Retro Grafik War

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ist das jetzt Mode geworden, dass Wipeout 64 einfach ignoriert wird?
 
Ist das jetzt Mode geworden, dass Wipeout 64 einfach ignoriert wird?

Nein, ist nicht gewollt.
Ich habe Wipeout nur nie auf dem N64 gespielt, ich versuche nur von den Spielen zu reden welche ich eben auch selbst gespielt habe :) Gibt ja auch noch Wip3out auf der PSone welches nach dem N64 Teil rauskam, und wohl auch besser aussieht als Wipeout2097, aber das hab ich ehrlich gesagt auch nie gespielt.
 
@nighty

man kann pod und wipeout sowieso nicht vergleichen.
Das eine ist ein wüstenracer und das andere strotzt nur so vor lichteffenkten....

Man muss hier extremeG zum vergleich heranziehen (habe oben ein vid gepostet)
EDIT: oder eben wipeout64 :coolface:

Wenn dann eher Extreme-G 1 denn das war technisch besser als Extreme-G2.
Leute ihr begebt euch in ein Genre bei dem ich mich fast Blind gezockt habe. Future Racer waren meine Lieblingsspiele und ich besitze/besaß so ziemlich alle nennenswerten. Ich glaube warscheinlich würde hier niemand meine Spielzeit in diesem Genre überbieten.
Und Star Wars hat technisch alle in den Schatten gestellt, von der Auflösung um Längen, von der Weitsicht auch von den Texturen sowieso.
Wipeout 64 war technisch nicht so gut, das war eher mit Wipeout auf der Playsi auf einer Länge, PS1 Version war pixeliger, N64 Version verwaschener.
Extreme-G 1 war besser, Extreme-G 2 war technisch ein Flopp, die Framrate brach auf bis zu 5 FPS runter.
F-Zero X hatte den höchsten Speed und mit Abstand die beste Framerate von allen Future Racern, dafür auch den geringsten Detailgrad.
Rollcage auf der PS1 war auch in der oberen Liga, aber nen Tick schlechter als Wipeout.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde, Playstation 1 Spiele sahen oft einfach oft nicht so verwaschen aus. Ich kenne zB kein Spiel welches in dem Genre an ein Wipeout2097 oder GT2 rankam. Und ja, damals galt eben auch das CD Rom als ein Vorteil, Spiele wie die FF Serie hat man so eben nicht auf dem N64 sehen können, und hat sich am Ende einfach als ein Vorteil rausgestellt. Das war mitunter auch einer der Gründe warum die FF Serie eben auf der PSone rauskam, und nicht auf dem N64.

Aber wie gesagt, ich bleibe bei meiner Meinung, damals hatte jede Konsole Genres wo die Spiele eben am besten aussahen. Kenne jetzt auch kein Egoshooter auf der PSone welcher eben so gut aussah wie die auf dem N64, das war auch nicht möglich. Auch Spiele wie zB Mario 64 konnte man so nicht auf der PSone sehen.

Ich konnte damals als Multi damit aber auch recht gut leben ;) Damals fand ich ein Panzer Dragoon 2 auf dem Saturn zB schöner als ein Starfox64.
MMmhhhhhhhhhhhhhhhh Doppel Mmmmhhhhh.
PD2 war kein 3D Game wie Star Fox.
Ich finde es als SPiel ebenfalls gut und ich liebe den Stil von der PD Reihe ABER
Graphisch ist PD2 ein Spiel wie z.B. Daggerfall etc. ein Spiel hauptsächlich mit 2D Sprites die in eine 3D Welt geklatscht sind. Gerade wenn man bei PD den Blickwinkel dreht sieht das mitunter GRAUENHAFT aus.
Das liegt natürlich daran das der Saturn extrem viele 2D Sprites darstellen konnte und kaum Polygone. Daher ist er schwer in eine Gen mit dem N64 zu packen. Erinnert alles mehr an z.B. 3DO Graphik.
Psone ist in meinen Augen ein kleines Weltwunder. Spiele wie FF hatten imo schreckliche 3D Graphik, trotz der 2D Hintergründe aber MGS sieht einfach fantastisch aus! auf dem N64 hätte es sicherlich nur ein wenig besser ausgesehen.
GT2 sieht gut aus, bessere Autos als Sega Rally, schlechtere Umgebungsgraphik.
Technisch beeindruckender ist Fzero X. 30Autos auf der Strecke ;) Keine Umgebungsgraphik aber die ist bei GT2 auch furchtbar und besteht aus vielen 2D Bäumen...^^
Technisch war der N64 halt den anderen Plattformen in jeder Hinsicht überlegen. War auch die erste Konsole die echte 3D Spiele hatte aber wenn man heute zurückschaut, kann ich verstehen, dass man manchmal die technisch schwächeren Games graphisch schöner findet. Ich bevorzuge auch manchmal die SNES Graphik vor der N64 Graphik aber Spiele wie Majoras Mask etc. finde ich heute immer noch absolut akzeptabel.
 
