PSP PSP Nachfolger in Planung

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Was dazu noch gesagt werden muß: Die PSP ist alles andere als ein Flopp, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Sie verkauft sich prima und nur weil der DS sich überdurchschnittlich gut verkauft, macht das noch lange keinen Flopp aus. Sie wird sich mit Sicherheit weit besser als N64 oder Xbox oder Cube verkauft haben am Ende ihrer Ära und war der erste Handheld seit Jahrzehnten, der sich überhaupt im Markt neben Nintendo positionieren konnte. Bleibt zu hoffen, dass Sony auf den Fehlern was lernt und die Stärken weiter ausbaut, dann wird auch die PSP2 ein klasse Teil.

Und wenn dann Ports, dann auch wirkliche und keine abgespeckten Versionen.
 
Die PSP ist ein Flopp. Hardware verkauft sich zwar ganz nett aber die Software Verkäufe sind eine Katastrophe.
Die PSP2 muss sich 100% vom Vorgänger unterscheiden.
 
frames60 schrieb:
Die PSP ist alles andere als ein Flopp, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Sie verkauft sich prima und nur weil der DS sich überdurchschnittlich gut verkauft, macht das noch lange keinen Flopp aus.

Genau so sehe ich das auch.
 
Finde die PSP ist nen flopp (von den Verkaufszahlen). Aber das interessiert mich kein Stück. Als Gerät fände ich sie bombastisch und freue mich riesig auf sie!! Noch wenige Tage dann ist sie mein! :D
 
Habt ihr immer noch nicht begriffen, dass es hier nicht um PSP-Verkaufszahlen geht?
 
Kenneth schrieb:
frames60 schrieb:
Die PSP ist alles andere als ein Flopp, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Sie verkauft sich prima und nur weil der DS sich überdurchschnittlich gut verkauft, macht das noch lange keinen Flopp aus.

Genau so sehe ich das auch.

Naja.... Nur kommt meistens aus der Sonyecke auch immer jmd. der behauptet der GC sei ein Flop gewesen und das stimmt auch nicht.

@Stike nope ;)
 
Mein Wunsch für die PSP2:

Eine Akku-Laufzeit von 10 bis 15 Stunden, die Specs können sie gleich lassen und dafür das Teil billig verkaufen (Nintendo-Strategie ;) - irgendwo muss man ja abkupfern).

Dazu noch gute Software und das Ding verkauft sich wie warme Semmeln....

Technik-Schnickschnack wird an den bisherigen Verkaufszahlen nix ändern.
 
ich weiß gar nicht was ich mir wünschen würde. vielleicht von vornerein schon mit nem fetten flash speicher ausgestattet. so wie ne festplatte quasi. ansonsten? ich denke technisch wird man keine quantensprünge mehr machen oder? so cube grafik wäre natürlich fein, aber die sollen erstmal an richtig aktuelle ps2 titel kommen. das wäre unterwegs schon traumhaft.
ansonsten fällt mir aber nicht viel ein, vielleicht könnte man eher ein paar entwickler "überzeugen" doch was für die konsole zu entwickeln ;)
 
1) mentalität: hmm ... also wenn man mal bedenkt, dass die psp zwar hardwaremäßig ganz gut dasteht aber bei den softwareverkäufen mies, dann kommt man früher oder später auf den gleichen grund, den auch die anderen playstations so erfolgreich gemacht hat. Die möglichkeit der kopierei. Anders sind die hohen hardwareverkäufe nicht zu erklären und es ist auf dauer billiger eine teure hardware zu kaufen als ne billige aber dann immer für die games blechen zu müssen. ergo werden die ps* preiswerter je mehr (kostenlose) spiele man hat. Das macht aber die branche kaputt. würden die anwendungen auf der psp nicht kopierbar sein dann wären es sehr viel weniger die eine hätten

