Retro Grafik War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@A.E% Für mich war Donkey Kong 64 sehr ernüchternd. Ich fand die Spritegrafik der DKCountry Trilogie beeindruckender, hab DK64 auch nie durchgezockt im Gegensatz zu der Country Trilogie. Mich hats echt nicht angesprochen
 
Für die jetzige Gen möchte ich FF7 es jetzt auch nicht mehr, aber auf PS4 wäre es wirklich n1ce, dann hätten wir fast Advent Children Qualität. *sabber*
 
Für die jetzige Gen möchte ich FF7 es jetzt auch nicht mehr, aber auf PS4 wäre es wirklich n1ce, dann hätten wir fast Advent Children Qualität. *sabber*

Träume sind Schäume. Die Gamingbranche ist am nahem Limit angelangt zwischen Kosten/Leistung/Gewinn. Wenn du bereit bist in Zukunft für ein Spiel 100 Euro und mehr zu zahlen, dann go on, aber im Nachhinein musst du dich dann auch fragen, ob du wirklich es so haben wolltest, wie's dann gekommen ist.
 
Glaube ich gar nicht.
Der Grund warum die Zelda HD Techdemo so schlecht bei einigen auf CW ankam, war das wir so darauf trainiert sind auf sehr hochaufgelöste und möglichst unterschiedliche (Und daher häufig unrealistisch) aussehende Texturen etc. gewöhnt sind.
Die Zukünftige Gen wird von Echtzeit Lichteffekten und Shadern bestimmt sein. Etwas was quasi ein automatismus wird, wenn einmal programmiert.´Ich nehme auch an das leider noch mehr als am Anfang dieser Gen sich die Programmierer auf vorgefertigte Engines, die sie selber einfach nur übernehmen, verlassen werden. Ich hoffe die beliebteste Engine nächste GEN wird Haare gut darstellen können :v:
Siehe BF3. So sieht die Zukunft aus :goodwork:
 
am meisten beeindruckt hat mich damals Final Fantasy 8! Die Anfangssequenz war damals einfach abnormal, fast schon auf Toy Story Niveau! Damals träumte ich immer davon, dass mal ein Final Fantasy mit einer Grafik wie in den Zwischensequenzen kommt --> hab es mir leider viel besser vorgestellt, als es dann letztendlich umgesetzt wurde ^^
 
Glaube ich gar nicht.
Der Grund warum die Zelda HD Techdemo so schlecht bei einigen auf CW ankam, war das wir so darauf trainiert sind auf sehr hochaufgelöste und möglichst unterschiedliche (Und daher häufig unrealistisch) aussehende Texturen etc. gewöhnt sind.
Die Zukünftige Gen wird von Echtzeit Lichteffekten und Shadern bestimmt sein. Etwas was quasi ein automatismus wird, wenn einmal programmiert.´Ich nehme auch an das leider noch mehr als am Anfang dieser Gen sich die Programmierer auf vorgefertigte Engines, die sie selber einfach nur übernehmen, verlassen werden. Ich hoffe die beliebteste Engine nächste GEN wird Haare gut darstellen können :v:
Siehe BF3. So sieht die Zukunft aus :goodwork:

Nix neues im Lande. Titel wie Killzone oder GoW sind genau solche Spiele, welche nicht unbedingt durch ihre Texturqualität ihren Ruf als Technikbretter weghaben, und Uncharted vereint einfach alles ;-)

@breakbeatfreak

Jup, der Opener war einfach mind blowing. Aber auch einige Rendersequenzen, in denen man als Spielfigur interagieren könnte, oder mindestens fließend ineinander übergingen waren der Wahnsinn. FF8, das für mich bis heute eh beste FF :goodwork:
 
Träume sind Schäume. Die Gamingbranche ist am nahem Limit angelangt zwischen Kosten/Leistung/Gewinn. Wenn du bereit bist in Zukunft für ein Spiel 100 Euro und mehr zu zahlen, dann go on, aber im Nachhinein musst du dich dann auch fragen, ob du wirklich es so haben wolltest, wie's dann gekommen ist.

;D wie kommst du auf die annahme? totaler blödsinn...
 
Entwicklerinterviews? Immerhin einer von uns Beiden liest sie. :v:
Kosten explodieren!

schön, kannst du auch was davon posten? Schließlich dachte man auch 1985 das Computer irgendwann so groß sind wie ganze Räume und sie ein Vermögen kosten würden. Es wird immer möglichkeiten geben kosten zu sinken und Videospiele auf einen Preis von 100€ zu treiben wäre nicht profitabel (wenn dus sogar genau nimmst, sind Videospiele im Verlauf der Zeit sogar etwas günstiger geworden als damals zu SNES und N64 Zeiten).
 
schön, kannst du auch was davon posten? Schließlich dachte man auch 1985 das Computer irgendwann so groß sind wie ganze Räume und sie ein Vermögen kosten würden. Es wird immer möglichkeiten geben kosten zu sinken und Videospiele auf einen Preis von 100€ zu treiben wäre nicht profitabel (wenn dus sogar genau nimmst, sind Videospiele im Verlauf der Zeit sogar etwas günstiger geworden als damals zu SNES und N64 Zeiten).

Mach dir selbst die Mühe, nach Interviews zu suchen. Gab genug auch welche auf CW. Fakt ist: Die heutigen Kosten sind deutlich gestiegen, das sagt auch Sven von Capcom USA.
 
Mach dir selbst die Mühe, nach Interviews zu suchen. Gab genug auch welche auf CW. Fakt ist: Die heutigen Kosten sind deutlich gestiegen, das sagt auch Sven von Capcom USA.

soso, hat dir Sven auch gesagt woran das liegt? Check mal wie hoch die Marketingkosten bei Lost Planet waren - das hat nichts mit der Spielentwicklung zu tun. Größere Kundenbasis verlagt größere Marketingkampagne. Das Spiele komplexer und teurer sind als anno 1996 ist klar, aber dafür gibt es heute auch das richtige Equipment und diese apokalyptischen Zukunftsszenarien, wie du sie beschrieben hast, werden nie realität werden. Das wär schlicht und einfach unprofitabel.
 
Um zu sehen welche Folgen der Grafikwahn hatte und dass wir uns tatsächlich nahe am Limit befinden braucht man keine Interviews.. da reicht ein Blick auf die Studioschließungen der letzten Jahre. HD kostet Geld. Das Entwicklermassaker der letzten Jahre spricht da Bände.
 
Um zu sehen welche Folgen der Grafikwahn hatte und dass wir uns tatsächlich nahe am Limit befinden braucht man keine Interviews.. da reicht ein Blick auf die Studioschließungen der letzten Jahre. HD kostet Geld. Das Entwicklermassaker der letzten Jahre spricht da Bände.

Studios wurden schon immer geschlossen (siehe Videospielkriese von 1984) und klar kostet HD Geld, weil mit BluRay und HDFernseher zwei vollkommen neue Komponenten ins Spiel gekommen sind. Aber ab der nächsten Generation, werden diese geringer sein, weil die Technologie verbeiteter ist und man weiß wie man sie nutzt. Das Studios geschlossen werden, liegt eher daran, dass man schlechte investitionen getätigt hat - entweder ist das Spiel crap oder die Werbung fehlt oder was weiß ich... den Grund hierbei bei der HD-Technik zu suchen ist unbegründet und falsch.

Vor 60 Jahren hätte auch niemand gedacht, dass Filmbudgest über 40 Millionen gehen würden...
 
Alles was die Nintendos nicht kennen ist einfach schlecht für die Industrie ganz einfach :)

Wer braucht neue Technik? Einfach alte verbauen und massig Gewinn machen, oder wer braucht ein gutes Onlineerlebnis? Hauptsache das Unternehmen gibt sich mühe (wir versuchen nicht die besten zu sein), aber selbst hier gibt sich ein Hersteller keine Mühen weswegen die Fanboys alles nachplappern, wer braucht Online? Überbewertet!

Bis vor kurzem hieß es booooah Nintendo wird das beste Onlinekonzept haben, Steam wird drauf laufen und bla bla bla und heute hört mann nur noch....... Überbewertet, hab eh nie Onlinegezockt, würd mich nur stören ich kaufe lieber Spiele :lol2:

Sorry fürs OT :v:
 
lass mich das jetzt bitte nicht raussuchen, guck einfach in der heutigen News ^^

das mit dem "ich kauf lieber Spiele" könnte ich dir sogar sagen wer es war aber namecalling und so :v:
 
da reicht ein Blick auf die Studioschließungen der letzten Jahre. HD kostet Geld. Das Entwicklermassaker der letzten Jahre spricht da Bände.
Funfact:
Entwickler Studios schliessen schon seit Spiele entwickelt werden (und da hats grössere und wichtigere getroffen als ein Factor 5).
 
Zurück
Top Bottom