentlichen.


WorldofRIsen.de
 
Zurück
Top Bottom