Wenn wir da geade bei Rennspielen sind, ist noch Toca 2 zu erwähnen. 16 Fahrzeuge auf der Strecke, Schadensmodell, recht saubere Grafik.

[video=youtube;xeW-N_MigIc]http://www.youtube.com/watch?v=xeW-N_MigIc[/video]
 
Nöö, warum nicht gleich mit Wipeout 64?
Hab ich doch ein paar Posts weiter vorne schon gepostet:
[video=youtube;a4nh9nztM6g]http://www.youtube.com/watch?v=a4nh9nztM6g[/video]

Also in dem Video sieht Wipeout 64, obwohl's ein unaufwändig produzierter Teil war, keinefalls schlechter als die PS1-Teile aus. Die Texturen scheinen eher sogar besser zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber natürlich. Ich liebe beide Spiele sehr, aber VII war einfach schockierender. Und wirkliche Schockmomente hatten wir bei VI doch relativ wenige.

Naja, die Frage ist natürlich ja, was man als schockierend empfindet. Ich bin da der Meinung, dass der Twist mit World of Ruin in FF6 um einiges schockierender bzw. dramatischer ist, als der Tod eines Hauptcharakters. Alleine schon dadurch, dass die meisten Charaktere in FF6 imo eh viel mehr Tiefe bieten, als bei FF7. Und tote Hauptcharaktere sind dem sechsten Teil auch nicht fremd. Und sonst gibt bei FF7 imo auch keine so schockierende Momente, die alles vorherige bei FF in den Schatten stellten.
FF7 punktet da ganz klar durch die cineastische Darstellung der Ereignisse, wodurch alles bei weitem besser in Szene gesetzt wird, was bei den NES/SNES Teilen so noch nicht möglich war.
 
Also in dem Video sieht Wipeout 64, obwohl's ein unaufwändig produzierter Teil war, keinefalls schlechter als die PS1-Teile aus. Die Texturen scheinen eher sogar besser zu sein.

die frage ist ob man videos die mit einem emu erstellt wurden zum grafik vergleich heranziehen sollte? (Played through Project 64 1.6 with all settings maxed and a PS3 Sixaxis controller.)
 
die frage ist ob man videos die mit einem emu erstellt wurden zum grafik vergleich heranziehen sollte? (Played through Project 64 1.6 with all settings maxed and a PS3 Sixaxis controller.)
Man sollte generell nichts auf Videos geben, die Konsolen sind zu alt, du findest auf Youtube entweder Emulatorenvideos oder Videos in schlechter Qualität die absolut nicht die Originalqualität widerspiegeln.
Schon allein weil die Konsolen keinen digitalen Ausgang haben sind pixelgenaue Aufnahmen nicht möglich gewesen, das beste was man machen konnte war eine Aufnahme mittels S-Video, und davon findest du nichts auf Youtube.
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage ist ob man videos die mit einem emu erstellt wurden zum grafik vergleich heranziehen sollte? (Played through Project 64 1.6 with all settings maxed and a PS3 Sixaxis controller.)
Tja was soll denn da so großartig anders aussehen?
Man könnte die Auflösung höher machen, als das N64 darstellen könnte => Video läuft aber in 360p
Man könnte AA anschalten, okay. Aber selbst wenn man das auf 0 stellt sieht die N64 Version besser aus.

