E3 Resümee und Ausblick - nach der Nintendo-E3

Sahasrahla

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
17 März 2005
Beiträge
7.464
Ihr seht richtig: ich sah mich veranlaßt, ein paar Änderungen an diesem Thread vorzunehmen, um ihn in einen größeren Kontext zu stellen. Thema ist also Nintendos E3-Auftritt. Dieser Thread soll JEDEM die Möglichkeit bieten, sein eigenes Resümee aus der diesjährigen Nintendo-E3 zu ziehen.
Was durfte/mußte/konnte man von Nintendos E3-Messe erwarten?
Und wurde Nintendo diesen Erwartungen gerecht?

Wir wollen uns hier aber nicht nur auf eine rückwärtsgewandte Betrachtung beschränken, sondern auch den Blick nach vorne richten. Jetzt, nachdem die E3 (fast) zu Ende gegangen ist, stellt sich natürlich die Frage, wie die nächsten Schritte von BigN aussehen werden.
Erst einmal: welchen Weg wird Nintendo nach eigenen Angaben die kommenden Monate beschreiten und wie bewertet IHR diesen Weg?
Zweitens: welche Schritte müßte Nintendo eurer Meinung nach unternehmen, um sich für das Jahr 2006 richtig zu positionieren?



Ich möchte hier mit meinem Resümee beginnen und beziehe mich dabei auf ein Interview, das IGN mit Shigeru Miyamoto am 19. 05. 05 geführt hat. Wie ich finde, ist dieses Interview für mich ein wenig symptomatisch für Nintendos diesjährigen E3-Auftritt.
Nachdem Reggie für diese E3 zumindest Video-Material zu Mario 128 angekündigt hatte, freuten sich die meisten Nintendo-Fans darüber sicherlich gleichermaßen wie über neue Infos zum Revolution. Doch irgendwie lief dann doch alles anders als erwartet. Zwar sahen wir Mario als Baseballer, Fußballer und Tänzer, aber von dem Mario, der die Spielewelt ähnlich revolutionieren sollte wie das 1995 Mario 64 gelang, war weit und breit keine Spur.
Da verwunderte es kaum, daß IGN gleich zu Beginn des Interviews die Frage stellte: was ist eigentlich mit Mario 128 los? Ziemlich ernüchternd die Antwort darauf: Mario 128 gibt es laut Miyamoto noch gar nicht! Wie bitte? Ähm, Entschuldigung, aber habe ich da richtig gehört oder ist das nur einer der Witze, wie sie von Nintendo auf der PK reichlich gepflegt worden sind? Nein, richtig gehört! Zur Zeit probiere man in Kyoto „verschiedene Experimente mit Mario“ aus. Ob es überhaupt ein Mario 128 geben wird, sei noch gar nicht klar.
Wie war das noch gleich? Was hörten wir noch vor wenigen Monaten aus dem Munde des ‚Reggie-nators’: „Yes. In terms of how we're going to show Mario 128, though, it's likely that we'll show it in video form more than playable.” Da bleibt mir doch glatt die Spucke weg.
Noch irritierter war ich, als Reggie in einer Gamespot-Veranstaltung am 19. 5. 05 namens ‚A man called Reggie’ auf die Frage eines sichtlich enttäuschten und vielleicht auch genauso wie ich verärgerten Zuschauers, warum man denn nichts von Mario 128 gesehen habe, versetzte, er könne nur das zeigen, was ihn Miyamoto auch zeigen lasse, und ihm tue es natürlich auch sehr leid und er entschuldige sich auch dafür, daß nichts von Mario 128 zu sehen war. Als der Zuschauer dann nachhackte, ob Mario 128 denn überhaupt existiere, bestätigte Reggie nach kurzem Zögern und Überlegen, daß er ein paar Szenen daraus bereits gesehen habe.
Ähm, was? Habe ich nur ein schlechtes Kurzzeitgedächtnis oder hat Reggie einfach bloß Erfahrungen mit halluzinogenen Mushrooms gesammelt: es muß letzteres der Fall sein, denn am selben Tag äußerte Miyamoto doch in seinem Interview mit IGN, daß Mario 128 gar nicht existiere.

