PSP am Ende?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller dedacc
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ist die PSP am Ende?

  • Ja, sie ist am Ende!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Warten wir lieber noch eine Weile...

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, auf keinen Fall.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mir doch egal...

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mannmann, welch Schwarzmalerei!

Ich lese den Thread und komme auf dem Kopfschütteln nicht heraus.
Fakt ist ja wohl, daß DS und PSP außer Konkurrenz laufen.

Nicht nur, weil sich der DS viel besser verkauft, sondern auch weil beide Geräte ganz unterschiedliche Käufer ansprechen.

Zur Zukunft der PSP sage ich nur: Ich habe viel Spaß mit ihr, es gibt einige Spiele, die ich noch nicht kaufen konnte, weil ich einfach noch zu viel zu zocken habe und die Releaselisten geben doch auch einiges her.
Die Sache mit dem Demodownload ist auch sehr gut, könnten vielleciht noch ein paar mehr sein, aber ist jetzt auch schon geil.
Also mobile Spielkonsole (das erste Gerät, das diese Bezeichnung verdient) hat die PSP mich ganz und gar überzeugt.

Allerdings denke ich auch, daß Sony mal die Werbetrommel für die PSP wieder rühren sollte.

Mir persönlich ist es eher ein Rätsel, warum alle so wahnsinnig geil auf den DS sind. Seit NSMB habe ich mir kein Spiel gekauft.
 
Wer will schon RR? Ich will die PSP mit nem Gigabyte-Stick für 199,-€.
 
El Barto schrieb:
Fakt ist ja wohl, daß DS und PSP außer Konkurrenz laufen.

Nicht nur, weil sich der DS viel besser verkauft, sondern auch weil beide Geräte ganz unterschiedliche Käufer ansprechen.
Ich kann das echt nicht mehr hören. Die PSP ist ein Handheld, der DS ist ein Handheld. NATÜRLICH stehen sie in direkter Konkurrenz miteinander.
Und Fakt ist eher, dass der DS die PSP ganz schön alt aussehen lässt. Fakt ist aber auch, dass die PSP deshalb noch lange nicht tot sein muss. Was aber doch sehr auffällig ist, ist die mangelnde Unterstützung von Sony selbst. Anstatt mal für gute Software zu sorgen, werden irgendwelche Sinnlos-Addons wie eine Kamera hinterhergeschoben. Sony scheint die PSP irgendwie selbst aufgegeben zu haben. Vielleicht hatten sie gehofft, dass die PSP ein Selbstläufer wird, aber so einfach ist das nun mal nicht. So wie jetzt kann es keinesfalls weitergehen.
 
Calvin schrieb:
El Barto schrieb:
Fakt ist ja wohl, daß DS und PSP außer Konkurrenz laufen.

Nicht nur, weil sich der DS viel besser verkauft, sondern auch weil beide Geräte ganz unterschiedliche Käufer ansprechen.
Ich kann das echt nicht mehr hören. Die PSP ist ein Handheld, der DS ist ein Handheld. NATÜRLICH stehen sie in direkter Konkurrenz miteinander.
Und Fakt ist eher, dass der DS die PSP ganz schön alt aussehen lässt. Fakt ist aber auch, dass die PSP deshalb noch lange nicht tot sein muss. Was aber doch sehr auffällig ist, ist die mangelnde Unterstützung von Sony selbst. Anstatt mal für gute Software zu sorgen, werden irgendwelche Sinnlos-Addons wie eine Kamera hinterhergeschoben. Sony scheint die PSP irgendwie selbst aufgegeben zu haben. Vielleicht hatten sie gehofft, dass die PSP ein Selbstläufer wird, aber so einfach ist das nun mal nicht. So wie jetzt kann es keinesfalls weitergehen.

Ich finde aber auch, dass es nicht dasselbe Produkt ist. Die Power ist anders, die Steuerung und die Games sind für völlig unterschiedliche Zielgruppen konzipiert.

Ich sehe auch einen Unterschied zwischen Wii und 360/PS3.

Nintendo hat sich da geschickt rausmanövriert (nur das sie jetzt die einen nicht mehr ansprechen, sondern andere).

Aber das Sony die PSP aufgegeben hat, dass Gefühl habe ich auch.