Bei der PS1 sind die 3D Spiele immer so waberhaft.
Bei einer eigentlich sich nicht bewegenden 3D Umgebung "bewegen" sich manche Objektive trotzdem ein wenig.
 
Stimmt.
Games sehen auf Emulatoren zwar etwas besser aus aber am Grundgerüst wird ja nichts geändert.
Darüber hinaus ist die höhere Auflösung ein kleiner Ausgleich auf unseren hochaufgelösten Bildschirmen.
Die Original Auflösung würde ungleich schlechter auf unseren Bildschirmen aussehen als auf den Fernsehern damals ;)

Anyway, ich habe mich damals über jedes gut aussehende Spiel gefreut :)
 
Ich geh mal davon aus das es hier nicht nur um §d Games geht aus der Gen, deswegen poste ich das hier :D

gfs_50597_1_11.jpg

densetsu10.jpg

gfs_50597_2_48.jpg


Legend of Mana :goodwork:

Ein weiterer Beweis für 2D >>> 3D...

Schade nur, dass die Grafik das einzig gute am Spiel war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei JRPGs kann man glaube ich ganz deutlich sagen, dass sie in 2D besser als in 3D funktionieren. Ich finde zwar FFX den besten Teil der Reihe aber er hätte auch mit vorgerenderten Levels bestens funktioniert (Einige wie der Zanarkand Dom im Hintergrund sinds ja auch).
Action Adventures und Racer haben imo aber extrem von 3D profitiert^^
Ego shooter eh und 2D Sportgames spielt keiner mehr oder? JNR find ich in 2d und 3D gut. West RPGs sind in 2D fast undenkbar geworden.
 
Es ging mir eigentlich nur darum, dass veraltete 2D Optik zeitloser wirkt als veraltete 3D Optik. Es geht mir auch rein um das optische. Gute Grafik ist nämlich noch lange kein Indiz für gutes Gameplay und LOM ist zufälligerweise auch das perfekte Beispiel dafür. xD

Und, dass bislang J-RPGs in 2D besser funktionieren als in 3D liegt eher an der inkompetenz der japanischen Entwickler als an der 3. Dimension. :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging mir eigentlich nur darum, dass veraltete 2D Optik zeitloser wirkt als veraltete 3D Optik. Es geht mir auch rein um das optische. Gute Grafik ist nämlich noch lange kein Indiz für gutes Gameplay und LOM ist zufälligerweise auch das perfekte Beispiel dafür. xD

Und, dass bislang J-RPGs in 2D besser funktionieren als in 3D liegt eher an der inkompetenz der japanischen Entwickler als an der 3. Dimension. :kruemel:

stimmt.
Finde aber allgemein dass 2D besser altert. Dazu zähle ich aber auch die Final Fantasys der PSone, oder Chrono cross & co. Dank der gerenderten Hintergründe sehen die Spiele heute immer noch ganz passabel aus. Vor allem auf der PSP :) Die SNES, MD & Neogeo Spiele ja sowieso...aber ich hab Mühe heute die ganzen 3D Games noch zu spielen....von Saturn, PSone bis N64.
 
Komisch das ich 2D besser als 3D so häufig von zu Ps1 Zeiten Sonyfanboys höre :lol:
Mal schauen, ob es von ner anderen Fraktion in ein paar Jahren zur aktuellen höre: Graphik an sich ist nicht so wichtig :v:
 
Hat jemand noch mal FFVII gespielt? Ich würd's keinem mehr empfehlen. Ausser Nera. xD

:v:
 
Hat jemand noch mal FFVII gespielt? Ich würd's keinem mehr empfehlen. Ausser Nera. xD

:v:

Also ich würde es wieder gerne spielen. Und zwar als 3DS-Remake.~ Läuft ja daraufhin, dass alle FFs für die xDS-Reihe remaked werden.
 
Zurück
Top Bottom