Es sind genau solche Widersprüche gewesen, die ein schlechtes Licht auf Nintendos E3-Auftritt in meinen Augen geworfen haben. Ein weiteres Beispiel gefällig? Die Hardwarepower des Revolution: mal hieß es, man könne mit der nächsten Generation der Konkurrenz durchaus mithalten, dann hieß es, daß der Revolution dreimal so leistungsstark wie der GC sein soll und zu guter Letzt ließ Miyamoto verlautbaren, daß man noch gar keine Angaben zur Horsepower machen könne, weil man erst einmal die Softwaretests abwarten müsse. Ja was denn nun?
Das hat meiner Meinung nach nichts mehr mit Geheimniskrämerei zu tun; so etwas bezeichne ich als Wirrwarr. Und dieser Wirrwarr läßt bei mir den Eindruck entstehen, als ob man bei Nintendo selbst nicht so recht weiß, was eigentlich Sache ist.
Von souveräner Geheimniskrämerei kann da keine Rede mehr sein. Vielmehr glaube ich, daß die Geheimniskrämerei größtenteils darin besteht, von internen Problemen abzulenken. Die Revolution scheint nicht nur für die Fans, sondern auch für Nintendo selbst schwer verdaulich zu sein.Sollte ich mich irren und Nintendo hat die Lage souverän im Griff und alles läuft nach Plan, dann muß man zumindest konstatieren, daß die Außendarstellung auf der E3 einen ganz anderen Eindruck hinterlassen hat. Die Imagepflege, die seit der E3 04 positiv betrieben wurde, hat Nintendo m. E. durch diesen E3-Auftritt konterkariert. Die wichtige Mobilisierung der Fangemeinde und potentieller Revolution-Käufer ist auf dieser E3 – ich sage es ganz drastisch – verschlafen worden. Sind das glückliche Vorzeichen für das Jahr 2006? Ich meine – nein!

Quellen: Gamespot-Interview mit Reginald Fils-Aime: http://www.gamespot.com/e3/e3live.html (s. unter E3 Live Schedule 'A man called Reggie')

IGN-Interview mit Shigeru Miyamoto: http://cube.ign.com/articles/617/617000p1.html
 
Also nach diesem Aries-Desaster jetzt dieses Interview, daß alles andere als verheißungsvoll ist. :shakehead:

Ich glaube ich werde mich erst mal wieder auf die aktuelle Generation konzentrieren und einfach abwarten was nächstes Jahr passiert.
 
Sonderlich positive Gefühle hat dieses Interview bei mir auch nicht hinterlassen. Besonders die Sache mit den Drittanbietern bereitet mir Sorgen und ich finde das eigentlich unfassbar. Sony will bereits im März nächstes Jahr launchen. Will Nintendo wieder ein Jahr hinterherhinken? Oder den Fehler beim NDS wiederholen und kaum (gute) Spiele von Drittanbietern zum Launch in petto zu haben?
Und dieses ständige Kleinreden der Technik ist auch nicht gerade förderlich. Das hat Nintendo zwar auch beim Gamecube betrieben und trotzdem eine ordentliche Konsole auf die Beine gestellt und ich bezweifle auch nicht, dass man mit dem NRev eine ordentliche Konsole herstellen wird. Trotzdem sollte nintendo langsam wissen, dass auf Messen wie der E3 solche Hardware-Specs großen Stellenwert eingeräumt werden und ein vollständiges Fehlen sowie Kleinreden der Leistungsfähigkeit nicht besonders positiv aufgenommen wird.
Ich frage mich, was zur Zeit mit Nintendo los ist. Ich hatte das Gefühl, dass sie bisher alles richtig gemacht haben in Bezug auf den NDS und in Bezug auf den NRev und jetzt bekommt man solche Schauer-Meldungen aufgetischt. Was soll das?
 
na sind wir mal ehrlich: Haste erwartet, dass der gute miyamoto das system weiss ich wie in den Himmel lobt?! Ne, Nintendo ist einer der wenigen die ziemlich realistisch bezüglich ihrer Aussagen sind. Zudem: Naja, Miyamoto ist nur Spielentwickler, da musste für genauere Infos schon den Iwata fragen :-) Dazu kommt noch: Nintendo ist für ihre Geheimnishalterei besser bekannt als alles andere...
 
Calvin schrieb:
Sony will bereits im März nächstes Jahr launchen. Will Nintendo wieder ein Jahr hinterherhinken?

Naja, ob die PS3 im März glauncht wird sehen wir auch erst wenn es soweit ist. Und theoretisch könnte der Rev direkt nach der E3 im nächsten Jahr rauskommen, da wären dann auch nur 2 Monate dazwischen.

Ok, ich merke schon, ich red mir die Situation schon wieder schön. ;)

Sollte Nintendo wirklich wieder ein Jahr hinterherhinken, haben sie auch wieder keine Chance. Wäre echt schade drum.
 
Mr-Link:
Mag ja sein, dass Nintendo immer sehr realistisch herangeht. Aber manchmal sind sie auch ZU realistisch. Man muss doch auch ein wenig Werbung für sein Produkt machen. Wir wollen doch nur hören, dass der NRev technisch mithalten kann. Erschwerend kommt dann noch hinzu, dass man sich bei Nintendo darüber wohl nicht ganz enig zu sein scheint. Die eine sagt, der NRev ist 3 mal stärker als der Cube, der andere sagt, dass der NRev locker mit der Xbox 360 mithalten können wird und wiederum ein anderer sagt, dass es eventuell möglich ist, dass die Xbox 360 stärker sein könnte als der NRev. Einig sind sie sich nur darin, dass Technik nicht alles ist. Toll. Heraus kommt ein Wirrwarr, wo keiner mehr so genau weiß, was er denn nun glauben soll.
 
Gegen Ende hin widmete sich IGN glücklicherweise den techn. Specs des Revolution und bat um deren Auskunft bzw. um eine Antwort auf die Frage, ob der Revolution denn mit der Xbox360 mithalten könne. Man staune, welche Antwort Miyamoto auf diese Frage parat hatte:

Gegenüber der Xbox360 soll der Revolution eine kleine, geräuscharme und kostengünstige Konsole sein. Natürlich bestehe die Möglichkeit, daß der Revolution nicht dieselbe Horsepower hat wie die Systeme der Konkurrenz; andererseits seien die Zahlen/technischen Daten, die auf der E3 von der Konkurrenz öffentlich gemacht worden sind, seiner Meinung nach sowieso nicht seriös. Seriöse Daten gewinne man erst durch laufende Softwaretests auf den Systemen, und genau solange wolle man sich auch bzgl. der techn. Specs des Revolution in Schweigen hüllen, bis man die Höchstleisung des Systems mit Hilfe von Software ermittelt habe.

Kleiner, geräuschärmer und kostengünstiger ist der N64 auch :hmpf:

Höchster Respekt vor Miyamoto, aber eine Plappertasche ist er ja nicht
gerade.
Man hat absolut nichts aufschlussreiches aus ihm rausbekommen
(naja, außer der Mario128-Enttäuschung)
Anstandshalber hätte er ja gleich das Interview absagen können, wenn
er sowieso fast nicht mehr verrät als man sowieso schon weiß
 
Ich bin eigentlich Nintendo-Fan... und schon einige Male als Fanboy bezeichnet worden...

Aber:

Nintendo hat derzeit an der ganze Untergangsstimmung den größten Anteil. Die Fernsehberichte in den letzten 2 Tagen waren bezeichnend: "Sony und Microsoft haben in Los Angeles ihre neuen Konsolen vorgestellt".

Nicht ein einziges Wort wurde über Nintendo verloren... Nintendo wusste um die Brisanz dieser Messe - und hat nicht im geringsten darauf reagiert.

Ich werde mir den NRev wohl holen... aber das hat vor allem einen Grund: Meine Freundin ist 2D-Jump'n'Run-Fan und die Aussichten für dieses Genre auf den neuen Konsolen ist miserabel. Da sie aber daheim nur ein NES hatte, warten duzende SNES-Titel darauf, runtergeladen und gespielt zu werden... wenn Nintendo den Service nicht noch vergeigt!


Das einzig Positive der E3 2005 für Nintendo: Der Nintendo DS bekommt eine gewaltige Software-Unterstützung und wird zumindest in Japan der PSP keine Chance lassen.
 
