Red Dead Revolver

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
nasagoal schrieb:
@Red: bei IGN gibts ein Special über die Charaktere von RDD. Und ne Menge neuer Screens.
http://ps2.ign.com/articles/505/505068p1.html
Jo danke nasagoal. Sehr gutes Special. Freue mich tierisch auf das Game. Habe hier ein Preview für euch von 4players.

Westernspiele haben Hochkonjunktur, wie nicht nur das Adventure The Westerner und Dead Man´s Hand beweisen. Doch kein Spiel scheint das kernige Flair des Italo-Westerns so gekonnt nachahmen zu können wie Rockstars Red Dead Revolver. Warum wir schon fleißig die Sporen ölen und den Patronengurt auffüllen, könnt ihr in der Preview erfahren!

The Long Way Home

Die Entstehung von Red Dead Revolver liest sich schon ein wenig merkwürdig: Vor etwa dreieinhalb Jahren wurden die Angel Studios von Capcom mit der Entwicklung eines Western-Spieles beauftragt, das in frühen Screenshots und Videos immer wieder an ein Gunslinger-Onimusha erinnerte. Dann –urplötzlich- zog sich Capcom zurück und das viel versprechende Projekt schien dem Untergang geweiht.
Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als Rockstar die Angel Studios gekauft hatte, die fortan als Rockstar San Diego weiter arbeiteten. Capcom bot Rockstar an, die Rechte an Red Dead Revolver zu übernehmen. Das Potenzial des Spieles deutlich vor Augen, willigte das Kultstudio ein, drückte der Western-Action seinen Stempel auf und machte sich daran, einen Italo-Western zum Mitspielen auf die Gamer loszulassen.

Max Payne auf Abwegen?

Nicht nur spielerisch fühlten wir uns häufiger an den Rockstar-Veteranen Max Payne erinnert. Auch die Story des Rächers Red vermittelt ein ähnliches Einsamkeitsgefühl wie der Schmerzensmaxe – wenn auch nahezu perfekt mit allen Western-Klischees aufgefüllt: Nach einem Goldfund auf der heimischen Farm wird Reds Familie von Pistoleros getötet und das Land verwüstet. Ihm bleibt nichts – außer der Pistole seines Vaters. Und so macht sich Red auf, um als erwachsener Mann dem Dasein als Kopfgeldjäger nachzugehen und die Mörder seiner Familie zu finden.

Und prompt haben wir die ausreichende Motivation für ein nach derzeitigem Stand extrem viel versprechendes Action-Vergnügen, das zwar spielerisch vorrangig auf bekannte Elemente setzt, sich aber durch das ungewöhnliche und immer noch unverbrauchte Western-Setting deutlich von der Konkurrenz absetzen kann.

Wer braucht Clint Eastwood, wenn man mit Red in den Wilden Westen ziehen kann?


(Xbox)

Die meiste Zeit seid ihr damit beschäftigt, die scheinbar niemals aufgebenden Gunslinger, die in den etwa 25 Abschnitten auf euch warten, ins Jenseits zu schicken. Und wie es sich für einen im 19. Jahrhundert angesiedelten Shooter gehört: ohne Laserzielhilfe. Stattdessen verändert der Schusscursor seine Farbe, um euch anzuzeigen, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um draufzuhalten.
Doch Red muss sich nicht nur allein auf seine Schuss-Sicherheit verlassen. Er kann Häuser, Fässer und Ähnliches als Deckung nutzen, um seine Waffen in vier Kategorien zum Einsatz zu bringen. Neben Einhandwaffen wie Pistolen warten auch diverse Gewehrtypen und stationäre Geschütze wie eine Gatling-Gun darauf, Blei durch gegnerische Trefferzonen zu pumpen, während Dynamit und Molotow-Cocktails das Western-Äquivalent zu Splittergranaten darstellen.

