PS4/XOne PSN vs. XBL

Nur weil XBL jede Mini Einschränkung meldet, die niemand bemerkt und PSN stillschweigen pflegt, ist XBL nicht plötzlich schlechter.:nix:
Die Probleme bei Halo haben soviel mit Live zu tun, wie bei DC mit PSN....mit dem Unterschied das Halo schon deutlich besser läuft und wohl in Kürze alles behoben ist..wie sieht es mit DC aus? Zeit genug hatten sie ja inzwischen!
 
Wer die ganze Zeit auf´s PSN haut (wegen DC), muss sich nicht wundern, wenn zurückgeschossen wird... und wenn es ein Halo (!) betrifft, dass wohl nochmal einen etwas anderen Stellenwert als ein DC hat, erst recht nicht :wink2:
 
Nun unabhängig vom Onlinedienst ansich, sieht man mal wieder, wie wichtig Beta-Tests für Onlinegames sein können.
Solche Balance und Stress-Tests sind in der Regel immer ein großer Vorteil für ein weitgehendes funktionierendes Onlineerlebnis zum Release.

Durch die immer komplexere Struktur des Onlineparts bei Spielen, ist es aber sehr sehr schwer komplett ohne Probleme zu starten.

Schließlich werden auch bei Betas nicht immer alle Probleme erkannt und der Releasezeitdruck sitzt einen auch im Nacken.

Naja wichtig ist imo, dass die Probleme schnellstmöglich beseitigt werden.
 
Solche Probleme werden wir in naher Zukunft noch öfters haben, egal welche Plattform. Wie Hazuki schon meint, die Spiele werden immer komplexer, immer mehr und mehr Systeme greifen ineinander. AC Unity zb. Da hast das Spiel, die Begleitapp, und noch zusätzlich zwei Homepages und alle wollen die ne Verbindung aufbauen. Immer mehr Begleit-Apps kommen raus mit zusätzlichen Homepages neben dem normalen Onlinegaming.

Und es wird immer mehr und mehr dazukommen, auch von den Services an sich die auf der Konsole sind (Photosharing, Share Play, Streamen, Videoclip oder Foto sharen, hochladen, etc.) PSN und XBL blähen sich ja auch auf in letzter Zeit (TV Dienste, Musik Dienste, Apps).

Wird halt immer schwieriger alles zu kontrollieren.
 
Solche Probleme werden wir in naher Zukunft noch öfters haben, egal welche Plattform. Wie Hazuki schon meint, die Spiele werden immer komplexer, immer mehr und mehr Systeme greifen ineinander. AC Unity zb. Da hast das Spiel, die Begleitapp, und noch zusätzlich zwei Homepages und alle wollen die ne Verbindung aufbauen. Immer mehr Begleit-Apps kommen raus mit zusätzlichen Homepages neben dem normalen Onlinegaming.

Und es wird immer mehr und mehr dazukommen, auch von den Services an sich die auf der Konsole sind (Photosharing, Share Play, Streamen, Videoclip oder Foto sharen, hochladen, etc.) PSN und XBL blähen sich ja auch auf in letzter Zeit (TV Dienste, Musik Dienste, Apps).

Wird halt immer schwieriger alles zu kontrollieren.
ist mir egentlich latte, die werden bezahlt das hinzubekommen und das ohne patches. dauernd diese halbfertigen spiele
 
Zu den Problemen.
Liegt es wirklich an Halo oder ist es Live?
Weil mehrere Seiten in den letzten Tagen Live Probleme melden. Angefangen von Problemen beim Einloggen, hin zu extrem langsamen Donwloads, über diverse Probleme beim MP in einigen Spielen.
XBoxFront.de hat z.B. sogar auf auf Facebook ein riesen Thema daraus gemacht und sich direkt an Microsoft gewendet.
kleines Zitat "....XBox Live ist aktuell nur noch ein Schatten seiner Selbst..." und das von einer XBox-Seite


Xbox One Speicherstand-Synchronisation mit 27 kbit/s - So lahm ist Microsofts Speichercloud wirklich!


