Wie ich schon schrieb: Social Media taugen nicht wirklich bei sowas.
reddit funktioniert bei einzelnen Spielen super, versagt aber bei einem allgemeineren Anspruch wie ihn das NeoGAF hat (oder auch CW, Gamestar/pro, PC Games und eigentlich jede größere Videospieleseite). Stichwort Like-Abhängigkeit.
Twitter ist gut um mit einzelnen Entwicklern in Kontakt zu treten oder sie zu stalken, aber für News oder Diskussionen ist es noch bescheuerter als reddit. Allein schon die Zeichenbegrenzung erstickt jede tiefergehende Diskussion.
Facebook funktioniert nichtmal wirklich bei spielespezifischen Seiten für Diskussionen. Noch mehr abhängig von Likes und obendrauf eine vollkommen bekloppte Suchfunktion.
Natürlich kannst du auf reddit und auf Twitter versuchen dir zu allen möglichen Spielen die dich interessieren die jeweiligen Kanäle zu abonnieren. Bin aber mal gespannt wie lang die Liste nach drei Jahren bei dir wird und wie regelmäßig die du die dann noch alle abklappern wirst.
In einem BB wie hier wirst du News da wahrscheinlich bedeutend schneller mitbekommen. Würdest du heute z. B. noch einen subreddit zur Legacy of Kain-Reihe regelmäßig checken? Wahrscheinlich nicht. Hier aber ist der Thread letztens wieder nach oben geklettert wegen den Andeutungen auf Twitter (bei denen auch fraglich ist, ob du die abonniert hast, denn wer hat schon ernsthaft die Namen sämtlicher Entwickler im Kopf...).