Naja ich weiß worauf ich mich einlasse, wenn ich das Gerät kaufe.
 
warum sollte sony die psp fallengelassen haben? werbung dafür sieht man mehr als genug.

die psp verkauft sich bis jetzt ganz solide aber mit fallender tendenz. und sowas verselbständigt sich sehr leicht. zum einen will niemand ne loserkonsole haben(vom mainstream) und zum anderen verkauft sich die software schlecht, von ein par vereinzelten titeln abgesehen.

das kriegen die entwickler natürlich auch mit und sofort wird weniger dafür entwickelt. der arbeitsaufwand für einen psp titel ist ja auch um einiges grösser als für einen ds titel, das darf man nicht vergessen.

und schon beisst sich die katze in den schwanz und der abwärtstrend ist da!
 
Calvin schrieb:
Ich kann das echt nicht mehr hören. Die PSP ist ein Handheld, der DS ist ein Handheld. NATÜRLICH stehen sie in direkter Konkurrenz miteinander.

Seh ich anders. Vielleicht guckst du dich ja eher in Kreisen um, wo leidenschaftlich gespielt wird (so wie hier). Aber "echte" Gamer sind die Minderheit. Die große Masse an Käufern sind Gelegenheitsspieler.

Da gibt's nur eins von beiden Geräten und da gibt es ganz klar solche, die sagen: "Nee, der DS ist ja bloß n Kinderspielzeug" und andere (offenbar recht viele), die sagen: "PSP ist mir zu teuer und zu kompliziert".

Ich finde, DS und PSP spielen genau wie Xbox360 und PS3 auf der einen und Wii auf der anderen Seite, in anderen Ligen. Die einen setzen auf beeindruckende Optik und konservative Steuerung, Nintendo setzt auf interessante Steuerung und -sorry- vorgestrige Optik.


Edit: Zudem muss ich nochmal was loswerden.
Nintendo hat über 10 Jahre den Handheldmarkt besessen. Da kam NICHTS ran. Eine echte Monokultur.
Nun hat Sony ihren ersten Handheld draussen und geht nicht vor die Hunde, sondern hat sogar ganz akzeptablen Erfolg. Ich denke, man sollte das auch mal so sehen.
Endlich ist das Monopol gebrochen, das Nintendo in diesem Sektor doch ganz schön lethargisch hat werden lassen.
 
Mog schrieb:
Nintendo hat sich da geschickt rausmanövriert (nur das sie jetzt die einen nicht mehr ansprechen, sondern andere).
Das stimmt ja eben nicht. Sie sprechen die Core-Gamer-Zielgruppe mit dem DS ganz genauso an wie Sony mit der PSP. Nur das der DS eben auch noch eine Zielgruppe darüber hinaus anspricht. Das ist der Trick bei der ganzen Sache. Insofern stehen die PSP und der DS (so wie Wii und Xbox360/PS3) eben sehr wohl in Konkurrenz.

ElBarto:
Natürlich hat Nintendo eine andere Strategie als Sony und MS. Deswegen geben sie den Core-Gamer-Markt aber nicht auf. Es stimmt doch einfach nicht, dass sich Core-Gamer vom NDS und von der Wii nicht angesprochen fühlen. Für wen sind den Spiele wie MarioKart, New SMB, Yoshis Island DS, Castlevania usw. usf. ? Das sind doch genau Spiele für die klassische Core-Gamerschaft.
 
Calvin schrieb:
Mog schrieb:
Nintendo hat sich da geschickt rausmanövriert (nur das sie jetzt die einen nicht mehr ansprechen, sondern andere).
Das stimmt ja eben nicht. Sie sprechen die Core-Gamer-Zielgruppe mit dem DS ganz genauso an wie Sony mit der PSP. Nur das der DS eben auch noch eine Zielgruppe darüber hinaus anspricht. Das ist der Trick bei der ganzen Sache. Insofern stehen die PSP und der DS (so wie Wii und Xbox360/PS3) eben sehr wohl in Konkurrenz.

Seh ich schon wieder anders.
Der Wii allein reicht mich nicht. Ich will auch in dieser Generation gute Grafik. Um genau zu sein, hat mich die grafische Qualität des Wii derartig enttäuscht, daß ich mir kurz nach dem Launch auch die Xbox360 gekauft habe.
Einfach, weil ich die Wii-Steuerung UND die Xbox360 Grafik will.
 
Calvin schrieb:
ElBarto:
Natürlich hat Nintendo eine andere Strategie als Sony und MS. Deswegen geben sie den Core-Gamer-Markt aber nicht auf. Es stimmt doch einfach nicht, dass sich Core-Gamer vom NDS und von der Wii nicht angesprochen fühlen. Für wen sind den Spiele wie MarioKart, New SMB, Yoshis Island DS, Castlevania usw. usf. ? Das sind doch genau Spiele für die klassische Core-Gamerschaft.