2) preis: hmm ... da der preis im hardwarebereich eh schon dann fällt wenn die kiste noch nicht mal verkauft ist (schnellebigkeit) muss es so billig wie möglich aber so qualitativ wie nötig sein. ein teures monster kauft sich nur der der es sich leisten kann udn ehrlich gesagt sind die meisten ja nicht ganz so kräftig bzgl. finanzen gestellt. Ein spiel zwischendurch mal alle 3 monate oder so kann man sich schon mal eher leisten. zusammengerechnet ists auch ne menge kohle aber verteilt nicht auf einmal ausserdem ist die abwechslung viel größer -> niedriger preis von anfang an max 199euro

3) ausstattung: aufs grundlegende besinnen, aufs zocken. alles was zuviel ist kostet mortz kohle udn macht die entwicklung & produktion unnötig teuer sowie den aufwand, risiko und verlust höher; es muss schnell erlernbar sein und auch für non-progamer (dieses non-gamer gelaber geht mir aufn sack, jeder der spielt isn gamer, nur hardcorezocker sinds mehr als die anderen, nicht umsonsts gibts progamer als wort)

4) fähigkeiten: BigN hats gezeigt (und zwar jedesmal!), dass man mit schlechterer hardware auch gegen stärkere konkurrenten mithalten kann, einzigstes manko war die fehlende möglichkeit zu kopieren und die fehlende abwärtskompatibilität aber das nen anderes thema;

also einfache hardware, kein multimediaquark, maximal als zusatz; meines wegen zwei speicherkarten-einschübe oder ihren überteuerten memorystick eben, damit man die anwendung von stick 1 auf stick 2 installieren kann für die feature-fetischisten unter euch, aber keine unmengen an speicherplatz, auf keinen fall ne platte, kein umd,

keine herausfahrbaren analogsticks, weiß der poster überhaupt wie aufwendig udn anfällig die technik ist??? was wenn man die psp2 schnell schliessen will und der stick guckt noch raus, dann hat man mal ne psp2 gehabt bzw. nen display (schon mal nen laptop gesehen nach sonem unliebsamen vorfall?

keine ultra-3d-chips die viel strom schlucken und heiß werden, nen wifi-ähnliches konzept wäre echt gut, keine hochglanzlackierung, keine scharfen ecken, kanten abbrechbare teile die hervorstehen, es ist absolut empfehlenswert ne klappvariante zu wählen wie schon geschrieben wurde man darf keine angst haben dass es zu beschädigungen kommt, nen gameboy kann man fast überall fallen lassen und der geht dennoch immer weiter

5) spiele: haben hier nix zu suchen sony stellt nur die plattform, die technik

fazit: preiswert, robust, einfach zu bedienen, kopierunterbindend, schlicht ausgestattet und es muss nen quentchen innovation dazu, sonst wärs sogut wien ds aber nicht besser
 
Also ich sehe keine konkurrenz zu PSP .. der einzige grund das ich keine habe ist der Preis :x
 
Hier mal "auszugsweise" ein paar Punkte aus meinem Gedankengut. Lest aber bitte auch den restlichen Text dazu.

a. Der Preis muss runter
b. Die Spiele müssen unterwegs spielbar sein
c. Akku-Laufzeit muss rauf
d. Das Teil muss kompakter werden und sollte weniger "gepimpt" sein
e. UMDs... der Tod der PSP2
f. Weniger Multimedia-Schickschnack (siehe a., c., e.)

Sony hat aber ein großes Problem: Sie haben mit der PSP1 einen vielschichtigen und teuren (Multi-Media-) Weg eingeschlagen. Ein Nachfolger, der für die Kunden bezahlbar sein soll, muss eine konsequente Weiterentwicklung dieses Weges sein. Warum? Damit die Sony-Käuferschicht, die diesen Weg gemeinsam mit Sony beschritten hat, nicht verprellt wird. Sonys Allrounder-Technik-Image, das sie sich mit der PSP und auch der PS3 aufgebaut haben, können sie nicht einfach wieder ablegen.

Doch genau hier liegt der Hund begraben: Das, was einen erfolgreichen Handheld ausmacht (u.a. meine Punkte a. bis f.), passt nicht zum High-End-Image von Sony.