In den vergangenen Tagen und Wochen haben wir immer mehr negative Kommentare und Leserbriefe zum Thema "Xbox Live" erhalten. Und das aus gutem Grund: war der Dienst jahrelang das Aushängeschild für alle Betreiber einer Online-Infrastruktur, ist der Service von Microsoft spätestens seit dem Release der Xbox One und der Umstellung auf die Azure Cloud nur noch ein tragischer Schatten seiner selbst (siehe auch hier: "Ihr Netzwerk funktioniert aber Xbox Live nicht" - Anhaltende gravierende Probleme bei Microsofts Onlinedienst)

Es vergeht kein Tag ohne Störungen und massiven Problemen und während die Download-Geschwindigkeit von Spielen nur selten mehr als 2-3 MB pro Sekunde erreicht, geht die "Geschwindigkeit" bei der Speicher-Cloud richtig in den Keller. Unsere Messungen haben ergeben: Bandbreiten von 5-30 Kilobyte pro Sekunde sind hier keine Seltenheit und erinnern an die guten alten Analog-Verbindungen der frühen 90er Jahre des letzten Jahrhunderts. Das ist untragbar.

In der Regel -also wenn ihr zuhause spielt- fällt diese unterirdisch schlechte Performance nur bedingt auf, da immer nur wenige Kilobyte synchronisiert werden. Spielt ihr aber bei einem Freund oder synchronisiert eure Xbox nach einer Zurücksetzung auf Werkseinstellungen, sieht die Sache gleich mal ganz anders aus.

Beispiel gefällig? Hier die vollständige Synchronisation eines gut 50 MB großen Speicherstands zu Forza Horizon 2 mit durchschnittlich 27 kbit/s in Echtzeit. Wir wünschen euch viel "Spaß" mit der Xbox One... wir hatten ihn auch.

Zur Erläuterung: Unsere Geschwindigkeitsmessungen sind ein Mittelwert aus den letzten 14 Tagen. Wir haben an insgesamt sechs Standorten in NRW, BW, Bayern und Hessen gemessen. NAT war immer offen, vorhandene Bandbreite <50MBIT.

Quelle: XBoxFront.de

Ich möchte NIE WIEDER wirklich NIE WIEDER hören das dass PSN schlechtes sei als XBox Live! Das ist definitiv nicht der Fall!
 
Zu den Problemen.
Liegt es wirklich an Halo oder ist es Live?
Weil mehrere Seiten in den letzten Tagen Live Probleme melden. Angefangen von Problemen beim Einloggen, hin zu extrem langsamen Donwloads, über diverse Probleme beim MP in einigen Spielen.
XBoxFront.de hat z.B. sogar auf auf Facebook ein riesen Thema daraus gemacht und sich direkt an Microsoft gewendet.
kleines Zitat "....XBox Live ist aktuell nur noch ein Schatten seiner Selbst..." und das von einer XBox-Seite


Xbox One Speicherstand-Synchronisation mit 27 kbit/s - So lahm ist Microsofts Speichercloud wirklich!




Quelle: XBoxFront.de

Ich möchte NIE WIEDER wirklich NIE WIEDER hören das dass PSN schlechtes sei als XBox Live! Das ist definitiv nicht der Fall!

PSN ist schlechter als Live
 
Während man bei XBL noch ein riesen Fass aufmachen kann, sind die PSN-Nutzer schon in völlige Lethargie verfallen. Aus jener Sicht den Überblick zu verlieren, ist aber keine Schande ?
 
Crapclub wird doch gerade von Grund auf neu programmiert. :lol:


Pole_Position_Atari_2600_GamePlay.png




:goodwork:



Aber mal ernsthaft, da kauft man sich heutzutage ein Online-Game und nichts funktioniert...und das 14 Jahre nach Everquest und Starlancer.:banderas:
 
Zu den Problemen.
Liegt es wirklich an Halo oder ist es Live?
[/b]




Ich möchte NIE WIEDER wirklich NIE WIEDER hören das dass PSN schlechtes sei als XBox Live! Das ist definitiv nicht der Fall!

Es liegt an der Collection, und nicht an Xbox Live.

Das witzige ist, Live matched Spieler im Hintergrund, aber der Client aka die Collection nimmt das nicht wahr und reagiert nicht.

Ist ein fail von 343.


Und PSN ist immer noch schlechter als Xbox Live. Punkt. Da gibts nichts zu rütteln.
 
Peer to Peer mit Azure zu vergleichen ist schon Peinlich genug.Hr.Forenstein ist ein echter Fachmann :)
 
jaja, klar... liegt alles nur an Halo...

aktuell sieht es aber wieder so aus:
v9AzEcx.png


:shakehead:
 
Zurück
Top Bottom