Mein Gott als wenn Miyamoto irgendetwas sagen dürfte. Selbst wenn er Infos hätte würde er sie nicht preis geben. Macht euch da doch nicht so ein Kopf drum...
Was haben denn die anderen zu bieten? Auf der E3 wurde eindeutig klar das die nextGen zu früh kommt, und selbst viele PS2 und Xbox Fans hier im Forum sind dieser meinung. Ich gehe deshalb fest davon aus das Nintendo einige Monate später launcht als Sony.
Ihr werdet sehen. Ausser ein eine Handvoll Games die Next-Generation würdig sind wird es auf Xbox und Ps3 nix ausser halbfertiges oder Games die auch noch in dieser Gen möglich wären geben. Zeigt die E3 ja nun ganz deutlich.
Ist doch ganz gut das Nintendo da nicht mitzieht und erst Dev.Kits rausgibt wenn die Spezifikationen 100%ig sind. Ich glaub trotzdem das schon einige Firmen wie z.b. Sega bereits Spezifikationen und frühe Dev.Kits erhalten haben da sie auf der Liste der bereits bekannten Entwickler stehen.
Naja ich mach mir da garkein Kopf, wenn eine Firma wie Square-Enix sagt das sie absolut begeistert vom Gesamtkonzept des Rev sind dann brauch ich das auch nicht. Und sicherlich werden auch andere grosse Firmen wie Capcom,Konami, Retro usw. schon viel mehr wissen.


By the Way. Im Moment müssen sich Sony und MS die Aufmerksamkeit teilen. Wenn die Revo Details bekannt gegeben werden gebührt nur Nintendo Aufmerksamkeit, vielleicht auch garnicht so schlecht.
 
So langsam geht es mir bei CW auf den Sack, dass es für jede neue News gleich einen neuen Thread gibt. Ich finde es persönlich etwas übertrieben, bald bekommt wohl jeder neue Screenshot einen Thread... :shakehead:
 
@Calvin
is klar ja. Ich finds ja auch nicht so toll, dass Nintendo alles verschweigt. Man sollte schon mal das eine oder andere durchsickern lassen, doch was wollen wir machen?! WARTEN!! :P Ich hoff einfach das Beste für Nintendo und dass sie auch genau wissen was sie tuen (was wie von dir scho erwähnt, anscheinend nicht so klar ist). Kopf hoch, wird schon werden :-)
 
Mr-Link schrieb:
na sind wir mal ehrlich: Haste erwartet, dass der gute miyamoto das system weiss ich wie in den Himmel lobt?! Ne, Nintendo ist einer der wenigen die ziemlich realistisch bezüglich ihrer Aussagen sind. Zudem: Naja, Miyamoto ist nur Spielentwickler, da musste für genauere Infos schon den Iwata fragen :-) Dazu kommt noch: Nintendo ist für ihre Geheimnishalterei besser bekannt als alles andere...

Glaubst du denn nicht auch, daß Miyamoto ein bißchen mehr als ein Spieleentwickler bei Nintendo ist? Sicherlich darf man annehmen, daß er in alle wichtigen Pläne des Unternehmens eingeweiht ist. Wir haben es hier also nicht einfach nur mit einem Interview irgend eines dahergelaufenen Entwicklers zu tun, sondern mit Nintendos IKONE, die auch Einfluß auf den strategischen Kurs des Unternehmens nimmt und demnach bestens über den internen Zustand unterrichtet sein muß - so darf man annehmen.
 
Ich frage hier einfach einmal ganz frei heraus: warum hat denn Nintendo auf der diesjährigen E3-Messe auf Werbung für die neue Konsole so gut wie verzichtet? Glaubt ihr nicht auch, daß das mehr auf Verlegenheit als auf Planung zurückzuführen ist?
 
anderseits ist es doch auch schön noch nicht alles zu wissen und zu spekulieren. Wir haben mit den Bildern des Revolution und wegen der Aussagen über den EINZIGARTIGEN Controller Blut geleckt! Und GENAU DAS wollte NIntendo mit der diesjährigen E3 auch erreichen.
Das die Nintendojünger sich damit noch nciht zufriedengeben wollen, wird Nintendo sicherlich auch klar sein.
Aber sie haben es halt schon immer verstanden, ein Geheimnis aus etwas zu mahen :)
Freuen wir uns doch einfach auf das, was kommen wird und beschäftigen wir uns erstmal mit dieser Generation, denn die wird (wie Nintendo auf der E3 u.a. gezeigt hat) auch noch vertdammt geil!!
 
Jenova schrieb:
Ich frage hier einfach einmal ganz frei heraus: warum hat denn Nintendo auf der diesjährigen E3-Messe auf Werbung für die neue Konsole so gut wie verzichtet? Glaubt ihr nicht auch, daß das mehr auf Verlegenheit als auf Planung zurückzuführen ist?
In dieses Verhalten kann man sogut wie alles reininterpretieren. Paranoia? Angst? Blödheit? ;)

SilentSin:
Das Problem ist halt, dass wir schon vor einem Jahr blut geleckt haben und jetzt immer weiter vertröstet werden. Das macht verständlicherweise irgendwann keinen Spaß mehr. Und wenn dann etwas durchsickert hörte sich das in den letzten Tagen nicht besonders positiv an. Das ist dann doch sehr frustrierend und das merkt man zur Zeit vielen Posts hier auch an.
 
@Jenova
aber natürlich !! Miyamoto hat eine sehr grosse Stellung bei Nintendo. Doch ich bin mir sicher: Selbst wenn er was wüsste, würde er nichts rauslassen. Ich denke, da mussten sicher so einige Mitarbeiter ihre absolute Schweigepflicht einlegen. Selbst Miyamoto. Nintendo wird wohl am besten wissen, warum sie ihre Rev. noch nicht zeigen, daher bin ich eigentlich zuversichtlich, auch wenn man eigentlich sehr entäuscht sein kann oder sollte...
 
Hier ist das zusammengefasste Interview übrigens in "objektiv":

E3: Miyamoto spricht über Revolution

Während die Foren dieser Welt spekulieren, was das Netz hergibt, bringt Nintendos Star-Designer Shigeru Miyamoto die Fans dahin zurück, wo sie hingehören: auf den Boden der Tatsachen. CubeIGN hat ein Interview mit dem charismatischen Mario-Erfinder geführt. Die wichtigsten Aussagen fassen wir hier für euch zusammen:

- Da die E3 eine "Trade-Show" ist, hat Nintendo sich dazu entschlossen, die Revolution nicht in ihrer vollen Pracht zu zeigen, man wolle sich mehr auf die Geschäfte in diesem Jahr konzentrieren.

- Der Controller, der laut Miyamoto wohl wirklich die tatsächliche Revolution beinhalten wird, hat man auch aufgrund von Fehlern in der Vergangenheit auf der diesjährigen Pressekonferenz nicht gezeigt: Nintendo hat Angst davor, von der Konkurrenz kopiert zu werden, so geschehen mit dem Analog-Stick und dem Rumble-Pak

- "Als wir den DS gelauncht haben, verrieten wir nicht allzu viel von den technischen Möglichkeiten" - geschadet hat es ihnen laut Miyamoto nicht. So ähnlich dürfte Nintendo nun auch mit ihrer Revolution umgehen.

- Nintendo probiert zurzeit viel mit Mario auf der Revolution herum. Es könnte ein zweites Sunshine geben, oder ein anderes Mario - vielleicht aber auch Mario 128. Auf jeden Fall aber wird für die Revolution ein Mario-Spiel entwickelt

- Noch hat man bei Nintendo nicht entschieden, ob es eine Spaceworld geben wird oder nicht. Miyamoto ist sicher aber sicher, dass jede Menge Informationen zur Revolution-Konsole entweder durch die Developer herauskommen oder aber auch geleaked werden. Auf der nächstjährigen E3 aber will man wirklich alle Karten auf den Tische legen.

- Zurzeit sind noch keine Development-Kits rausgegangen. Nintendo beabsichtigt das jedoch in einem für die Entwickler angenehmen Zeitpunkt zu tun.

- Die Zahlen, die man zurzeit von Microsoft und Sony bekommt, müssen nicht den Zahlen entsprechen, die tatsächlich In-Game verwendet werden können. Nintendo wird Details zu den Spezifikationen herausbringen, wenn die Chips fertig entwickelt und mit Spielen getestet wurden.

- Möglicherweise wird es ein Kid Icarus Spiel für die Revolution geben.

Quelle: www.gaming-universe.de

@Jenova
und die Unterstützung von Spieleherstellern scheint noch sehr gering bzw. gar nicht vorhanden zu sein.

Ähm, hast du zu tief ins Glas geschaut? SQUARE ENIX(nur falls du es nicht weißt: Japans Nr. Softwareschmiede nach Nintendo) entwickelt bereits an einem FF: CC mit Onlinefunktionen, es wurde insgesamt "starke Unterstützung" für Nintendos Wifi Pläne von Square Enix zugesichert. Also bitte, dafür, dass man nicht mal weiß, was das Ding nun letztlich ist, finde ich, ist ein Wifi Spiel von Square Enix dann doch etwas mehr als nichts.
 
verplant schrieb:
Ich bin eigentlich Nintendo-Fan... und schon einige Male als Fanboy bezeichnet worden...