Sony's Situation ist mit der von Nintendo durchaus vergleichbar: BigN steht für "alternatives, innovatives Gaming für Jedermann". Sollte es floppen, dann kann Nintendo beim Wii-Nachfolger nicht einfach wieder auf klassische Steuerung wechseln. Der Image-Schaden wäre kaum vorstellbar.
Und genauso wäre es bei den Technik-Größen von Sony: Eine Annäherung an die Strategie Nintendo's wäre kaum machbar, da ihr Käufer-Klientel klare Vorstellungen von einer PSP2 und auch von den entsprechenden Spielen hat. Sony würde mit einem DS-Klon wohl so richtig untergehen.

Wären die Erfolgsfaktoren für einen Handheld fette Grafik, hoher Preis, cooles Design und viel mehr Technik-Schnickschnack als man eigentlich benötigt, dann hätte Nintendo ein Problem. Denn ihre Firmen-Strategie würde einfach nicht in den HH-Markt passen.

Vielleicht liegt Sony's Problem auf einer viel höheren Ebene. Vielleicht müssen sie sich nicht nur fragen, ob ihr HH-Konzept überhaupt in den Massen-Markt passt. Vielleicht sollten sie sich fragen, ob die von ihnen eingeschlagene Firmen-Strategie (Marke "Playstation" allgemein) überhaupt für den HH-Markt geeignet ist. Dann nämlich bliebe Sony nur noch eines übrig: Der Rückzug aus diesem Marktsegment.

EDIT: Eine Sache fiel mir dazu noch ein!
Nintendo hat es geschafft, durch einen riskanten neuen Weg die im HH-Markt gültigen Erfolgsfaktoren komplett auf ihre Seite zu ziehen. Dadurch haben sie Sony die Grundlage für den Erfolg ihrer technikorientierten PSP weitgehend genommen.
Vor der Zeit des DS regierte sowas wie eine kleine PSP ohne Multimedia-Fähigkeiten: Der Gameboy. Ein Wandel im Markt fand also durchaus statt! Und das rechnerische Kalkül dahinter war/ist gewaltig.
Daher muss ich mich korrigieren: Sony's Chance bestünde darin, die Erfolgsfaktoren wieder auf ihre Seite zu ziehen. Und das scheinen sie durch eine konsequente Weiterverfolgung ihres Weges zu versuchen (Festplatte, GPS, ...). Um aber einen Ruck in einem Markt zu erzeugen, bedarf es mehr als einfacher Evolution. Man darf also auch weiterhin gespannt sein :-)
 
Laut Shane (1UP Radio) wird wohl schon nächstes Jahr die PSP 2 erscheinen.
 
Giant_Enemy_Crab schrieb:
Sasuke schrieb:
Stimmt- aber läuft imo aufs gleiche hinaus ... der PSP Nachfolger steht quasi bereit.

2008/9 wird er kommen, denke ich. :)

Denke das Teil erscheint schon nächstes Jahr - aber es wird kein komplett neuer Nachfolger sein wie von GBA zum DS. Sondern eher eine überarbeitet PSP mit gleicher Hardware und neuem Design + paar neue Features.
 
Sasuke schrieb:
Giant_Enemy_Crab schrieb:
Sasuke schrieb:
Stimmt- aber läuft imo aufs gleiche hinaus ... der PSP Nachfolger steht quasi bereit.

2008/9 wird er kommen, denke ich. :)

Denke das Teil erscheint schon nächstes Jahr - aber es wird kein komplett neuer Nachfolger sein wie von GBA zum DS. Sondern eher eine überarbeitet PSP mit gleicher Hardware und neuem Design + paar neue Features.
meinst sowas wie gb->gbc?
 
Sasuke schrieb:
Stimmt- aber läuft imo aufs gleiche hinaus ... der PSP Nachfolger steht quasi bereit.
Ein komplett neues Gerät im nächsten Jahr wär doch unbezahlbar. Die Technik der PSP1 ist schon teuer genug. Für Sony und für den Endkunden. Um einen spürbar technischen Unterschied zur PSP1 zu schaffen müsste man wirklich tief in die Trickkiste (und in den Geldbeutel) greifen.

Eine überarbeitete Version wäre denkbarer. Sowas wie DS > DSL. Wobei ich mir nicht vorstellen kann an welchen Stellen man das Gerät "pimpen" möchte.
 
Zurück
Top Bottom