El Barto schrieb:Steffko schrieb:Und was soll das bringen? Meint Sony, dass sich dann 10 Millionen+ PSP Besitzer nen neuen Akku kaufen :-?
Ich schätze, wenn ein, zwei Killerspiele rauskommen, auf dem steht "Läuft nur mit Akku Ver.2", wird sich die PSP-Community schon vom Kauf überzeugen lassen.
Was doch bei der Speichererweiterung vom N64 genauso.
Sowas wird es aber nicht geben, außer bei Sony sind ein paar ganz verrückte Freaks am Werk. Der PSP ist es schließlich furchtbar egal, ob da nen *PSP Standard Akku Leistung einsetzen* oder nen *PSP Superduper Akku Leistung einsetzen* drin ist - das Spiel läuft so oder so, bei dem einen dann halt nen bissal kürzer

Mal zu der ganzen Verbrauchsgeschichte:
die Leistungsaufnahme von Mikroprozessoren erhöht sich nicht linear zur Taktung, sondern quadratisch. Verdoppelt man den Takt, vervierfacht sich der Verbrauch also bspw., in dem konkreten Fall bedeutet also eine Erhöhung des Taktes um 50% eine Verlustleistungszunahme um etwa 125% (1,5² = 2,25). Das ist natürlich alles nur ungenau und berücksichtigt nicht, dass es durchaus möglich ist, dass die Spannung des PSP Prozessors bei niedrigerem Takt eventuell auch heruntergesetzt wird.
Da man aber eh nicht weiß, wie viel % des Gesamtverbrauchs auf die Kappe der CPU gehen, kann man das alles nicht so genau sagen. UMD Laufwerk, GPU und Bildschirm (samt Beleuchtung) verbrauchen sicherlich auch ne Menge, der Prozessor könnte also durchaus 'nur' etwa 25% des Gesamtverbrauchs ausmachen (was sich dann durch die Hochtaktung natürlich erhöht), wodurch die Hochtaktung dann verhältnismäßig wenig Unterschied machen würde.