Aber:

Nintendo hat derzeit an der ganze Untergangsstimmung den größten Anteil. Die Fernsehberichte in den letzten 2 Tagen waren bezeichnend: "Sony und Microsoft haben in Los Angeles ihre neuen Konsolen vorgestellt".

Nicht ein einziges Wort wurde über Nintendo verloren... Nintendo wusste um die Brisanz dieser Messe - und hat nicht im geringsten darauf reagiert.

Ich werde mir den NRev wohl holen... aber das hat vor allem einen Grund: Meine Freundin ist 2D-Jump'n'Run-Fan und die Aussichten für dieses Genre auf den neuen Konsolen ist miserabel. Da sie aber daheim nur ein NES hatte, warten duzende SNES-Titel darauf, runtergeladen und gespielt zu werden... wenn Nintendo den Service nicht noch vergeigt!


Das einzig Positive der E3 2005 für Nintendo: Der Nintendo DS bekommt eine gewaltige Software-Unterstützung und wird zumindest in Japan der PSP keine Chance lassen.

Stimmt!
Und das Schlimme ist: Nintendo macht schon die ganze Zeit über diese
Fehler, obwohl sie es doch eigentlich besser wissen müssten.
Die scheinen einfach nicht begriffen zu haben, das der Markt sich seit etwa
zehn Jahren nicht mehr nach Nintendo richtet sondern nach der Konkur-
renz.
Nicht mal Nintendo kann sagen, das sie keine Fehler gemacht hätten,
aber sie lernen scheinbar nicht daraus bzw wollen nicht daraus lernen
und ziehen ganz cool weiter ihr Ding durch.
Nur die DS-Entwicklung ist erfreulich, aber auch nur, weil der Handheld-
bereich bisher für Dritthersteller recht profitabel und Nintendo-Monopol
war. Aber wenn sie da nicht aufpassen, werden sie auch diesen Bereich an Sony verlieren.
(Achja: Die Revolution besorge ich mir natürlich auch ;) )
 
weiss man eigtl schon ob der service, dass man sich alte NES, SNES und N64 spiele laden kann, umsonst sein wird?! das wäre ja ZU krass!!
wenn man überöegt wieviel Spiele man umonst spielen könnte und wie verrückt die Japaner ( und eigtl alle :D ) nach so retro spielen sind sehe ich da gute chancen für den Revo.
Wobei andererseits haben viele sicherlich diese Spiele auch schon :)
Egal, ich kauf mir den Revolution auch. Die Nintendo-Franchises und die Möglichkeit die alten klassiker zu zocken (bin erst seit dem N64 "dabei") sind schon genug Kaufgründe für mich. Außerdem denk ich wird nintendo uns noch überraschen.
Ich freu mich auf die Zukunft :)

Edit:@Calvin:
Sicherlich warten wir alle schon sehr gespannt auf den revo. Aber Nintendo war es wohl einfach noch zu früh, die Bombe platzen zu lassen.
Vllt liegt es ja auch daran, dass sie noch nicht so weit sind mit der entwicklung.
jedenfalls darf man geaspnnt sein und die hauptsache ist doch eh, was nachher bei rauskommt. und da vertraue ich Nintendo
 
SilentSin schrieb:
weiss man eigtl schon ob der service, dass man sich alte NES, SNES und N64 spiele laden kann, umsonst sein wird?! das wäre ja ZU krass!!
wenn man überöegt wieviel Spiele man umonst spielen könnte und wie verrückt die Japaner ( und eigtl alle :D ) nach so retro spielen sind sehe ich da gute chancen für den Revo.
Wobei andererseits haben viele sicherlich diese Spiele auch schon :)
Egal, ich kauf mir den Revolution auch. Die Nintendo-Franchises und die Möglichkeit die alten klassiker zu zocken (bin erst seit dem N64 "dabei") sind schon genug Kaufgründe für mich. Außerdem denk ich wird nintendo uns noch überraschen.
Ich freu mich auf die Zukunft :)

Darüber wurde nichts gemeldet. Allerdings lassen die Aussagen Miyamotos den Schluß zu, daß man bei Nintendo diesen Service nicht als Finanzquelle, sondern als LOCKMITTEL für den Revolution nutzen möchte. Man weiß wohl, wieviele Nostalgiker es auf der Welt gibt, für die so ein Service das beste Kaufargument wäre. Rechne also schon mal mit SAUGÜNSTIG :)
 
Zurück
Top Bottom