Rennspiele vs. Real

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller EW
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Erst mal sorry, die Zeit war 1:40.625...

One Winged Angel schrieb:
Das ist rein von der Zeit gesehen, enorm unrealistisch. Von daher ist die Rundenzeit eines Straßenferraris fast identisch mit der eines Rennporsches.

Porsche 911 Cup: 287kW

F360: 298 kw

Was soll da der F360 nicht schaffen, was der 911er Cup (aka GT3) kann?

Aber glaube nicht, dass dich Forza enttäuschen wird. ;)
 
Riptor schrieb:
Was soll da der F360 nicht schaffen, was der 911er Cup (aka GT3) kann?

Aber glaube nicht, dass dich Forza enttäuschen wird. ;)

In sachen Rundenzeiten (aus der Forza Demo), wäre ich STARK enttäuscht worden, wenn ich von Forza das selbe halten würde wie 95% aller Menschen. ;)

Zu den 911-Cup vs F360 Zeiten:

1. Ein Serienmäßiger GT3 ist schonmal schneller als ein F360.

2. Die Rennversion ist VIEL leichter.

3. Die Rennversion hat ein Rennfahrwerk und Rennbremsen.

4.
VA Michelin Slick 24/64-18, Felge BBS 9x18 / HA Michelin Slick 27/68-18, Felge BBS 11x18

Insgesamt dürfte der F360 ca 10-12s langsamer sein als ein GT3 Cup Rennwagen.

Ich will jetzt aber auch garnicht unbedingt auf einen Vergleich mit Forza hinaus.
Ich will lediglich meine skepsis loswerden, was die genauigkeit der Zeiten angeht.
Wie du weißt, habe ich den Bremsweg in der Demo bemängelt. Außerdem erscheint es mir, dass die Wagen einfach ein VIEL zu hohes Grip-Niveau haben.
Die Serienwagen scheinen das selbe Grip-Nivaeu zu haben, wie die Autos in Gran Turismo 4 mit Sportreifen.

Und den einzigen direkten Vergleich habe ich eben mit dem Acura NSX, da ich mir dort sicher sein kann, dass die Zeit auch gut genug ist.
Es soll ja mit dem Acura eine Zeit von 1:36 und drunter möglich sein und in Gran Turismo 4 dürfte vieleicht maximal eine Zeit um die 1:40 möglich sein. (Meine Runde war sehr flott und ich habe eine 1:44,8XX erreicht)
Die 1:44,8XX war übrigesn mit N2 Reifen gefahren, die ja 1-3% zu schnell sind. (Im Vergleich zu Realität)
Mich würde vondaher ein Video von einer solchen 1:36 Runde in Forza brennend interessieren.

Und genau dieser Zeitunterschied ist übrigens das, was ich nach den Video die ganze Zeit befürchtet habe und wo ich mir von gewissen Usern scharfe Kritik zu meiner Person anhören musste.

Ich will an dieser Stelle nochmal betohnen, dass das ALLES NUR VERMUTUNGEN/BEFÜRCHTUNGEN sind. Ich will diese Vergleiche nicht als Fakt ansehen.

Du hast in deiner PN von 2s gesprochen. 2s wären für mich nicht der rede wert, nur reden wir hier mommentan von 5-10s!
Außerdem hast du gemeint, dass du in GT4 mit dem Acura NSX eine 1:45 er Zeit gefahren bist. (oder habe ich da etwas ganz falsch verstandenß)
Mit welchen Reifen bist du denn die Zeit gefahren?

EDIT:
Hab mich nochmal in den Acura gesetzt und bin jetzt extra nochmal über Laguna Seca gebügelt.
Nach 8 Runden habe ich wieder eine sehr schnelle Runde hingeknallt und es war wieder eine 1:44,8XX. ^^
Die Zeit dürfte ca 1-2s unter Goldnivaeu sein. Für mich persönlich ist hier maximal eine 1:42er Zeit möglich.
Diesmal habe ich aber das Replay von meiner Zeit gespeichert und kann es euch vondaher, innerhalb einer Woche, als Video präsentieren.

Da ja in der LE von Jade Empire die Forza Demo noch drinne ist, werde ich endlich selber die möglichkeit haben die Zeiten zu vergleichen.
Ich werde bei Forza auch versuchen eine ähnlich schnelle Runde hinzulegen, was aber nahezu unmöglich sein wird, da ich bei Forza noch laaaaaaaange nicht so schnell bin wie in Gran Turismo. ;)
Ich bin jedenfalls schon jetzt gespannt, welche Zeit ich erreichen werde.

Vieleicht nehme ich von meiner Forza Zeit auch ein Video auf, um ein vergleichvideo auf die Beine zu stellen.

:)
 
One Winged Angel schrieb:
Zu den 911-Cup vs F360 Zeiten:

1. Ein Serienmäßiger GT3 ist schonmal schneller als ein F360.

Siehe Zeiten. :)

2. Die Rennversion ist VIEL leichter.

Nope, 200kg, das wars.

Insgesamt dürfte der F360 ca 10-12s langsamer sein als ein GT3 Cup Rennwagen.

Kannst du doch gr nicht einschätzen! :D Ich mein, worauf spekulierst du? Der F360:

400 PS | 0-100 in 4,4s | 0-200 in 15,5s

GT3:
381 PS | 0-100 in 4,5s | 0-200 in 14,3s

Ich will lediglich meine skepsis loswerden, was die genauigkeit der Zeiten angeht.

Naja, weiß ja nicht woran du dich orientierst, der F360 ist dem GT3 aber sicherlich nicht so derb unterlegen, dass er gleich 10-12s langsamer ist, das ist Quatsch. Dass der 911er Cup schneller ist, zeigen ja die Werte im Vgl. zum RL!

Wie du weißt, habe ich den Bremsweg in der Demo bemängelt. Außerdem erscheint es mir, dass die Wagen einfach ein VIEL zu hohes Grip-Niveau haben.

Bremsweg hat sich klar verbessert. Zum Grip kann ich wenig sagen, weil ich nicht in echt in nem GT3 oder F360 über ne Piste geheizt bin, das höchste meiner Gefühle war nen 5er BMW.

Und den einzigen direkten Vergleich habe ich eben mit dem Acura NSX, da ich mir dort sicher sein kann, dass die Zeit auch gut genug ist.
Es soll ja mit dem Acura eine Zeit von 1:36 und drunter möglich sein und in Gran Turismo 4 dürfte vieleicht maximal eine Zeit um die 1:40 möglich sein. (Meine Runde war sehr flott und ich habe eine 1:44,8XX erreicht)

Und warum ist dann Forza der Depp?

Mich würde vondaher ein Video von einer solchen 1:36 Runde in Forza brennend interessieren.

Mit einem NSX ist das sicherlich nicht wirklich einfach und da muss man extrem fahren. In Forza kommt man da auf 1:45.XXX (wie gesagt: nicht Demo). Mit Rennreifen. Gibt Freaks, die sicherlich schneller sind.

Ich will an dieser Stelle nochmal betohnen, dass das ALLES NUR VERMUTUNGEN/BEFÜRCHTUNGEN sind. Ich will diese Vergleiche nicht als Fakt ansehen.

So kommts aber rüber. :) Ich mein: Wie genau kannst du es einschätzen? Ich denke mal sehr ungenau. Woher holst du dir die Infos? Von GT4? Dann wären schon mal die Vergleiche zwischen dem GT3 und dem F360 sinnlos.

Du hast in deiner PN von 2s gesprochen. 2s wären für mich nicht der rede wert, nur reden wir hier mommentan von 5-10s!

Sorry, aber das ists sicherlich nicht. GT3: ~1:38.XXX. Da sind höchstens noch 5 Sekunden drin. Also 1:33.XXX. Mit Gewichtsreduzierung ist man rund 2 Sekunden schneller, womit man bei 1:31.XXX wäre. Was auch der Rekord ist! Die restlichen Unterschied kann man mit einer riskanteren Fahrweise erklären. Ansonsten kommts relativ genau dran. Wüsste jetzt nicht, wo wir hier von 5-10s reden. Und wenn schon: Bestimmt das den Spielspaß? Wenns dir SO wichtig ist, dann sollteste auf Forza verzichten, denn anscheinend ist das GT4 schon zu nahe an der Realität dran. ;)
 
Ich orientiere mich mommentan an dem Acura NSx Vergleich zwischen Gran Turismo 4 und der Forza Demo.

Dort liegt der Zeitenunterschied bei ca 5-10s

Riptor schrieb:
Bestimmt das den Spielspaß? Wenns dir SO wichtig ist, dann sollteste auf Forza verzichten, denn anscheinend ist das GT4 schon zu nahe an der Realität dran.
Ja, es bestimmt bei mir den Spielspaß und ja es ist mir sooo wichtig, weil die Zeiten nicht ohne Grund endstehen. ;)
Nur verstehe ich jetzt nicht, warum ich deshalb auf Forza verzichten sollte.
Gran Turismo 4 ist nähmlich bis jetzt der erste und einzige Spiel das ich kenne, welches realistische Rundenzeiten erreicht. Also darf ich nur GT4 besitzen? ;)
Ich kaufe mir eigentlich jedes Rennspiel, auch wenn es qualitativ mies ist. Und bei Forza bekomme ich eben ein qualitativ hochwertiges Rennspiel.
Vondaher freue ich mich tierisch auf Forza. :)

Diese Diskussion verscheieben wird aber auf nähste Woche, da ich ja dann die Forza Demo selber spielen kann.
Außerdem reden ich ja die ganze Zeit von der Demo und nicht vom fertigen Forza. :)

Um aber nochmal auf den F360 vs GT3-Cup Vergleich zu kommen:

One Winged Angel schrieb:
1. Ein Serienmäßiger GT3 ist schonmal schneller als ein F360.
Siehe Zeiten. :)

Welche Zeiten? Ich kann mich nicht erinnern, dass hier Rundenzeiten vom Ferrari F360 und Porsche GT3 irgendwoe aufgelistet wurden?

One Winged Angel schrieb:
2. Die Rennversion ist VIEL leichter.
Riptor schrieb:
Nope, 200kg, das wars.
200kg sind aber viel. ;)

Riptor schrieb:
Kannst du doch gr nicht einschätzen! Ich mein, worauf spekulierst du? Der F360:

400 PS | 0-100 in 4,4s | 0-200 in 15,5s

Der Hauptzeitvorteil kommt vom Fahrwerk und vorallem von den Reifen.
Rennreifen sind gegenüber Straßenreifen locker 10s überlegen.

in der Sportauto wurden der 911 GT3 und der F360 Modena getestet.
Der Modena schaffte eine 8:06 auf der Nordschleife und eine 1:16,1 auf dem kleinen Kurs des Hockenheimringes. Der Serienmäßige 911 GT3 eine 7:56 und eine 1:13,2 in Hockenheim.

Der Porsche 911 GT3 RS (Straßenwagen) der mit Sportreifen unterwegs war erreichte eine 7:47 auf der Nordschleife (20s schneller) und eine 1:11,8 in Hockenheim. (ca 4s schneller)

Vondaher dürfte ein Serienmäßiger 911 GT3 sogar mit Sportreifen in Launa Seca ca 5s schneller sein, als ein F360 Modena.

Nach dieser "Rechnung" bin ich eben auf 10-12s Vorsprung auf den 911 GT3 Cup gekommen.

Wenn die F360 Zeit ind Forza jedoch mit Rennreifen gefahren wurde, wird das ganze wiederlegt.
Mir wurde aber gesagt, dass die Acura NSX Zeit, die ja ebenfalls nahe an der 911 GT3 Cup Zeit ist, mit eine 100%ig Serienmäßigen Einstellung gefahren wurde.
Da könnte also ein Missverständniss entstanden sein. :)
 
One Winged Angel schrieb:
Ich orientiere mich mommentan an dem Acura NSx Vergleich zwischen Gran Turismo 4 und der Forza Demo.

Ah, ok! ;)

Nur verstehe ich jetzt nicht, warum ich deshalb auf Forza verzichten sollte. Gran Turismo 4 ist nähmlich bis jetzt der erste und einzige Spiel das ich kenne, welches realistische Rundenzeiten erreicht. Also darf ich nur GT4 besitzen? ;)

Ne, wollte nur eher deine Meinung hören, wie sehr dieser Bereich deine Meinung zum Spiel beeinflusst. :)

Welche Zeiten? Ich kann mich nicht erinnern, dass hier Rundenzeiten vom Ferrari F360 und Porsche GT3 irgendwoe aufgelistet wurden?

Achso? Doch, hatte ich eigentlich (GT: 1:38.XXX, 1:37.579 um genau zu sein, habe ich leider nicht deutlich geschrieben, 1:40.625 beim R360)... Aber egal, das wird genauer betrachtet werden, da das nur Richtwerte sind.

Der Modena schaffte eine 8:06 auf der Nordschleife und eine 1:16,1 auf dem kleinen Kurs des Hockenheimringes. Der Serienmäßige 911 GT3 eine 7:56 und eine 1:13,2 in Hockenheim.

Wunderbar! :) Dann sind die 1:37 zu 1:40 doch gar nicht mal so daneben! :D Beim Hockenheimring wären es 5% Unterschied, beim Nürburgring ist der GT3 2% schneller. Bei Laguna Seca wären 1:37 zu 1:40 3%! :D Das deckt sich eigentlich sehr gut mit den realen Zeiten, oder?

Da könnte also ein Missverständniss entstanden sein. :)

Ja, da liegen EINIGE Missverständnisse vor (sorry, habe dazu auch leider beigetragen!), aber egal, werden das mal an anderer Zeit und Stelle nochmal testen, so spielen zu viele Faktoren (unterschiedliche Versionen und Werte) ein Rolle. :)
 
Zurück
Top Bottom