Zusätzlich hat Red noch eine Spezialfähigkeit: das Dead Eye-Feature. Womit wir wieder beim Thema May Payne wären. Per einfachem Knopfdruck könnt ihr eine Zeitlupe schalten, die beim ersten Anblick frappierend an die Bullet-Time erinnert.

Sobald man das Dead Eye jedoch zum ersten Mal anwendet, werden die Unterschiede deutlich. Denn bei Red Dead Revolver könnt ihr nun ganz gezielt Schüsse setzen, die beim Umschalten in Normalgeschwindigkeit auf die Gegner abgefeuert werden. Allerdings solltet ihr vorher nachladen, da ihr nur so viele Ziele setzen könnt, wie ihr Patronen in der Knarre habt. Wohl dem, der sein Repetiergewehr bis zum Anschlag aufgepumpt hat.

Im Western nichts Neues?

Neben den actiongeladenen Shootouts warten jedoch noch weitere Gameplay-Variationen auf euch, die aus Red Dead Revolver weit mehr machen als einen handelsüblichen 08/15-Shooter. So kann Red sich z.B. auch vom Rücken eines Pferdes aus heiße Gefechte mit den Feinden liefern.
Und mit ein paar weiteren spielbaren Charakteren, die es in einigen Episoden zu steuern gilt und die alle über spezielle Features verfügen, dürfte auch hier mit Abwechslung zu rechnen sein.

Kein Western ist komplett ohne nervenaufreibendes Duell: Diverse Bosse warten auf euch, um in einer Auseinandersetzung Mann-gegen-Mann niedergestreckt zu werden.

Und als ob das nicht reichen würde, könnt ihr euch von dem erspielten Kopfgeld nicht nur Waffenreparaturen oder –Upgrades leisten, sondern habt die Möglichkeit, im umfangreichen Journal neue Features freizuschalten.

Western pur

Die Entscheidung von Rockstar, sich vom doch eher bunten und unübersichtlichen Grafikstil zu entfernen, den das Spiel unter Capcom-Führung hatte, und stattdessen auf eine Optik im Stil einschlägiger Italo-Western zu setzen, zahlt sich aus. Die Abschnitte, die wir uns anschauen konnten, verströmten Western-Feeling pur! Gute Animationen aller Beteiligten (die merkwürdigen Pferdesprünge mal ausgenommen) und stimmungsvolle Umgebungen, in denen sich der Staub fast schon spürbar auf dem Pad niederlässt und für ein Krächzen der Stimme sorgt, lassen einen fürchten, dass plötzlich Clint Eastwood hinter einem auftaucht und zum Duell fordert.

Die akustische Seite sorgt ebenfalls für Atmosphäre. Die lizenzierte Musik hatte zwar für mich keinen direkten Wiedererkennungswert im Hinblick auf bekannte Film-Melodien, war aber doch ähnlich genug, um sofort das Gefühl des einsamen Rächers zu vermitteln.
Die umfangreiche Sprachausgabe, die in der deutschen Fassung nur untertitelt wird, tut ihr Übriges, um sowohl die Story in den Cut-Scenes voranzubringen als auch im Spiel selber für Western-Gefühl zu sorgen.

Versionsunterschiede

Auch wenn die PS2-Version bedingt durch den Capcom-Vorlauf schon länger in Entwicklung ist und keinesfalls schlecht aussieht, lassen sich die Entwickler für die Xbox-Fassung nicht lumpen und schneidern das Spiel hauteng auf die Fähigkeiten der Konsole, anstatt sich mit einer Konvertierung zufrieden zu geben.

So wird die Xbox-Version im Gegensatz zur PS2 z.B. Dolby Digital 5.1 Surround-Sound anbieten, um die dank größerem Soundspeicher umfangreicheren Effekte noch besser zur Geltung kommen zu lassen. Die Grafik wird mit 60 Hz nicht nur doppelt so schnell ablaufen wie auf der Sony-Konsole, sondern zusätzlich noch mit Texturen in doppelter bzw. vierfacher Auflösung der PS2-Kollegen bestückt.
Und nicht zuletzt wird die Xbox-Fassung einen exklusiven Multiplayer-Level beinhalten, den ihr sogar über Xbox Live spielen könnt, während die PS2 nur Offline-Mehrspieler-Duelle zulässt.

Ausblick

Die Entscheidung von Rockstar, das von Capcom geschasste Projekt weiterzuführen und ihm den firmentypischen Stempel aufzudrücken, verspricht eine Menge Spaß – und das auch für Spieler, die Sergio Leone für einen afrikanischen Staat halten. Das Western-Flair wird von Optik und Akustik-Kulisse famos eingefangen und die zahlreichen spielbaren Charaktere und Gameplay-Variationen, die sich in den etwa 25 Kapiteln verbergen, dürften für abwechslungsreiche Action-Unterhaltung sorgen. Gewisse Anleihen bei dem Hausnachbarn Max Payne sind zwar spürbar, doch der Anti-Held Red schafft es immer wieder, sich aus dem Schatten zu lösen und ein eigenständiges Spielgefühl aufkommen zu lassen. Und wer sich an Filmen wie The Wild Bunch oder den „Handvoll Dollar“-Streifen mit Clint Eastwood nicht satt sehen kann, hat mit Red Dead Revolver vermutlich schon automatisch aufs richtige Pferd gesetzt. Entstaubt schon einmal die Sporen und ölt die Revolver – das Western-Epos von Rockstar könnte der Geheimtipp dieses Frühjahres werden!

Quelle: 4players
 
Mittlerweise bin ich auch sehr gespannt auf das Game. Auch wenn es zuerst (bevor Rockstar sich darum "gekümmert hat") nicht so dolle aussah (letzte E3), mittlerweise sieht es richtig cool aus. Auch das Wildwest-Setting gibt es nicht so häufig, ist also mal ne Abwechslung.
In der neuen Playzone hat es sogar ein "sehr gut" bekommen. Ich bin mal gespannt auf den/die Test/s. Dürfte ja nicht mehr lange dauern.
 
Mir sind die Tests schnuppe. Das Game ist schon vorbestellt.
 
nasagoal schrieb:
Mittlerweise bin ich auch sehr gespannt auf das Game. Auch wenn es zuerst (bevor Rockstar sich darum "gekümmert hat") nicht so dolle aussah (letzte E3), mittlerweise sieht es richtig cool aus. Auch das Wildwest-Setting gibt es nicht so häufig, ist also mal ne Abwechslung.
In der neuen Playzone hat es sogar ein "sehr gut" bekommen. Ich bin mal gespannt auf den/die Test/s. Dürfte ja nicht mehr lange dauern.

ich mag keine western/wüsten level und cowboy settings :D

ich kann mich mit dem game irgendwie net anfreunden
 
In der OXM Preview steht das alte Lieder wiederverwendet werden und viele bekannte dabei sind, ausserdem beschreiben sie es als "Max Payne als Western".
 
Frenck schrieb:
In der OXM Preview steht das alte Lieder wiederverwendet werden und viele bekannte dabei sind, ausserdem beschreiben sie es als "Max Payne als Western".

Nun ja ich habe die Gameplaymovie clips gesehen und biss auf das Dead Eye feature sehe ich keine Ähnlichkeiten zu Max Payne. Oh es ist auch Third Person. Jetzt heist es wieder Max Payne hat alles neu erfunden oder wie?

Hier gibts alle Gameplaymovieclips zusammengefasst:
http://www.gametrailers.com/gt_vault/t_reddeadrevolver_ps2_gp.html

http://www.gametrailers.com/gt_vault/t_reddeadrevolver_xbox_gp.html
 
Das ist die Meinung der OXM, wie hoch du die einstufst liegt bei dir, es hat trotzdem ein sehr gut bekommen und es wurde betont das Italo Western Flair aufkommt, also ist es nur halb so schlimm.

Dieser Diego kann übrigens anstelle des Dead Eye Features Gegner mit Leuchtfackeln markieren um diesen dann mit Kanonen beschiessen zu lassen :o
 
Red Dead Revolver: verschoben auf Ende Mai

Wie Take 2 uns mitgeteilt hat, wird der Western-Shooter Red Dead Revolver hierzulande erst am 28. Mai erscheinen. Der US-Release findet wie geplant Ende dieses Monats statt.

Quelle: 4players

Na super. Ihr blöden Wich...
 
Red schrieb:
Red Dead Revolver: verschoben auf Ende Mai

Wie Take 2 uns mitgeteilt hat, wird der Western-Shooter Red Dead Revolver hierzulande erst am 28. Mai erscheinen. Der US-Release findet wie geplant Ende dieses Monats statt.

Quelle: 4players

Na super. Ihr blöden Wich...

:hmpf: Idioten. Was soll das denn jetzt schon wieder?
 
Ich frage mich echt was de Scheiß soll? Rockstargames sind doch eh nur mit deutschen Untertiteln und Games wie GTA kamen auch nach ein paar Tagen in Europa raus. Für die paar Untertitel muss man bestimmt das Spiel nicht um einen Monat verschieben. So ne verdammte Scheiße :x
 
In einem der neuen Movies habe ich ein Schmankerl entdeckt:

Eine 1 zu 1 Umsetzung der Schlachtszene aus 2 glorreiche Halunken, inklusive Brücke :o
 
Frenck schrieb:
In einem der neuen Movies habe ich ein Schmankerl entdeckt:

Eine 1 zu 1 Umsetzung der Schlachtszene aus 2 glorreiche Halunken, inklusive Brücke :o

Na so toll war die Szene auch wieder nicht. Ausserdem regts mich auf das ich nach so vielen Jahren sie es immer noch wagen das Spiel zu verschieben.
 
Ich finde das richtig genial, hoffentlich kann man auch Leute vom Strick schießen und damit Geld verdienen ;)

Mich stört nur das das Spiel Max Payne immer ähnlicher wird, da Max Payne aber ein gutes Spiel ist hoffe ich auf die selbe Qualität.
 
Man kann auch nen Indianer spielen und mit dem solls mehr Stealthmäßig zugehen.
Aber biss jetzt stehen überall noch das es am 30 April rauskommen soll. :rolleyes:
 
Red Dead Revolver: Progress Report
One final glance at Rockstar's western before it hits the shelves.

Though we already had the chance to give an earlier build of Red Dead Revolver a thorough playthrough earlier this year, it's been almost two months since we last touched it. But as we finally approach the awaited release date for Rockstar's SKU that wouldn't die, we found it a grand opportunity to give our readers one final update before the final version hits store shelves in early May. Especially since we now know some of the finer points of how the game works and what the differences between the PlayStation 2 and Xbox versions are.

Speaking of which, those differences are actually quite beneficial for Xbox owners; as the greener version of the game has a number of additions to it that are all but invisible for the PlayStation 2. Though both editions will feature widescreen support for HDTV pioneers, for example, only the Xbox build provides 480p progressive scan. And while the PS2 version does have some high quality surround sound features for audiophiles, the Xbox disc sports full Dolby Digital 5.1. Other advantageous additions for Microsoft fans include a framerate that moves twice as quickly as its PlayStation 2 counterpart (60fps as opposed to 30), textures that are up to four times higher in resolution, faster load times, twice as many sound effect variations, and Xbox Live awareness. There's even an extra multiplayer level (known as the coliseum) that's exclusive to the Xbox which should give owners of both systems any easy decision to make when choosing between the two.

