Revolution - Diskussionsforum 3

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@ schmedi:

da kriegt man ja ne gänsehaut beim durchlesen. ich hoffe der labert keinen müll. ich will mir nicht viel erwarten, aber es fällt mir schwer.
:neutral:
 
nasagoal schrieb:
es wäre aber trotzdem irgendwie nicht dasselbe IMO :neutral:

zum Glück habe ich den Brotkasten noch behalten :)

Meiner ist leider vor guten vier Monaten abgeraucht. Ich bin da noch ein bisschen am basteln, aber ich bezweifle, dass ich den wieder hin kriege. Aber ein paar schöne Klassiker auf dem heimischen TV... doch, dafür könnte ich mich erwärmen. Klar, das großartige starten der Games wird nicht mehr das gleiche sein. :lol:
 
Lob seitens BioWare und Pademic
BioWare, bekannt für solch grandiose Projekte wie Jade Empire oder Baldurs Gate, und Pademic (Star Wars: Battlefront, Full Spectrum Warrior) haben kürzlich bekannt gegeben, dass man den Nintendo Revolution als eine großartige Konsole erachte. "Der Nintendo Revolution ist eine Plattform der etwas anderen Art", so Greg Zeschu, Chef von BioWare. "Wir haben hinter verschlossenen Türen einige Sachen gesehen, die äußerst atemberaubend und aufregend sind. Der Nintendo Revolution ist etwas Einzigartiges."

Hinsichtlich dieses positiven Feedbacks ist zu vermuten, dass BioWare und Pademic auch Spiele für den Revolution entwickeln werden. Doch Fehlanzeige: Paradoxerweise haben beide Entwicklerstudios - zumindest in nächster Zeit - nicht vor, Spiele für den Revolution zu entwickeln.

ghome.de

k.a ob das jemand schon gepostet hat, hoffe ma net ;)
 
Hinsichtlich dieses positiven Feedbacks ist zu vermuten, dass BioWare und Pademic auch Spiele für den Revolution entwickeln werden. Doch Fehlanzeige: Paradoxerweise haben beide Entwicklerstudios - zumindest in nächster Zeit - nicht vor, Spiele für den Revolution zu entwickeln.

Woher haben die denn das? Das wurde zumindest meinen Informationen nach so gar nicht gesagt.
 
phillips hat ne neue technik entwickelt (hab namen vergessen) das mit der aussenwelt interagiert. d.h. der fernseher ist die zentrale, und schickt infos des spiels an verschiedenen quellen wie z.b. lampen die bei einem gewitter aufblitzen, oder eine matte die bei starker erschütterung sich bewegt usw. gelesen hab ich das auf der gamestar und /oder edge. da fällt mir ein das vor geraumer zeit mal die rede war, das diese zwei sensoren nicht nur die position des revocontroller ermitteln, sondern auch lichtspiele veranstalten. was wäre wenn nintendo sich mit phillips zusammengetan hat, um diese technologie voranzutreiben? was wenn das eins der vielen geheimnisse wär?
 
Rastafari schrieb:
Recht hat der Mann. Mir ist die Leistung des Rev sowas von sch*** egal.

mir ist die leistung auch egal, hauptsache ich bekomme meine bedürfnisse auf dem Nrev zufriedengestellt :D 8-) :-? :hmpf:

ich denke nintendo/IBM/ATI hat eine neue technik entwickelt die weniger leistung braucht die ausbeute aber erhöht, leistung pro MHz,
 
kenshiro schrieb:
phillips hat ne neue technik entwickelt (hab namen vergessen) das mit der aussenwelt interagiert. d.h. der fernseher ist die zentrale, und schickt infos des spiels an verschiedenen quellen wie z.b. lampen die bei einem gewitter aufblitzen, oder eine matte die bei starker erschütterung sich bewegt usw. gelesen hab ich das auf der gamestar und /oder edge. da fällt mir ein das vor geraumer zeit mal die rede war, das diese zwei sensoren nicht nur die position des revocontroller ermitteln, sondern auch lichtspiele veranstalten. was wäre wenn nintendo sich mit phillips zusammengetan hat, um diese technologie voranzutreiben? was wenn das eins der vielen geheimnisse wär?
Wenn ja, dann soll Philips die Finger von der Software lassen, wenn ihr versteht, was ich meine :hmpf:
Soll man sich dann noch Zubehör für 700€ anschaffen? Komische Idee
 
