Resident Evil Outbreak

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
In RE verfolgen einen die Zombies nicht durch mehrere Räume ausser das
Skript befielt es.Das würde bei den vorgerenderten Hintergründe auch noch Speicher fressen da sich das Spiel merken muss was ein oder mehrere Monster im Hintergrund machen.Natürlich gibt es diesen Zombie mit dem Sprengstoff aber das betrifft nicht alle Gegner.In RE3 verfolgt die Nemesis auch durch mehrere Räume.Aber bei allen Gegnern würden dann
irgenwann 20Zombies hinter dir her seine und andere Räume wären leer
 
@Kiffi

Wenn du Gegner nicht tötest stürmen sie manchmal in den anliegenden Räume, die Tür bleibt offen und du kannst diese ohne Ladezeiten betreten.
Ok, bei weiten nicht so extrem wie es in RE Online sein wird aber immerhin.....
 
Das gabs glaub ich mal bei Nemesis wo man mit Carlos zu Jill in die Kapelle muss da hat der auch einfach die Tür zum Esszimmer zerstört.
 
Kleine News:

Im PS2-Online Spiel Resident Evil Online werden KEINE bereits bekannten Charaktere aus vergangenen RE Teilen vorkommen. Alle Personen sind neu und kamen bisher nirgends vor. Dies berichtet die jap. Zeitschrift Famitsu.
Außerdem wird es erstmals möglich sein andere Personen zu schlagen. Bisher konnte man in allen RE Teilen Gegner nur mit Waffen bekämpfen, und meist waren diese allesamt Monster oder Zombies. Nun kann man "normale" Menschen auch "normal" schlagen.
 
Kann man jetzt anderen Menschen mit der blossen Faust in die Fresse haun
oder auch Monstern(obwohl das wohl nicht sehr effektiv ist).Kann man die
anderen Menschen dann auch mit Waffen angreifen.Das stell ich mir irgendwie lustig vor wenn ich durch die Sadt laufe und überall verprügeln sich die anderen.Werden die dann auch bewusstlos oder zieht denen das
nur Energie ab.Ich meine so könnte man einen Verräter gefangen nehmen
und verhören
 
Neue Aktionen in Network Biohazard

In Network Biohazard wird Capcom die bisher bekannten Aktionen der Serie stark erweitern.
Dazu gehört auch erstmals eine Kriech-Funktion: So kommt man in einem Weinkeller über ein sperriges Regal nur, wenn man zwischen Decke und oberstem Fach hindurchkriecht . Mehr Infos in der nächsten Gamefront.
 
Kann mir mal einer einen Link geben, wo man REOnilne als video runterladen kann, ich mag keine streams.
Wäre dankbar.
 
E3: Resident Evil Outbreak Präsentation von Capcom

Capcom gibt bekannt, dass am Messe-Stand auf der E3 (South Hall 1324) die Weltpremiere von Resident Evil Outbreak für die PlayStation2 stattfinden wird.
Die Präsentation beginnt am 14.05.03 um 11:00 Uhr und ist für jedermann zugänglich.
 
Was schon seit einiger Zeit nicht viel mehr als ein offenes Geheimnis zu sein schien, ist nun offenbar Wirklichkeit geworden: Capcom kündigte an, auf der E3 im kommenden Monat, das Spiel 'Resident Evil Outbreak' vorzustellen - für die PlayStation 2.

Nachdem man im vergangenen Jahr mit 'Resident Evil Online' bereits die Exklusivität der Reihe für den GameCube untergraben hatte, scheint sich nun ein echtes Singleplayer-Abenteuer für Sonys Konsole in der Entwicklung zu befinden. Ein weiterer Multiplayertitel gilt zumindest als ausgeschlossen. Interessant dürfte in dieser Hinsicht auch sein, ob das nächste echte Sequel 'Resident Evil 4' GameCube-only bleibt.
 
Also ein neues Resident Evil für PS2?
 
kiffi schrieb:
Das gabs glaub ich mal bei Nemesis wo man mit Carlos zu Jill in die Kapelle muss da hat der auch einfach die Tür zum Esszimmer zerstört.

Das war aber eine gescriptete Aktion. Bei RE1 gab es das definitiv nicht. Bei RE2 kam es auch nur in gescripteten Momenten vor, z.B. ganz am Anfang findet man eine Tür, aus welcher beim Öffnen Zombies in den Raum brechen. Auch der Tyrant brach innerhalb der Story gelegendlich durch Türen und auch Wände, was übrigens ein wirklich schöner Schockeffekt war. Selbst bei Dino Crisis kam das Durchbrechen der Dinos durch eine Tür oder ein Tor nur dann vor wenn es eben an dieser stelle auch so vergesehen war. Bei RE3 Nemesis kenne ich mich aber nicht so aus, daß ich es nach dem kompletten Durchspielen nie wieder angefasst habe. Ab RE3 ging es meiner Meinung nach mit der Reihe sowieso bergab.

Mit RE2 habe ich mich allerdings sehr intensiv auseinandergesetzt z.B. auch ein kleines Programm zum patchen des RE2 PS1 Spielstandes geschrieben um die Truhen und das Inventory gezielt mit allen möglichen Objekten zu bestücken. Dabei ist mir sogar aufgefallen, daß ein Objekt im Spiel eigendlich gar nicht gefunden werden kann. Es gab ein Objekt um die verschiedene Granatenmunitionen (wie bei den Kräutern) hin und her zu konvertieren. Also Feuer zu Gift oder zu "normalen" Granaten.

Mit dem gepatchten Spielstand konnte man auch hervorragend die Storyline des Spieles durcheinanderbringen :). Das ging sogar so weit, daß sich das Spiel aufhängt jedoch nicht abstürzt. Es geht einfach nicht weiter. Zum Absturz kam es nur wenn man z.B. eine Waffe, welche eigendlich für Jill bestimmt war mit Leon verwendete.
 
Resident Evil Outbreak auch offline spielbar / Capcom E3-Konferenz am Montag

Nach Aussagen eines Capcom-Sprechers ist Network Biohazard (USA: 'Resident Evil Online') ein Teil von Resident Evil Outbreak. Es soll allerdings auch ein noch nicht näher bekanntes Offline-Spiel/-Feature enthalten sein.

Nähere Details sind am nächsten Montag zu erwarten: Capcom veranstaltet am 12.05.03 um 14:00 Uhr (Ortszeit) in den USA den 'Capcom Producer's Day', auf dem sämtliche E3 Neuheiten enthüllt werden sollen.

Neue Details zu Network Biohazard

Capcom hat weitere Details zum Online-Spiel Network Biohazard bekanntgegeben:
- Die Spieler können sich gegenseitig stören: Hat jemand eine Brücke überquert, kann er sie zerstören. Die restlichen Spieler müssen dann andere Wege suchen.
- Derzeit entwickelt das Team Routinen, nach denen sich die Spieler auch untereinander schlagen können.
- Die Kamera soll sich der Situation anpassen und ist je nach Szene unterschiedlich: Wenn z.B. die Zombies einen Spieler angreifen, schaut man zuerst von vorne. Wenn man jedoch in eine spezielle Stelle hineingerät, dreht sich die Kameraperspektive um.
- Stirbt ein Spieler in einer Kooperationsmission, muss das restliche Team ohne ihn weiterkommen. Wenn er erschossen wurde, ist es weniger schlimm. Denn wurde er von einem Zombie mit Viren infiziert, wankt er als Untoter umher.
- Die Veröffentlichung soll in Japan nach Aussagen der Entwickler ungefähr im Winter stattfinden.
 
Neue Details zu Biohazard Outbreak / Homepage eröffnet

Capcom hat die offizielle Homepage des Online-Actionspiels Network Biohazard überarbeitet und den Titel auch in Japan in Biohazard Outbreak (in USA: 'Resident Evil Outbreak') geändert.

Wie bereits gemeldet bestätigt Capcom heute offiziell, dass Biohazard Outbreak auch offline spielbar sein wird. Eigens dafür sind mindestens zwei Szenarien geplant. Die Einwahl für Online-Duelle erfolgt via Modem oder BBA. Release: Winter 2003/04 (Japan).

http://www.capcom.co.jp/biohazardoutbreak/index2.html

Quelle: Gamefront
 
E3: Resident Evil Outbreak Termin

Capcom gibt bekannt, dass Resident Evil Outbreak im Winter 2003 in den USA erscheinen soll.
Man hat den alten Namen 'Network Biohazard / Resident Evil Online' in Resident Evil Outbreak geändert, weil das Spiel jetzt auch einen Offline-Modus besitzt.

Quelle: Gamefront
 
Neue Details zu Resident Evil Outbreak

14.05.03 - Capcom hat in der aktuellen Famitu neue Details zum Online-Spiel Resident Evil Outbreak enthüllt.
Man kann in Gängen, auf Straßen oder vor Türen Barrikaden errichten und die Zombies so von einer Verfolgung abhalten. Selbst in Räumen lassen sich Türen von innen mit Inventar versperren: Der Zombie drückt sie dann etwas auf und fuchtelt mit den Armen durch den Türspalt.
Erstmals in der Serie ist es auch möglich zu schwimmen

Quelle: Gamefront
 
jepp find ich auch, gibt echt so viele möglichkeiten! da kommt wohl resi mit einem klasse spiel zurück wo es hingehört, nämlich auf die PS2 ;)
 
Eigendlich kann ich Online-Spielen nicht so viel abgewinnen. Aber durch die Neuerungen kommt vielleicht endlich mal wieder frischer Wind in die seit dem dritten Teil doch recht angestaubte Reihe. Seit dem dritten Teil ging es wirklich bergab mit RE. Die ersten beiden Teile waren ja schon recht unterschiedlich was den Anteil Atmosphäre und Action anbelangt. Nur hat es sich eben seit dem dritten Teil zu viel in Richtung des letzteren verschoben.
 
Belphegor666 schrieb:
Eigendlich kann ich Online-Spielen nicht so viel abgewinnen. Aber durch die Neuerungen kommt vielleicht endlich mal wieder frischer Wind in die seit dem dritten Teil doch recht angestaubte Reihe. Seit dem dritten Teil ging es wirklich bergab mit RE. Die ersten beiden Teile waren ja schon recht unterschiedlich was den Anteil Atmosphäre und Action anbelangt. Nur hat es sich eben seit dem dritten Teil zu viel in Richtung des letzteren verschoben.
Man wird es ja auch offline spielen können. Der Online Modus ist nur nen Extra.
 
Zurück
Top Bottom