Regardless of which version players decide to toy with, though, Red Dead Revolver still offers the same exact gameplay conventions across both platforms. Similar in several respects to Namco's kill.switch, the mechanics are heavily reliant on finding cover and using defense to outlast and out blast your opponents. Luckily for the more aggressive players, the time since our last hands-on experience has brought some significant improvements to the A.I; and now it's a lot more likely to be defensive rather than just stand there and get shot like it did in the earlier versions.



Despite how important the defensive aspect of the game is on behalf of both the CPU and a human-controlled character, however, Red Dead is still primarily all about running and gunning. More casual players may find that the game does have a slight learning curve in terms of the targeting system (which uses an almost first-person shooter like setup), and the one-on-one gunfight mechanic takes some practice to master. But once users get the hang of how everything works, the game moves along at a hectic and sometimes overwhelming high-firepower pace. Truthfully it doesn't take long to realize that no matter how many special abilities your characters have at their disposal, Red Dead Revolver is an arcade game first and foremost.

This is particularly evident with the multiplayer features. Though there isn't any kind of online support for head-to-head challenges, the game does provide the means to allow four players to battle it out at once on a single machine. Surprisingly, the framerate moves along rather smoothly when in this mode too; and with almost 50 different characters to choose from and 20 different stages to fight in, there's certainly a lot of variety for long term party games. Our only real complaint in this regard is that there isn't any kind of LAN support for multiplayer on either console -- forcing us to stay in split-screen forever.

Unfortunately we still have a lot more playing to do before we make up our minds on what kind of lasting power Red Dead Revolver will really have in the grand scheme of things. But with the mindless shooting action we've experienced so far and the excellent multiplayer options, there's a definite potential here. Check back with us again in a couple of weeks near review time to see if it can live up to it.
-- Jeremy Dunham

Quelle: ign

Red Dead Revolver Updated Impressions


We recently got a chance to check out a near-final version of Rockstar's Red Dead Revolver, so we put the upcoming game through its paces. While we've tried it out on and off since it was first announced, this last tour through the game let us take a peek at main character Red's troubled start in life, in addition to a few other features. The game appears to be shaping up to offer a pretty appealing arcade-style experience.

The first level of the game lets you experience just enough of young Red's happy childhood to know that it's not going to last. The first level of the game offers a brief tutorial that has Red's pa coming home to give him a gun to play with. (Ahh... The good ol' days, huh?) Shortly after the brief primer on the game's controls, the family homestead is raided, and Red is tapped to defend it--along with his pa. As you'd expect, Red is an orphan by the end of the level, and the game is off and rolling. The ensuing levels of the game follow Red as an angry young man, and they continue the tutorial theme by filling you in on the various gameplay types you'll encounter. You'll get a taste of everything, from standard running-and-gunning to quick-draw sequences, where you'll try to get the draw on your foe.

We also had the chance to take a look around Tombstone, which is the town that acts as a hub for players and offers shops to purchase goods from that unlock features in the game. The town is more than just an assortment of shops, though, thanks to the presence of locals who just mill around it. In many ways, the layout and functionality of Tombstone has a lot in common with the typical settlements you'd find in a traditional RPG.

Our last look at the game focused on the multiplayer mode, which lets you take on up to three other players in four-player split-screen combat. While you'll start with a handful of characters, each with unique abilities, you'll eventually unlock a whole slew of folks, which ultimately presents you with a total of 47 playable characters. The mode is fast-paced and plays well.

Red Dead Revolver is slated to ship on the PlayStation 2 and Xbox later this month.

By Staff, GameSpot POSTED: 04/16/04 06:13PM
 
Ich glaube, die hatten wir noch nicht:

01.jpg


02.jpg


03.jpg


04.jpg


05.jpg


06.jpg


07.jpg


08.jpg


09.jpg


10.jpg
 
die frau auf dem 6. sieht aber arg hässlich aus :P ne aber ansonsten siehts wirklich cool aus und ich versteh auch überhaupt nicht warum es so wenige western spiele gibt. :)
 
Zurück
Top Bottom