Noch etwas zu den Technischen Daten. Das gute das der Revo so ähnlich zum Cube ist ( halt mit erhöten Mhz Zahlen und mehr Ram usw.) dass sehr schöne Grafiken in kürzester Zeit erreicht werden. Den die Programmierer haben schon Erfahrung mit dem Cube, es gibt ausgereifte Developer Tools. Das senkt natürlich die Produktionskosten. Das heißt schöne Grafik für wenig Geld also viele Spiele.
 
Greg Szemiot von Crossbeam kommentierte heute die von IGN veröffentlichten Spezifikationen des Revolutions.
Während sich die Leute über die geringe Systemleistung des Revolutions aufregen, arbeitet er ganz entspannt weiter an der Storyline eines Spiels.
Greg wundert sich warum wir alle paar Jahre daran erinnert werden müssen was ein Spiel ausmacht und warum wir bis spät in die Nacht auf bleiben um das neuste und großartigste Spiel zu spielen.
Er liebt gute Grafik, wie alle anderen auch, er fasziniert sich für schöne Dinge, Dinge die ihm den Atem rauben. Das wird auch in Zukunft so bleiben, doch es wird neue Erfahrungen geben, bei denen unser Gehirn, laut Szemiot, vor Begeisterung schreien wird. Und das wird nicht an der Grafik liegen, sondern an der Art der Verbindung zu den Spielcharakteren und wie man mit ihnen interagiert.
Die neue Erfahrung wird darin bestehen, das Schwert von links nach rechts zu schwingen um die Waffe des Gegners abzuwehren. Mit einer Taschenlampe herum zu leuchten als wenn man mitten im Geschehen wäre und zu springen wenn etwas aus den Schatten hervortritt.
"Eine Aktionsequenz die dich an den Rand des Sessels treiben, dir schweißnasse Hände bescheren wird und dich auch das kleinste Detail auf dem Bildschirm und aus den Lautsprechern beachten lässt, um den Kampf zu überleben. Realistische Gefühle und tief gehendes Gameplay."
"Was wirklich zählt, ist das man sich mit einem Spiel verbunden fühlt, so wie nie zuvor. Man wird es nicht erwarten können wieder damit zu Spielen, nicht weil man die nächste Sequenz sehen will, nicht weil man Köpfe explodieren lassen möchte, sondern weil man diese besondere Erfahrung immer wieder erleben möchte. Man möchte Dinge sehen, fühlen und hören wie man es vorher noch nie erlebt hat."
"Normale Konsolen werden das nicht bieten können, genauso wenig wie normale Hersteller.
Doch der Revolution ist nicht normal. Und Nintendo ist es auch nicht. CSE, NIBRIS und Lifespark erst recht nicht. Und alle da draußen die auf das nächste Zelda warten und Mario, Peach und Yoshi immer noch lieben sind es ebenfalls nicht.
Der Revolution wird über das Normale hinaus gehen und ist nicht angewiesen auf gute Grafik. Gameplay besteht aus mehr als nur Grafik und Leistung, es geht um neue Erfahrungen, neue Abenteuer und neue Gefühle die in den normalen Spielen fehlen werden."
Quelle: GoNintendo

http://n-revolution.de/portal/html/...e=article&sid=429&mode=thread&order=0&thold=0

Man der Mann spricht mir aus der Selle. :D :D
 
OMG!!!!!!

N-ZONE-Redakteur Christoph Kraus verfasste einen Forum-Beitrag mit dem Ausblick auf die kommende Ausgabe des bekannten Print-Magazins. So sollen die ersten Screens zu Revolution-Spielen zu sehen sein.

REPORTAGEN:
Nintendo Revolution, 4 Seiten, wir haben Einblicke in die ersten Revolution-Spiele bekommen! Mit erstem Screenshot und allen Herstellern, die Nintendos Konsole unterstützen!

Die Ausgabe erscheint am 05. April 2006.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom