Und was steht auf der Karte für die U-Bahn drauf? Richtig Tube. So heißt die Londoner U-Bahn.
Und bei der Szene mit dem Bombenabwurf sagt Helena im Original "He's sterilizing the area"
Das passt schon alles so.
Kann man da sterilizing 1 zu 1 übersetzen? Ich mein die schmeißen da Bomben ab und dann kommt "Sie sterilisieren die Gegend" da gibts doch nen besseren Wortlaut.
Aber in der Tube ist man doch vorher!? Muss aber auch sagen mir wärs ingame gar ned aufgefallen, erst als es hier geschrieben wurde. Das sich die Charaktere immer alle siezen suckt natürlich richtig, kA wieso die auf sehr sonst sehr hohem Niveau durchgeführten Synchro hier so geschlampt wurde.
Btw was sagst du zu Leon´s automatischem Sturmgewehr das sich als Pistole entpuppt? :v:
Und wie heißen die Waffen auf Englisch, deutsch ist ja teilweise komisch (Klapperschlange für das Sturmgewehr, Blitzfalke für die Deagle usw)
wie gesagt, ich mochte RE damals, weils halt nen großen adventure-anteil hatte.
so wie maniac manson, dott usw.
räume abklappern, dinge suche und dann herausfinden, wo man sie benutzen kann um weiter zu kommen.
Naja, klassische Point&Click Adventures mit den alten Resi Teilen zu vergleichen ist jetzt vielleicht bissl übertrieben.
der raum mit wo gas austritt, wenn man den einen gegenstand nehmen will.
der raum mit den krähen, wo man die bilder in der richtigen reihenfolge anklicken muss.
dann die flüssigkeiten, die man im richtigen verhältniss mischen musste.
der billiard-tisch im angestellten-gebäude.
Das mit dem Gas weiß ich jetzt nimmer?
Das mit den Krähen war jetzt ned so der Burner, war doch das wo man die Lebensabschnitte richtig einteilen musste oder?
Flüssigkeiten, weiß ich auch nimmer ^^
Billardtisch war tatsächlich ganz cool, brauchte man aber gar ned oder? Ist doch kurz vor der komischen Pflanze oder?
Das "Rätsel" aus Resi6 mit dem Türcode würd ich genauso einordnen wie das mit den Bildern bei den Krähen, dadurch das du später nimmer alle drei Zahlen bei den Türen siehst kannst du auch aus Versehen falsche Türen öffnen und Monster freilassen.
und vorallem hat man nicht alles nen meter bevor man es dann benutzen musste gefunden.
Ok ob es jetzt ein Vorteil ist sei mal dahingestellt. Wenn ich ihn Resi1 irgendwas finde mit dem ich interagieren kann und dann einfach wild alle Teile durchprobiere die ich bis jetzt gesammelt habe oder wie in Resi6 die zB die Statuen einsetze kurz nachdem ich sie gefunden habe!? Ist imo beides ned optimal...
und ich fand die alten teile auch nicht künstlich gestreckt.
man kam in teil 1 zwar noch ein weiteres mal ins herrenhaus zurück, aber nur um nun wieder in räume zu kommen, wo man vorher nicht reinkam.
selbe mitm polizei revier in teil 2.
Hab ich nie behauptet dass es gestreckt wirkt, auch die Beispiel vom Herrenhaus oder Polizeirevier find ich überhaupt ned negativ, eher positiv da man sich freut endlich in Bereiche zu kommen die zuvor nicht zugägnlich sind. Trotzdem haben zB Resi1 beim ersten durchspielen einfach viel Leerlauf, wo man die eine Tür durch die es weitergeht einfach ned findet und immer wieder alle Räume abläuft was auch ned optimal ist.
Meine Aussage war eher allgemein gemeint zu der langen Spielzeit was man Resi6 defintiv zugute halten muss.
Mein Tipp: Du ärgerst dich jetzt seit Resi4 über das Game bzw die Ausrichtung, seit SIEBEN Jahren. Laß doch gut sein und such dir ne andere Spieleserie