Da stimmt. Aber ein Core-Gamer kauft sich sowieso alles, was hervorragend ist. Und da wird es schwer, an Nintendo-Produkten vorbeizukommen.
 
El Barto schrieb:
Calvin schrieb:
Mog schrieb:
Nintendo hat sich da geschickt rausmanövriert (nur das sie jetzt die einen nicht mehr ansprechen, sondern andere).
Das stimmt ja eben nicht. Sie sprechen die Core-Gamer-Zielgruppe mit dem DS ganz genauso an wie Sony mit der PSP. Nur das der DS eben auch noch eine Zielgruppe darüber hinaus anspricht. Das ist der Trick bei der ganzen Sache. Insofern stehen die PSP und der DS (so wie Wii und Xbox360/PS3) eben sehr wohl in Konkurrenz.

Seh ich schon wieder anders.
Der Wii allein reicht mich nicht. Ich will auch in dieser Generation gute Grafik. Um genau zu sein, hat mich die grafische Qualität des Wii derartig enttäuscht, daß ich mir kurz nach dem Launch auch die Xbox360 gekauft habe.
Einfach, weil ich die Wii-Steuerung UND die Xbox360 Grafik will.
Das ist doch okay so. Mir würde die Xbox360 alleine auch nicht ausreichen. Trotzdem würde ich jetzt nicht behaupten, dass die Xbox360 keine Core-Gamer-Konosle ist. ;-)
Im Endeffekt ist die Strategie im Core-Gamer-Marktsegment von Nintendo scheinbar die, Wii als Zweitkonsole zu etablieren. Zumindest scheint es derzeit darauf hinauszulaufen.
Aber hier gehts eigentlich um die PSP. Da ist eben doch bemerkbar, dass Sony ihr Handheld-Baby wenig bis gar nicht mehr unterstützt. Da frage ich mich, ob Sony die PSP vielleicht soch schon aufgegeben hat. Zumindest bekommt man ein wenig das Gefühl.
 
warum sollte sony die psp fallengelassen haben? werbung dafür sieht man mehr als genug.
 
Calvin schrieb:
El Barto schrieb:
Calvin schrieb:
Mog schrieb:
Nintendo hat sich da geschickt rausmanövriert (nur das sie jetzt die einen nicht mehr ansprechen, sondern andere).
Das stimmt ja eben nicht. Sie sprechen die Core-Gamer-Zielgruppe mit dem DS ganz genauso an wie Sony mit der PSP. Nur das der DS eben auch noch eine Zielgruppe darüber hinaus anspricht. Das ist der Trick bei der ganzen Sache. Insofern stehen die PSP und der DS (so wie Wii und Xbox360/PS3) eben sehr wohl in Konkurrenz.

Seh ich schon wieder anders.
Der Wii allein reicht mich nicht. Ich will auch in dieser Generation gute Grafik. Um genau zu sein, hat mich die grafische Qualität des Wii derartig enttäuscht, daß ich mir kurz nach dem Launch auch die Xbox360 gekauft habe.
Einfach, weil ich die Wii-Steuerung UND die Xbox360 Grafik will.
Das ist doch okay so. Mir würde die Xbox360 alleine auch nicht ausreichen. Trotzdem würde ich jetzt nicht behaupten, dass die Xbox360 keine Core-Gamer-Konosle ist. ;-)
Im Endeffekt ist die Strategie im Core-Gamer-Marktsegment von Nintendo scheinbar die, Wii als Zweitkonsole zu etablieren. Zumindest scheint es derzeit darauf hinauszulaufen.
Aber hier gehts eigentlich um die PSP. Da ist eben doch bemerkbar, dass Sony ihr Handheld-Baby wenig bis gar nicht mehr unterstützt. Da frage ich mich, ob Sony die PSP vielleicht soch schon aufgegeben hat. Zumindest bekommt man ein wenig das Gefühl.

Dagegen spricht natürlich, dass sie beharrlich auf dem Preis rumhocken. Vielleicht gönnen sie sich ne PS3-Auszeit und mit Crisis Core versuchen sie es nochmal. Schlecht läuft die PSP ja nun nicht.
 
@mog: die psp dürfte in der herstellung immer noch viel zu teuer sein und ist am anfang(vielleicht sogar jetzt noch?) bestimmt subventioniert worden wie die sau. daher kann der preis, denke ich, auch noch nicht gesenkt werden.
 
Zwei Zahlen:
USA:
PSP: 6,460,500
DS: 8,497,000

Ein riesen Unterschied, ich weiß.
Die PSP ist gefloppt....
:lol: :rolleyes:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom